Welchen Nutzen haben Eier für Hunde?
Inhaltsverzeichnis
Viele Hundebesitzer fragen sich, ob es Sinn macht, ihrem Hund Eier zu geben. Die Antwort ist kurz und knackig: Ja, es macht Sinn! Denn Eier enthalten viele wichtige Nährstoffe, die deinem Hund guttun.
Wie gesund sind Eier für Hunde?
Hühnereier sind reich an essentiellen Fett- und Aminosäuren. Diese wirken sich positiv auf den Stoffwechsel, die Muskelzellen und auf das Fell deines Hundes aus.
Ebenso enthalten sie sehr viele Proteine, Vitamine (z. B. A, B, D und E) und andere Mineralien.
Wie viele Eier darf ein Hund essen?
Pro Woche darf ein mittelgroßer Hund ca. 2 – 3 Eier essen.
Dürfen Hunde rohe Eier essen?
Es muss unterschieden werden zwischen rohem Eigelb und rohem Eiweiß.
Rohes Eigelb von frischen Eiern kann problemlos hin und wieder im Hundenapf laden.
Rohes Eiweiß hingegen sollte niemals verfüttert werden, denn es enthält zwei Stoffe die sich negativ auf die Verdauung auswirken und zu Mangelerscheinungen führen.
Darf ich meinem Hund Eierschalen geben? Welchen Nutzen haben sie?
Eierschalen von gekochten Eiern eignen sich hervorragend als natürliche Kalziumquelle für gebarfte / bzw. für Hunde die selbstgekochtes Futter erhalten.
Sie sollten am besten zerkleinert oder gemahlen verfüttert werden.
Hunde die Nassfutter oder Trockenfutter bekommen sollten kein zusätzliches Eierschalenpulver bekommen, da zu viel Kalzium schädlich sein kann.
Können Hunde auf Eier allergisch reagieren?
Es gibt Hunde die gegen Proteine im Fleisch bestimmter Tierarten reagieren. Dies kann dazu führen, dass sie auch auf Ei- und evtl. Milchprodukte reagieren.
Kostenlose Hundekeks Rezepte
In unserer kostenlosen Dog Bakery App für Android und iOS findest du zahlreiche Hundekeks Rezepte zum nachbacken. Lade dir unsere App noch heute runter und lege los mit dem backen.
Hundekekse selber backen?
Stöbere in unserem Onlineshop und entdecke tolle Ausstecher, Backmatten und alles was du sonst noch zum Hundekekse selber backen brauchst.