Vorbereitung: Heize deinen Backofen auf 160°C Umluft vor. Lege deine Silikonbackmatte für Hundekekse bereit und stelle sicher, dass sie sauber und trocken ist.
Süßkartoffel vorbereiten: Falls noch nicht geschehen, koche die Süßkartoffel, bis sie weich ist. Schäle sie anschließend und lass sie etwas abkühlen.
Nasszutaten vermischen: Gib das Rindfleisch, das Birnenmark, die gekochte Süßkartoffel und das Ei in eine ausreichend große Rührschüssel.
Masse pürieren: Nimm deinen Stabmixer und püriere alle Nasszutaten sorgfältig, bis eine gleichmäßige, feine Masse entstanden ist. Du solltest keine größeren Stücke mehr sehen können.
Mehl einarbeiten: Füge nun das Buchweizenmehl und das Reismehl nach und nach hinzu. Vermische alles gut mit einem Löffel oder Teigschaber, bis ein geschmeidiger, streichfähiger Teig entstanden ist.
Formen befüllen: Nimm einen Teigschaber und streiche den Teig sorgfältig in die Vertiefungen deiner Backmatte. Achte darauf, dass der Teig gleichmäßig verteilt ist und streiche die Oberfläche glatt.
Backen: Schiebe die Backmatte auf einem Backblech in den vorgeheizten Backofen und backe die Kekse bei 160°C Umluft für 20-30 Minuten. Du erkennst, dass sie fertig sind, wenn sie sich leicht aus der Form lösen lassen.
Nachtrocknen: Reduziere die Temperatur auf 70°C und lass die Kekse weitere 3-5 Stunden nachtrocknen. Dieser Schritt ist wichtig für die Haltbarkeit deiner Hundekekse.
Abkühlen: Lass die Kekse nach dem Trocknen vollständig abkühlen, bevor du sie aus der Form löst.
Tipp: Du kannst die Konsistenz des Teigs durch die Mehlmenge anpassen. Sollte der Teig zu fest sein, gib etwas Wasser hinzu. Ist er zu flüssig, füge vorsichtig mehr Mehl hinzu.
Notizen
Bitte heize den Backofen auf 160°C Umluft (175°C Ober-/Unterhitze) vor.