Kartoffeln und Ziegenfleisch werden zuerst in einem kleinen Topf gekocht, bis sie weich sind. Danach dürfen sie etwas abkühlen, bevor es weitergeht.
In einer Rührschüssel vermischen wir dann das Apfelmark, das Fleisch, die gekochten Kartoffeln, Öl und Wasser. Mit einem Stabmixer pürieren wir die Zutaten zu einer feinen Masse.
Nach und nach geben wir dann die beiden Mehlsorten hinzu, bis ein schön dickflüssiger Teig entsteht. Jetzt kommt das Spirulina-Pulver dazu, das wir mit einem Schneebesen gründlich unterrühren.
Den Teig streichen wir nun mit einem Teigschaber in die Backmatte und lassen ihn für etwa 30 - 50 Minuten im Ofen backen. Je nach Größe der Backmattenformen kann die Backzeit etwas variieren. Wenn die Kekse noch etwas festkleben, einfach die Temperatur reduzieren und die Backzeit um 10-15 Minuten verlängern.
Ist das Backen abgeschlossen, lösen wir die Kekse behutsam aus der Backmatte und lassen sie für weitere 3-4 Stunden bei 70 Grad im Ofen trocknen. Um die Feuchtigkeit entweichen zu lassen, empfiehlt es sich, einen Holzlöffel in die Backofentür zu klemmen.