Unser Grundrezept für Hundeleckerlies aus einer Backmatte.Entdecke die Kunst des Hundekeks-Backens und verwöhne deinen treuen Begleiter mit selbstgemachten, gesunden Leckerbissen! Erfahre, warum hausgemachte Snacks die beste Wahl für deinen Hund sind, wie du mit hochwertigen Zutaten wie Buchweizenmehl und Kartoffelmehl arbeitest, und wie spezielle Backmatten dir helfen, professionell aussehende Hundekekse zu zaubern.
Hauptzutat auswählen: Entscheide dich für die Zutat, die den Geschmack der Hundekekse bestimmen soll. Du hast die Wahl zwischen Fleisch, Fisch, Obst oder Gemüse. Beispiele: Fleisch: Hühnerbrust, Rinderhackfleisch, Putenfleisch. Fisch: Lachsfilet, Thunfisch (frisch oder aus der Dose, im eigenen Saft). Obst: Apfel, Banane, Birne.Gemüse: Karotten, Süßkartoffeln,Kürbis.
Vorbereitung der Hauptzutat:•Waschen: Spüle die Zutat gründlich unter fließendem Wasser ab, um Schmutz und Rückstände zu entfernen.•Schälen: Entferne die Schale, falls nötig. Dies gilt vor allem für Obst und Gemüse wie Äpfel, Karotten und Süßkartoffeln. Bei Fleisch und Fisch kannst du diesen Schritt normalerweise überspringen.•Schneiden: Zerkleinere die Zutat in kleine Stücke, damit sie gleichmäßig und schneller kocht.
Kochen der Hauptzutat: •Kochen: Gib die geschnittenen Stücke in einen Topf mit Wasser und bringe das Wasser zum Kochen. Lasse die Zutat köcheln, bis sie weich und gut durchgegart ist. Die Kochzeit variiert je nach Zutat:•Fleisch: ca. 15-20 Minuten. •Fisch: ca. 10-15 Minuten. •Obst und Gemüse: ca. 10-15 Minuten oder bis sie weich sind.
Pürieren der Hauptzutat:•Abgießen: Lass die gekochte Zutat abtropfen und etwas abkühlen. •Pürieren: Gib die abgekühlten Stücke in einen Mixer oder eine Küchenmaschine und püriere sie, bis eine gleichmäßige, feine Masse entsteht. Falls die Masse zu dick ist, kannst du etwas Kochwasser hinzufügen, um die richtige Konsistenz zu erreichen.
Weiterverarbeiten der Hauptzutat: Die pürierte Hauptzutat ist nun bereit für den Teig. Gib sie in die Rührschüssel und fahre mit den weiteren Schritten des Rezepts fort, um einen gleichmäßigen Teig zu erhalten.
Teig herstellen:•Wiege alle Zutaten ab und gib sie in die Rührschüssel.•Verwende ein Handrührgerät oder eine Küchenmaschine, um die Zutaten zu einem glatten Teig zu verrühren. Der Teig sollte die Konsistenz eines Pfannkuchenteigs haben.•Lass den Teig ca. 20-30 Minuten ruhen, damit sich die Zutaten gut verbinden können.
Teig in die Backmatte füllen:•Lege die Backmatte auf ein Backblech.•Nach der Ruhezeit fülle den Teig vorsichtig in die Vertiefungen der Backmatte. Achte darauf, dass sich keine Luftblasen bilden. •Verwende einen Teigschaber, um überschüssigen Teig zurück in die Schüssel zu geben.
Backen:•Heize den Ofen auf 180 °C vor.•Stelle das Backblech mit der gefüllten Backmatte in den Ofen. •Die Backzeit beträgt ca. 20-45 Minuten, abhängig von deinem Backofen, der Größe der Backmatte und den verwendeten Zutaten. Die Kekse sollten sich leicht aus der Backmatte lösen lassen, wenn sie fertig sind. Falls sie noch festkleben, verlängere die Backzeit ein wenig und passe die Temperatur entsprechend an.
Trocknen: •Nach dem Backen verteile die Kekse wieder auf dem Backblech. •Trockne die Kekse im Ofen bei ca. 80 °C, bis sie richtig hart sind. Das kann etwa 5-6 Stunden dauern, je nach Dicke der Kekse. •Lasse die Backofentür einen Spalt breit offen, damit die Feuchtigkeit entweichen kann.
Notizen
Bitte heize den Backofen auf 180°C Umluft (200°C Ober- / Unterhitze) auf.