Hundefrikadellen mit FischDiese saftigen Hundefrikadellen vereinen die Omega-3-Kraft hochwertigen Fischfilets mit der sättigenden Wirkung von Kartoffeln zu einem proteinreichen Geschmackserlebnis, das Hundegenießer begeistern wird. Der frische Dill verleiht den Frikadellen eine aromatische Note, während die gemahlenen Hafer- oder Buchweizenflocken für eine optimale Konsistenz sorgen und je nach Wahl eine glutenfreie Alternative bieten können.Wahlweise in der Pfanne gebraten oder im Ofen gebacken, entwickeln diese Hundefrikadellen eine appetitliche goldbraune Farbe und bleiben im Inneren saftig und aromatisch. Als vollwertige Mahlzeit oder als besondere Belohnung eingesetzt, liefern sie wertvolle Nährstoffe in einer Form, die Deinen Hund mit Sicherheit zum Schwanzwedeln bringen wird. Ein unkompliziertes Rezept für anspruchsvolle Vierbeiner, das zeigt, dass gesunde Hundeernährung ebenso schmackhaft wie nährstoffreich sein kann.
Wenn der Fisch gefroren sein sollte, taue ihn bitte nach Anleitung auf. Solltest du frischen Fisch verwenden, kannst du direkt schauen ob dieser frei von Gräten ist. Falls nicht bitte die Gräten z.B. mit einer Pinzette entfernen. Anschließend in grobe Stücke schneiden.
Die gekochten Kartoffeln, den Fisch, die Eier und den Dill in eine Rührschüssel geben und mit einem Stabmixer pürieren.
Die Fischmasse mit den gemahlenen Hafer- oder Buchweizenflocken mischen. Der Teig sollte formbar und nicht zu feucht sein. Wenn sie zu feucht ist, einfach noch ein wenig mehr gemahlenen Flocken hinzugeben.
Aus dem Teig kleine Bällchen formen und wahlweise im Backofen backen (ca. 15-20 Minuten) oder in der Bratpfanne braten. Die Fischfrikadellen sollten goldbraun sein.
Notizen
Die Fischfrikadellen können wahlweise im Backofen gebacken oder in der Bratpfanne gebraten werden.