Vorbereitung ist Alles: Schnapp dir eine Rührschüssel und füge den Quark, das Kürbispüree, Buchweizenmehl, Reismehl und das Kokosöl hinzu. Jetzt ist es Zeit für ein bisschen Zauber: Nimm dein Handrührgerät und verknete alles zu einer geschmeidigen, duftenden Teigmasse. Du fühlst dich wie ein echter Hundekekse-Zauberer, nicht wahr?
Das große Roll-Out: Streu etwas Mehl auf deine Arbeitsplatte und roll den Teig dünn aus. Schnapp dir einen großen runden Ausstecher und zaubere aus dem Teig sowohl Böden als auch Deckel für deine Kekse. Zeit für kreative Kunst: Nimm ein kleines Messer und stich zwei Augen und einen fröhlichen Mund in jeden Keksdeckel aus. Dein Vierbeiner wird begeistert sein!
Füllung wie ein Profi: In einer neuen Rührschüssel kombinierst du das Kürbispüree, das Süßkartoffelpüree und optional den Käse. Rühr alles gut durch. Lass deiner Kreativität freien Lauf und füll die Masse in einen Spritzbeutel. Jetzt ab damit in den Kühlschrank für den finalen Auftritt!
Montage der Meisterwerke: Leg deine Keksböden auf ein Backblech, das du vorher mit Backpapier ausgelegt hast. Hol den Spritzbeutel aus dem Kühlschrank und verteile die Füllung wie ein echter Konditor auf den Böden.
Deckel drauf und ab in den Ofen: Setz die Keksdeckel oben drauf und drück die Ränder mit einer Gabel leicht an. Jetzt schieb das Blech in den vorgeheizten Ofen.
Back-Time: Behalt deine Kekse im Auge und back sie, bis die Ränder leicht braun werden. Nach etwa 12–15 Minuten sind sie bereit für den nächsten Schritt.
Das Finale – Trockenzeit: Reduziere die Temperatur auf 50–100 Grad und trockne die Kekse für ca. 3–6 Stunden im Ofen. Tipp: Klemm einen Holzlöffel in die Backofentür, damit die Feuchtigkeit entweichen kann.
Notizen
Bitte heize deinen Backofen auf 160°C Umluft (175°C Ober-/Unterhitze) vor.