Vorbereitung der Süßkartoffel: Wasche zunächst die Süßkartoffel gründlich und entferne die Schale. Schneide die geschälte Süßkartoffel in grobe Stücke und zerkleinere diese anschließend mit Hilfe eines Multizerkleinerers so fein wie möglich.
Teigzubereitung: Gib die zerkleinerte Süßkartoffel in eine Rührschüssel. Füge nun die Eier, das Hafermehl, das Reismehl und das Kokosöl hinzu. Verarbeite alle Zutaten mit einem Handrührgerät zu einem geschmeidigen Teig.
Teig ausrollen und formen: Bestäube deine Arbeitsfläche mit etwas Mehl. Rolle den Teig darauf etwa 6 mm dünn aus. Stich nun mit einem Keksausstecher, der einen Motivstempel besitzt, die gewünschten Formen aus.
Erster Backvorgang: Lege ein Backblech mit Backpapier aus. Platziere die ausgestochenen Keksrohlinge darauf und backe diese im vorgeheizten Ofen für etwa 5 Minuten vor.
Blaubeerfüllung zubereiten: Wasche die Blaubeeren und gib diese in einen Kochtopf. Bedecke die Früchte mit etwas Wasser und bringe alles kurz zum Kochen. Püriere die gekochten Blaubeeren mit einem Stabmixer fein. Rühre anschließend die Flohsamenschalen unter, bis die Masse eine marmeladenartige Konsistenz erreicht hat.
Kekse füllen und fertig backen: Fülle das Blaubeer-Gelee in einen Spritzbeutel. Verteile die Masse vorsichtig in die gestempelten Vertiefungen der vorgebackenen Kekse. Backe die gefüllten Kekse für weitere 10 Minuten.
Trocknen: Lass die fertig gebackenen Kekse bei etwa 70 Grad Celsius für 2 bis 4 Stunden trocknen, bis sie die gewünschte Konsistenz erreicht haben.
Tipp: Die Trocknungszeit kannst du nach deinen Vorlieben anpassen. Je länger die Kekse trocknen, desto knuspriger werden sie.
Notizen
Bitte heize den Backofen auf 160°C Umluft (175°C Ober-/Unterhitze) vor.