Die perfekte Überraschung für besondere Anlässe! Diese dreistöckige Hundetorte kombiniert saftiges Rinderhackfleisch mit nahrhaften Karotten, Buchweizen und Haferflocken zu einem geschmackvollen Festtagskuchen für deinen Vierbeiner. Zwischen den Schichten und als Frosting verbirgt sich eine cremige Mischung aus laktosefreiem Frischkäse und Leberwurst, die deinen Hund begeistern wird. Liebevoll dekoriert mit knusprigen Hundekeksen in Knochenform ist diese Torte nicht nur ein Gaumenschmaus, sondern auch ein echter Hingucker. Ob zum Geburtstag, Jubiläum oder einfach als besondere Belohnung - mit dieser Hundetorte zeigst du deinem treuen Begleiter, wie sehr du ihn liebst. Ein kulinarisches Highlight, das für strahlende Hundeaugen und wedelnde Schwänze sorgen wird!
Heize den Backofen auf 180 Grad Umluft auf und lege eine kleine Kuchenform mit Backpapier aus. (Wir haben eine 11 cm runde Kuchenform verwendet. Alternativ könntest du stattdessen ein Muffin-Blech verwenden und mehrere kleinere Kuchen backen.)
Gib das Hackfleisch, die geriebene Karotte, das Ei, das Öl und die Hafermilch in eine Rührschüssel.
Alle Zutaten mit dem Handrührgerät miteinander vermengen, dann das Mehl und die Haferflocken schrittweise hinzugeben.
Die Teigmasse in die ausgekleidete Kuchenform geben und mit einem Teigschaber glatt streichen.
Den Kuchen 45 Minuten bis 60 Minuten backen, bis er vollständig durchgebacken ist, dann den Kuchen aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen. (Der Kuchen wird nicht sehr stark aufgehen, da wir für dieses Rezept kein Backpulver verwenden.)
Während der Kuchen abkühlt kannst du die Kuchendekoration vorbereiten.
Vermische hierfür den Frischkäse mit der Leberwurst und stelle die Masse nochmal in den Kühlschrank.
Lege die Hundekekse für den Außenrand bereit.
Schneide den abgekühlten Kuchen in drei gleichmäßige Böden.
Fülle die Kuchenfüllung in einen Spritzbeutel. Verteile etwas von der Füllung auf den Kuchenboden und lege die ersten beiden Schichten zusammen.
Verteile die gleiche Menge auf dem zweiten Boden und lege die letze Schicht darauf.
Mit einem Teigschaber verteilst du den Rest der Füllung auf dem kompletten Kuchen und streiche diese glatt.
Nimm anschließend die Hundekekse und ordne sie rundherum an.