Diese schmackhaften Leberwurst-Hundekekse ohne Ei sind der perfekte Snack für Vierbeiner mit Allergien oder empfindlichem Magen. Mit einer unwiderstehlichen Kombination aus herzhafter Leberwurst und cremigem Hüttenkäse, eingebettet in eine leicht verdauliche Mischung aus Hafer- und Buchweizenmehl, sind diese Kekse nicht nur köstlich, sondern auch gesund. Einfach auszustechen und zu backen, lassen sich diese Leckerbissen perfekt an die individuellen Bedürfnisse Deines Hundes anpassen. Eine liebevolle, hausgemachte Alternative zu industriellen Leckerlis – garantiert ohne künstliche Zusatzstoffe und mit 100% Hundezufriedenheit!
Heize Deinen Backofen auf 160°C Umluft (oder 180°C Ober-/Unterhitze) vor und bereite ein Backblech mit Backpapier vor.
Gib die Leberwurst, den Hüttenkäse und das Rapskernöl in eine mittelgroße Rührschüssel. Achte darauf, dass die Leberwurst Zimmertemperatur hat, dann lässt sie sich leichter verarbeiten.
Vermenge diese drei Zutaten mit einem Handrührgerät gründlich zu einer geschmeidigen Masse.
Füge nun nach und nach beide Mehlsorten hinzu. Beginne mit kleineren Mengen und arbeite Dich langsam vor, bis ein geschmeidiger, nicht mehr klebriger Teig entsteht. Je nach Konsistenz der Leberwurst und des Hüttenkäses kann die benötigte Mehlmenge etwas variieren.
Lege den Teig auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche oder Ausrollmatte und knete ihn noch einmal kurz mit den Händen durch, um eine gleichmäßige Konsistenz zu erhalten.
Rolle den Teig mit einem Teigroller auf eine Dicke von etwa 5 mm aus. Nicht zu dünn, damit die Kekse nicht zu schnell hart werden, aber auch nicht zu dick, damit sie gut durchbacken.
Steche den Teig mit Keksausstechern Deiner Wahl aus. Ob Knochen, Pfötchen oder andere Formen – Deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt! In unserem Shop findest Du eine Vielzahl an hundespezifischen Ausstechformen.
Platziere die ausgestochenen Keksrohlinge mit etwas Abstand zueinander auf dem vorbereiteten Backblech.
Backe die Kekse für etwa 8-12 Minuten, bis die Ränder leicht goldbraun werden. Die genaue Backzeit hängt von der Dicke und Größe Deiner Kekse ab.
Für die perfekte Haltbarkeit ist der letzte Schritt entscheidend: Reduziere die Ofentemperatur auf 50°C, lasse die Backofentür einen Spalt breit offen und trockne die Kekse vollständig, bis sie richtig hart sind. Dieser Trocknungsprozess kann je nach Größe der Kekse einige Stunden dauern, sorgt aber für eine längere Haltbarkeit.
Lass die Kekse vor dem Servieren vollständig abkühlen.
Notizen
Bitte heize den Backofen auf 160°C Umluft (180°C Ober-/Unterhitze) vor.