Vorbereitung der Zutaten:
- Beginne damit, die weiße Schale vom Weichkäse zu entfernen.
- Nimm Hüttenkäse, Frischkäse, Eier, Öl und Kurkuma zur Hand.
Pürieren der Zutaten:
- Gib den vorbereiteten Weichkäse, Hüttenkäse, Frischkäse, Eier, Öl und Kurkuma in eine Rührschüssel
- Püriere diese Zutaten mit einem Stabmixer, bis eine feine und gleichmäßige Masse entsteht.
Beimengen des Kartoffelmehls:
- Hebe das Kartoffelmehl unter die pürierte Masse.
- Achte darauf, dass der Teig die Konsistenz eines dickflüssigen Pfannkuchenteigs erhält. Sollte der Teig zu fest sein, kannst du etwas Wasser hinzufügen, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen.
Vorbereitung des Backblechs und der Backmatte:
- Lege eine Backmatte auf ein Backblech.
Verteilen des Teigs:
- Nutze einen Teigschaber, um die Teigmasse gleichmäßig in die Vertiefungen der Backmatte zu streichen.
- Achte darauf, dass alle Vertiefungen gleichmäßig gefüllt sind.
Backen der Kekse:
- Heize den Backofen vor und schiebe das Backblech hinein.
- Backe die Kekse für etwa 25 bis 35 Minuten. Die genaue Backzeit kann variieren, je nach Ofen und gewünschter Bräune der Kekse.
Überprüfung der Kekse:
- Die Kekse sollten sich leicht aus der Backmatte lösen lassen, wenn sie fertig sind.
- Falls sie noch kleben, backe sie ein paar Minuten länger.
- Beobachte die Farbe der Kekse und passe die Temperatur bei Bedarf an, um eine gleichmäßige Bräune zu erreichen.
Trocknen der Kekse:
- Verteile die fertigen Kekse wieder auf dem Backblech.
- Trockne sie im Backofen bei etwa 50 °C, bis sie hart sind.
- Halte dabei die Backofentür einen Spalt offen, um Feuchtigkeit entweichen zu lassen.
Abkühlung und Lagerung:
- Lasse die Kekse nach dem Trocknen vollständig abkühlen.
- Bewahre sie in einem luftdurchlässigen Behälter auf, damit evtl. enthaltene Restfeuchtigkeit entweichen kann.
Notizen
Bitte heize den Backofen auf 160°C Umluft (180°C Ober-/Unterhitze) vor.