Vorbereitung der Zutaten: Stelle alle Zutaten bereit und heize den Backofen auf 150 °C (Umluft) vor. Lege eine Backmatte für Pfotenformen auf ein Backblech.
Teigzubereitung: - Gib den Griechischen Joghurt, die Eier und das Rapskernöl in eine große Rührschüssel. - Verwende einen Schneebesen, um diese Zutaten gründlich zu vermischen, bis eine glatte Masse entsteht.
Verfeinerung des Teigs: - Füge den geriebenen Parmesan, das Wasser und das glutenfreie Maismehl nach und nach hinzu. - Rühre kontinuierlich, bis ein dickflüssiger Teig entsteht. Der Teig sollte nicht zu flüssig sein, damit er gut in den Pfotenformen bleibt.
Färben des Teigs: - Teile den Teig in zwei Portionen. Gib eine Portion in einen separaten Rührbecher. - Füge das Rote Beete Pulver zur abgetrennten Teigportion hinzu und rühre, bis der Teig gleichmäßig rosa gefärbt ist.
Füllen der Pfotenformen: - Fülle die rosa gefärbte Teigmasse in einen Spritzbeutel. - Spritze die gefärbte Masse in die Vertiefungen der Pfotenformen, um die Pfotenpolster zu gestalten. - Fülle anschließend die Formen mit der ungefärbten Teigmasse auf. Dies gibt den Hundekeksen ein schönes Kontrastmuster.
Marmorierungseffekt: Verwende einen Zahnstocher, um die beiden Teigschichten leicht miteinander zu vermischen. Ziehe den Zahnstocher spiralförmig durch den Teig, um einen marmorierten Effekt zu erzeugen.
Backen: - Schiebe das Backblech mit der Backmatte in den vorgeheizten Ofen. - Die Backzeit beträgt etwa 15 – 40 Minuten. Die Kekse sind fertig, wenn sie sich leicht aus der Backmatte lösen lassen. Falls sie noch festkleben, backe sie ein paar Minuten länger und passe die Temperatur entsprechend an.
Trocknen: - Nachdem die Kekse gebacken sind, verteile sie auf dem Blech und trockne sie bei ca. 50 °C im Ofen. - Lasse die Backofentür einen Spalt offen, damit die Feuchtigkeit entweichen kann. Trockne die Kekse so lange, bis sie richtig hart sind.
Tipps und Tricks: - Achte darauf, dass der Parmesan fein gerieben ist, damit er sich gut im Teig verteilt. - Verwende hochwertiges Rote Beete Pulver für eine intensive Farbe. - Wenn du keinen Spritzbeutel zur Hand hast, kannst du auch einen Gefrierbeutel verwenden und eine Ecke abschneiden. - Lagere die fertigen Hundekekse in einem luftdurchlässigen Behälter, damit sie lange knusprig bleiben.
Notizen
Bitte heize den Backofen auf 150°C Umluft (160°C Ober-/Unterhitze) vor.