Hundeeis Rezept mit Leberwurst und Gemüse
Der Sommer ist da und was gibt es Besseres, als deinem Vierbeiner eine köstliche Abkühlung zu gönnen? Hundeeis ist die perfekte Erfrischung für heiße Tage und gleichzeitig eine gesunde Leckerei. Mit unserem Rezept für Hundeeis mit Leberwurst und Gemüse bereitest du im Handumdrehen einen schmackhaften Snack zu, der deinen Hund nicht nur erfrischt, sondern auch mit wertvollen Nährstoffen versorgt. Lass uns gemeinsam loslegen!
Wissenswertes zu den verwendeten Zutaten in diesem Hundeeis Rezept
Pastinake
Pastinaken sind ein wahres Superfood für Hunde. Sie sind reich an Ballaststoffen, die die Verdauung unterstützen, und enthalten viele Vitamine und Mineralstoffe wie Vitamin C, Vitamin K und Folsäure. Zudem sind sie eine hervorragende Quelle für Antioxidantien, die das Immunsystem deines Hundes stärken.
Kartoffel
Kartoffeln liefern Energie in Form von Kohlenhydraten und sind leicht verdaulich. Sie sind außerdem eine gute Quelle für Vitamin B6 und Vitamin C, die zur allgemeinen Gesundheit beitragen. In Kombination mit Gemüse wie Kürbis sind sie eine ideale Grundlage für gesunde Hundesnacks.
Kürbis
Kürbis ist ein weiterer Nährstofflieferant, der reich an Ballaststoffen und Beta-Carotin ist. Beta-Carotin wird im Körper zu Vitamin A umgewandelt, das wichtig für die Sehkraft und das Immunsystem deines Hundes ist. Zudem fördert Kürbis eine gesunde Verdauung und kann helfen, den Stuhlgang zu regulieren.
Leberwurst (Hundeleberwurst)
Leberwurst ist bei Hunden äußerst beliebt und ein ausgezeichneter Geschmacksträger. Spezielle Hundeleberwurst enthält meist weniger Gewürze und Zusätze als die für Menschen, was sie für Hunde besser verträglich macht. Leberwurst liefert hochwertiges Protein und wichtige Fette, die für Energie und eine gesunde Haut und Fell sorgen.
Hanföl
Hanföl ist reich an Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren, die entzündungshemmend wirken und die Gesundheit von Haut und Fell fördern. Diese essenziellen Fettsäuren sind wichtig für das Immunsystem und können helfen, Allergien und Gelenkprobleme zu lindern.
Gepuffter Quinoa (optional)
Quinoa ist eine großartige Ergänzung für Hundesnacks, da es glutenfrei ist und viele essentielle Aminosäuren enthält. Gepuffter Quinoa verleiht dem Eis eine leichte, knusprige Textur und liefert gleichzeitig Nährstoffe wie Eisen, Magnesium und Ballaststoffe.
Hundekekse (optional)
Hundekekse sind nicht nur ein leckerer Snack, sondern können auch zur Dekoration des Hundeeis verwendet werden. Selbstgemachte Hundekekse aus gesunden Zutaten ohne Getreidemehl bieten deinem Hund eine zusätzliche Knabberei und können je nach Rezept ebenfalls wertvolle Nährstoffe enthalten.
Dieses Hundeeis-Rezept kombiniert all diese nährstoffreichen Zutaten zu einem leckeren und gesunden Sommer-Snack. Dein Hund wird es lieben, und du kannst sicher sein, dass er nur das Beste bekommt. Probier es aus und sieh, wie sehr dein Vierbeiner diese selbstgemachte Abkühlung genießt!

Hundeeis Rezept mit Leberwurst und Gemüse
Zubehör
- Schneidebrett
- Sparschäler
- Küchenmesser
- Kochtopf
- Stabmixer
- Küchewaage
- Esslöffel
- Teelöffel
- Eisform
Zutaten
- 100 gr Pastinake
- 50 gr Kartoffel
- 100 gr Kürbis
- 50 gr Hundeleberwurst
- 1 TL Öl (z. B. Kokos- oder Rapsöl)
- 2 EL Quinoa gepufft
- ein Paar Hundekekse
Anleitung
- Vorbereitung des Gemüses Pastinake, Kartoffel und Kürbis waschen, schälen und ggf. entkernen.Gemüse in einem kleinen Kochtopf weich kochen und abkühlen lassen.
- PürierenGekochten Kürbis und Kartoffel zusammen pürieren.Pastinake separat pürieren.
- Leberwurst-Creme herstellenIn einer Rührschüssel Leberwurst, Hanföl und 1/3 des Pastinaken-Pürees vermengen.
- Schichten des HundeeisesIn einem kleinen Becher oder einer Eisform:Beginne mit einer dünnen Schicht Kürbis-Kartoffel-Püree.Darauf folgt eine Schicht Leberwurst-Pastinaken-Creme.Füge eine Schicht Pastinaken-Püree hinzu.Optional: Streue etwas gepufften Quinoa darauf.Wiederhole die Schichtung, bis alle Zutaten aufgebraucht sind.Die letzte Schicht sollte ein Ring Kürbis-Kartoffel-Püree sein, mit einem Klecks Leberwurst-Pastinaken-Creme in der Mitte.Optional: Dekoriere mit Hundekeksen und etwas gepufftem Quinoa.
- GefrierenStelle die gefüllten Eisformen in den Gefrierschrank.Lasse das Hundeeis mindestens 6 bis 12 Stunden gefrieren, bis es vollständig durchgefroren ist.
- ServierenUm das Eis aus den Formen zu lösen, halte die Formen kurz unter warmes Wasser.Lege das fertige Hundeeis in den Futternapf und serviere es deinem Vierbeiner als leckeren und erfrischenden Snack.
- Viel Spaß beim Zubereiten und Servieren!
