Papaya und Kürbis vorbereiten: Zuerst wasche die Papaya und den Butternut-Kürbis gründlich. Schäle beide mit einem Sparschäler und entferne die Kerne. Reibe das Fruchtfleisch mit einer Küchenreibe fein und gib es in eine Rührschüssel.
Zutaten vermengen: Füge die Amaranthflocken, das Amaranthmehl und die Buchweizenflocken zu der geriebenen Papaya und dem Kürbis in die Schüssel hinzu. Optional kannst du auch den Quark hinzufügen. Gib dann das Rapskernöl und die Eier dazu.
Teig mischen: Vermenge alle Zutaten mit einem Handrührgerät zu einem gleichmäßigen Teig. Stelle den Teig anschließend für etwa 30 Minuten in den Kühlschrank, damit er fester wird.
Backmatte befüllen: Drücke den gekühlten Teig mit einem Teigschaber in die Backmatte oder Backform, bis alle Mulden gleichmäßig gefüllt sind.
Backen: Lege die Backmatte oder Backform auf ein Backblech und schiebe es in den vorgeheizten Backofen. Backe die Kekse bei 180°C für etwa 25-30 Minuten, je nach Größe der Formen. Die Kekse sollten sich leicht aus der Form lösen lassen, wenn sie fertig sind.
Trocknen: Löse alle Hundekekse aus den Formen und verteile sie gleichmäßig auf einem Backblech. Lass die Kekse bei etwa 70°C im Backofen trocknen, bis sie richtig hart sind. Halte dabei die Backofentür einen Spalt breit offen, damit die Feuchtigkeit entweichen kann.
Notizen
Bitte heize den Backofen auf 160°C Umluft (180°C Ober-/Unterhitze) vor.