Backmatten Hundekeks Rezept mit Kürbis und Papaya
Hundekekse selbst zu backen ist eine wunderbare Möglichkeit, deinem vierbeinigen Freund eine gesunde und leckere Belohnung zu bieten. Mit unserem Rezept für Hundekekse mit Kürbis und Papaya kannst du sicherstellen, dass dein Hund nur die besten Zutaten erhält. Diese Kekse sind nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch vollgepackt mit wertvollen Nährstoffen, die zur Gesundheit und zum Wohlbefinden deines Hundes beitragen.
Papaya und Butternut-Kürbis bieten eine natürliche Süße und sind reich an Vitaminen und Antioxidantien, die das Immunsystem stärken und die Verdauung unterstützen. Amaranth- und Buchweizenflocken sorgen für eine glutenfreie Basis, die besonders für Hunde mit Getreideunverträglichkeiten geeignet ist. Ergänzt mit Eiern, Rapskernöl und optional etwas Quark, liefern diese Kekse eine gute Portion Proteine, gesunde Fette und Kalzium.
Dieses Rezept ist ideal für alle Hundebesitzer, die ihre Hunde mit gesunden, selbstgemachten Leckereien verwöhnen möchten. Folge unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung, um köstliche und nahrhafte Hundekekse zu backen, die dein Hund lieben wird.
Warum haben wir diese Zutaten verwendet?
Papaya
Papaya ist reich an Vitaminen A, C und E sowie Antioxidantien, die das Immunsystem deines Hundes stärken können. Zudem enthält sie Enzyme, die die Verdauung unterstützen und entzündungshemmende Eigenschaften haben. In kleinen Mengen ist Papaya eine gesunde Ergänzung zu Hundekeksen.
Butternut-Kürbis
Butternut-Kürbis ist eine hervorragende Quelle für Ballaststoffe, die die Verdauung fördern, und Beta-Carotin, das in Vitamin A umgewandelt wird und die Augengesundheit unterstützt. Der süße Geschmack macht ihn zu einer beliebten Zutat in Hundekeksen und sorgt für eine natürliche Süße.
Amaranthflocken
Amaranth ist ein glutenfreies Pseudogetreide, das reich an Proteinen und essenziellen Aminosäuren ist. Es enthält außerdem Vitamine und Mineralstoffe wie Eisen, Magnesium und Kalzium, die zur allgemeinen Gesundheit deines Hundes beitragen. Amaranthflocken sind leicht verdaulich und ideal für Hunde mit Getreideunverträglichkeiten.
Amaranthmehl
Wie die Amaranthflocken bietet auch das Amaranthmehl eine gute Proteinquelle und viele Nährstoffe. Es verleiht den Hundekeksen eine feste Konsistenz und ist eine hervorragende Alternative zu herkömmlichem Mehl, insbesondere für Hunde mit Allergien oder Sensibilitäten gegenüber Getreide.
Buchweizenflocken
Buchweizen ist ebenfalls glutenfrei und enthält hochwertige Proteine sowie Ballaststoffe, die die Verdauung fördern. Es ist reich an Antioxidantien und Magnesium, was das Herz-Kreislauf-System unterstützt. Buchweizenflocken sind eine nährstoffreiche Ergänzung zu selbstgemachten Hundekeksen.
Quark (optional)
Quark ist eine ausgezeichnete Quelle für Protein und Kalzium. Er kann dazu beitragen, die Knochen und Zähne deines Hundes zu stärken. Zudem enthält Quark Probiotika, die die Darmgesundheit fördern. Achte jedoch darauf, Quark in Maßen zu verwenden und sicherzustellen, dass dein Hund keine Laktoseintoleranz hat.
Rapskernöl
Rapskernöl ist reich an Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren, die für eine gesunde Haut und glänzendes Fell sorgen. Diese Fettsäuren haben auch entzündungshemmende Eigenschaften und unterstützen die Gelenkgesundheit. Rapskernöl ist eine wertvolle Ergänzung in der Ernährung deines Hundes.
Eier
Eier sind eine hervorragende Quelle für hochwertiges Protein, Vitamine und Mineralstoffe. Sie enthalten Biotin, das für die Haut- und Fellgesundheit wichtig ist, sowie essenzielle Aminosäuren, die den Muskelaufbau unterstützen. Eier sind eine nahrhafte Zutat in Hundekeksen, die deinem Hund zusätzliche Energie liefern.

Backmatten Hundekeks Rezept mit Kürbis und Papaya
Zubehör
- Küchenmesser
- Sparschäler
- Schneidebrett
- Teelöffel
- Küchenreibe
- Rührschüssel
- Handrührgerät
- Teigschaber
- Backmatte
Zutaten
- 75 gr Papaya
- 125 gr Butternut – Kürbis
- 65 gr Amaranthflocken
- 75 gr Amaranthmehl
- 65 gr Buchweizenflocken
- 1 EL Quark (optional)
- 1 TL Rapskernöl
- 2 Eier
Anleitung
- Papaya und Kürbis vorbereiten: Zuerst wasche die Papaya und den Butternut-Kürbis gründlich. Schäle beide mit einem Sparschäler und entferne die Kerne. Reibe das Fruchtfleisch mit einer Küchenreibe fein und gib es in eine Rührschüssel.
- Zutaten vermengen: Füge die Amaranthflocken, das Amaranthmehl und die Buchweizenflocken zu der geriebenen Papaya und dem Kürbis in die Schüssel hinzu. Optional kannst du auch den Quark hinzufügen. Gib dann das Rapskernöl und die Eier dazu.
- Teig mischen: Vermenge alle Zutaten mit einem Handrührgerät zu einem gleichmäßigen Teig. Stelle den Teig anschließend für etwa 30 Minuten in den Kühlschrank, damit er fester wird.
- Backmatte befüllen: Drücke den gekühlten Teig mit einem Teigschaber in die Backmatte oder Backform, bis alle Mulden gleichmäßig gefüllt sind.
- Backen: Lege die Backmatte oder Backform auf ein Backblech und schiebe es in den vorgeheizten Backofen. Backe die Kekse bei 180°C für etwa 25-30 Minuten, je nach Größe der Formen. Die Kekse sollten sich leicht aus der Form lösen lassen, wenn sie fertig sind.
- Trocknen: Löse alle Hundekekse aus den Formen und verteile sie gleichmäßig auf einem Backblech. Lass die Kekse bei etwa 70°C im Backofen trocknen, bis sie richtig hart sind. Halte dabei die Backofentür einen Spalt breit offen, damit die Feuchtigkeit entweichen kann.
Notizen
Weitere Rezepte aus der Kategorie Hundekeks Rezepte mit Obst
- Warum dein Hund diese Rindfleisch-Birnen-Kekse lieben wird! Du möchtest deinem treuen Vierbeiner etwas Besonderes gönnen? Dann bist du mit unseren hausgemachten Rindfleisch-Birnen-Keksen genau richtig! Lass uns gemeinsam eintauchen in die Welt der gesunden Hundesnacks und entdecken, warum diese Kekse nicht nur schmecken, sondern auch richtig gut für deinen Fellfreund sind. Das Geheimnis der perfekten Zusammenstellung […]
Hundekekse zum Ausstechen mit Blaubeeren und Süßkartoffel
Alles Wissenswerte zu deinen selbstgemachten Hundekeksen Wer kennt das nicht – man möchte seinem Vierbeiner etwas Besonderes gönnen, aber im Laden findet man entweder nur industriell hergestellte Leckerlis oder hochpreisige Alternativen. Diese selbstgemachten Hundekekse sind da die perfekte Lösung! Mit der fruchtigen Blaubeerfüllung und dem leckeren Teig aus Süßkartoffeln sind sie nicht nur ein besonderer […]Apfel Törtchen für Hunde
Diese kleinen Törtchen sind nicht nur eine besondere Freude für deinen Vierbeiner, sondern auch eine tolle Möglichkeit, gemeinsam Zeit in der Küche zu verbringen. Die Kombination aus herzhaftem Fleisch und süßlichem Apfel macht sie zu einem besonderen Geschmackserlebnis für deinen Hund. Aufbewahrung und Haltbarkeit: Die fertigen Törtchen kannst du in einer verschließbaren Dose bis zu […]Veganes Hundekeks Rezept zum Ausstechen mit Apfel und Banane
Liebe Hundefreunde und Hobbybäcker, heute haben wir ein besonderes Leckerli für eure Vierbeiner: vegane Hundekekse mit Apfel und Banane! Diese gesunden Snacks sind nicht nur superlecker, sondern auch leicht verdaulich und reich an wichtigen Nährstoffen. Du fragst dich vielleicht, warum selbst gebacken? Ganz einfach: Wenn du die Kekse selbst machst, hast du die volle Kontrolle […]Backmatten Hundekekse mit Erdbeeren und Joghurt
Dieses gesunde und leckere Hundekeksrezept ist speziell dafür entwickelt, um deinem Hund eine getreidefreie, schmackhafte Belohnung zu bieten. Mit natürlichen Zutaten wie Buchweizen, Quinoa, Joghurt und einem Hauch von Erdbeeren, bietet dieses Rezept eine ausgezeichnete Alternative zu kommerziellen Snacks. Es ist ideal für Hunde, die auf Getreide allergisch reagieren oder eine getreidefreie Diät folgen. Zutaten […]