Startseite » Hundekeks Rezepte » Backmatten Hundekeks Rezept mit Kürbis und Papaya

Backmatten Hundekeks Rezept mit Kürbis und Papaya

Hundekekse selbst zu backen ist eine wunderbare Möglichkeit, deinem vierbeinigen Freund eine gesunde und leckere Belohnung zu bieten. Mit unserem Rezept für Hundekekse mit Kürbis und Papaya kannst du sicherstellen, dass dein Hund nur die besten Zutaten erhält. Diese Kekse sind nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch vollgepackt mit wertvollen Nährstoffen, die zur Gesundheit und zum Wohlbefinden deines Hundes beitragen.

Papaya und Butternut-Kürbis bieten eine natürliche Süße und sind reich an Vitaminen und Antioxidantien, die das Immunsystem stärken und die Verdauung unterstützen. Amaranth- und Buchweizenflocken sorgen für eine glutenfreie Basis, die besonders für Hunde mit Getreideunverträglichkeiten geeignet ist. Ergänzt mit Eiern, Rapskernöl und optional etwas Quark, liefern diese Kekse eine gute Portion Proteine, gesunde Fette und Kalzium.

Dieses Rezept ist ideal für alle Hundebesitzer, die ihre Hunde mit gesunden, selbstgemachten Leckereien verwöhnen möchten. Folge unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung, um köstliche und nahrhafte Hundekekse zu backen, die dein Hund lieben wird.


Warum haben wir diese Zutaten verwendet?

Papaya

Papaya ist reich an Vitaminen A, C und E sowie Antioxidantien, die das Immunsystem deines Hundes stärken können. Zudem enthält sie Enzyme, die die Verdauung unterstützen und entzündungshemmende Eigenschaften haben. In kleinen Mengen ist Papaya eine gesunde Ergänzung zu Hundekeksen.

Butternut-Kürbis

Butternut-Kürbis ist eine hervorragende Quelle für Ballaststoffe, die die Verdauung fördern, und Beta-Carotin, das in Vitamin A umgewandelt wird und die Augengesundheit unterstützt. Der süße Geschmack macht ihn zu einer beliebten Zutat in Hundekeksen und sorgt für eine natürliche Süße.

Amaranthflocken

Amaranth ist ein glutenfreies Pseudogetreide, das reich an Proteinen und essenziellen Aminosäuren ist. Es enthält außerdem Vitamine und Mineralstoffe wie Eisen, Magnesium und Kalzium, die zur allgemeinen Gesundheit deines Hundes beitragen. Amaranthflocken sind leicht verdaulich und ideal für Hunde mit Getreideunverträglichkeiten.

Amaranthmehl

Wie die Amaranthflocken bietet auch das Amaranthmehl eine gute Proteinquelle und viele Nährstoffe. Es verleiht den Hundekeksen eine feste Konsistenz und ist eine hervorragende Alternative zu herkömmlichem Mehl, insbesondere für Hunde mit Allergien oder Sensibilitäten gegenüber Getreide.

Buchweizenflocken

Buchweizen ist ebenfalls glutenfrei und enthält hochwertige Proteine sowie Ballaststoffe, die die Verdauung fördern. Es ist reich an Antioxidantien und Magnesium, was das Herz-Kreislauf-System unterstützt. Buchweizenflocken sind eine nährstoffreiche Ergänzung zu selbstgemachten Hundekeksen.

Quark (optional)

Quark ist eine ausgezeichnete Quelle für Protein und Kalzium. Er kann dazu beitragen, die Knochen und Zähne deines Hundes zu stärken. Zudem enthält Quark Probiotika, die die Darmgesundheit fördern. Achte jedoch darauf, Quark in Maßen zu verwenden und sicherzustellen, dass dein Hund keine Laktoseintoleranz hat.

Rapskernöl

Rapskernöl ist reich an Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren, die für eine gesunde Haut und glänzendes Fell sorgen. Diese Fettsäuren haben auch entzündungshemmende Eigenschaften und unterstützen die Gelenkgesundheit. Rapskernöl ist eine wertvolle Ergänzung in der Ernährung deines Hundes.

Eier

Eier sind eine hervorragende Quelle für hochwertiges Protein, Vitamine und Mineralstoffe. Sie enthalten Biotin, das für die Haut- und Fellgesundheit wichtig ist, sowie essenzielle Aminosäuren, die den Muskelaufbau unterstützen. Eier sind eine nahrhafte Zutat in Hundekeksen, die deinem Hund zusätzliche Energie liefern.

Backmatten Hundekeks Rezept mit Kürbis und Papaya

Das ist ein Backmatten-Hundekeks-Rezept aus dem Dog Bakery Adventskalender 2021!
Vorbereitungszeit 5 Minuten
Zubereitungszeit 5 Minuten
Backzeit 30 Minuten
Gesamtzeit 40 Minuten
Gericht Hundekekse
Küche Backmatte
Portionen 1 – 2 Backmatten

Zubehör

  • Küchenmesser
  • Sparschäler
  • Schneidebrett
  • Teelöffel
  • Küchenreibe
  • Rührschüssel
  • Handrührgerät
  • Teigschaber
  • Backmatte

Zutaten
  

  • 75 gr Papaya
  • 125 gr Butternut – Kürbis
  • 65 gr Amaranthflocken
  • 75 gr Amaranthmehl
  • 65 gr Buchweizenflocken
  • 1 EL Quark (optional)
  • 1 TL Rapskernöl
  • 2 Eier

Anleitung
 

  • Papaya und Kürbis vorbereiten: Zuerst wasche die Papaya und den Butternut-Kürbis gründlich. Schäle beide mit einem Sparschäler und entferne die Kerne. Reibe das Fruchtfleisch mit einer Küchenreibe fein und gib es in eine Rührschüssel.
  • Zutaten vermengen: Füge die Amaranthflocken, das Amaranthmehl und die Buchweizenflocken zu der geriebenen Papaya und dem Kürbis in die Schüssel hinzu. Optional kannst du auch den Quark hinzufügen. Gib dann das Rapskernöl und die Eier dazu.
  • Teig mischen: Vermenge alle Zutaten mit einem Handrührgerät zu einem gleichmäßigen Teig. Stelle den Teig anschließend für etwa 30 Minuten in den Kühlschrank, damit er fester wird.
  • Backmatte befüllen: Drücke den gekühlten Teig mit einem Teigschaber in die Backmatte oder Backform, bis alle Mulden gleichmäßig gefüllt sind.
  • Backen: Lege die Backmatte oder Backform auf ein Backblech und schiebe es in den vorgeheizten Backofen. Backe die Kekse bei 180°C für etwa 25-30 Minuten, je nach Größe der Formen. Die Kekse sollten sich leicht aus der Form lösen lassen, wenn sie fertig sind.
  • Trocknen: Löse alle Hundekekse aus den Formen und verteile sie gleichmäßig auf einem Backblech. Lass die Kekse bei etwa 70°C im Backofen trocknen, bis sie richtig hart sind. Halte dabei die Backofentür einen Spalt breit offen, damit die Feuchtigkeit entweichen kann.

Notizen

Bitte heize den Backofen auf 160°C Umluft (180°C Ober-/Unterhitze) vor.
Keyword Backmatten Hundekekse

Kostenlose Hundekeks Rezepte per E-Mail?

Verpasse kein neues Hundekeks Rezept oder andere Inhalte mehr und registriere dich jetzt für unseren kostenlosen Newsletter.

Wichtig: Im Anschluss erhältst du eine E-Mail (Bitte schaue auch in deinem Spam Ordner nach) mit einem Link, um deine kostenlose Anmeldung zum Newsletter zu bestätigen. Mit der Anmeldung zum Newsletter akzeptierst du unsere Datenschutzerklärung. Wir versenden keinen Spam.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Die maximale Dateigröße ist: 5 MB. Das kannst du hochladen Bilder. Links werden automatisch umgewandelt. Drop files here

Mit dem Absenden des Formular bestätigst du unsere Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiert zu haben. Dein Name und deine E-Mail Adresse werden nicht weitergegeben aber auf unserem Server gespeichert.

Weitere Rezepte aus der Kategorie Hundekeks Rezepte mit Obst

Nach oben scrollen