Vorbereitung des Teigs:
Tauche ein in die Welt des Backens, indem du die Grundzutaten – Naturjoghurt, Eier und Erdbeeren – in eine Rührschüssel gibst. Verwandle diese Mischung mit einem Stabmixer in einen glatten, cremigen Brei, in dem keine groben Stückchen mehr zu finden sind.
Zugabe von Trockenzutaten:
Jetzt kommt der knusprige Spaß: Streue gepufften Quinoa, Buchweizenflocken und Buchweizenmehl schrittweise in den Brei, während du kontinuierlich rührst. Achte darauf, dass sich alles gleichmäßig verteilt, und sei geduldig, um Klumpen zu vermeiden. Der Teig sollte am Ende streichfähige Konsistenz haben. Ist er zu dünn, füge einfach ein wenig mehr Buchweizenmehl hinzu, bis du die perfekte Mischung erreicht hast.
Backen:
Die Backmatte sollte sauber und startklar sein. Fülle die Mulden mit einem Teelöffel gleichmäßig mit Teig. Schiebe die gefüllte Matte in den vorgeheizten Ofen und backe die Kekse für ca. 30-50 Minuten, je nach Größe der Backmatte. Nach 25 Minuten solltest du die Kekse überprüfen, um sicherzustellen, dass sie nicht verbrennen. Wenn sie an der Matte kleben, reduziere die Temperatur leicht und verlängere die Backzeit um 10-15 Minuten. So wird alles schön knusprig und lässt sich leicht lösen.
Trocknungsprozess:
Nach dem Backen sollten die Kekse abkühlen und dann aus der Matte gelöst werden. Stelle den Ofen auf 70 Grad ein und platziere die Kekse für weitere 2-4 Stunden zum Trocknen zurück in den Ofen. Ein kleiner Trick: Klemme einen Holzlöffel in die Ofentür, damit überschüssige Feuchtigkeit entweichen kann. So erhalten die Kekse eine knusprige Kruste und bleiben länger frisch. Fertig sind die herrlich duftenden, krossen Erdbeer-Quinoa-Hundekekse! Dein Hund wird es lieben!
Notizen
Bitte heize deinen Backofen auf 160°C Umluft (175°C Ober-/Unterhitze) vor.