Backmatten Hundekekse mit Erdbeeren und Joghurt
Dieses gesunde und leckere Hundekeksrezept ist speziell dafür entwickelt, um deinem Hund eine getreidefreie, schmackhafte Belohnung zu bieten. Mit natürlichen Zutaten wie Buchweizen, Quinoa, Joghurt und einem Hauch von Erdbeeren, bietet dieses Rezept eine ausgezeichnete Alternative zu kommerziellen Snacks. Es ist ideal für Hunde, die auf Getreide allergisch reagieren oder eine getreidefreie Diät folgen.
Zutaten
Joghurt, natur
Joghurt ist eine gute Quelle für Kalzium und Probiotika, welche die Verdauung und die Gesundheit der Darmflora unterstützen können. Naturjoghurt ohne Zuckerzusätze ist für Hunde meist gut verträglich. Es ist wichtig, sicherzustellen, dass der Joghurt keine künstlichen Süßstoffe wie Xylit enthält, da diese für Hunde giftig sind.
Eier
Eier sind eine hervorragende Proteinquelle und enthalten essentielle Aminosäuren, die für den Aufbau und Erhalt von Muskelgewebe bei Hunden notwendig sind. Zusätzlich liefern sie wichtige Vitamine und Mineralien, wie Vitamin D und B12, Phosphor und Riboflavin. Das ganze Ei, einschließlich der Schale, kann verwendet werden, um zusätzliches Kalzium zu bieten, wenn die Schale fein gemahlen wird.
Quinoa
Quinoa ist eine glutenfreie und proteinreiche Alternative zu herkömmlichen Getreiden. Es enthält alle neun essentiellen Aminosäuren, was es zu einer ausgezeichneten pflanzlichen Proteinquelle macht. Quinoa ist auch reich an Eisen, Magnesium und Mangan, was es zu einer nahrhaften Ergänzung in Hundekeksen macht. Vor der Verwendung sollte Quinoa gründlich gewaschen werden, um Saponine zu entfernen, die in roher Quinoa enthalten sein können.
Buchweizenflocken
Buchweizen, trotz seines Namens, ist kein Weizen und gehört nicht zu den Getreiden, sondern ist ein Knotengewächs. Buchweizenflocken sind eine hervorragende Quelle für langsam freisetzende Energie und enthalten wichtige Nährstoffe wie B-Vitamine, Magnesium und Ballaststoffe. Sie sind auch glutenfrei, was sie zu einer guten Wahl für Hunde mit Getreideallergien macht.
Buchweizenmehl
Ähnlich wie Buchweizenflocken bietet Buchweizenmehl dieselben ernährungsphysiologischen Vorteile. Es ist reich an Antioxidantien, insbesondere Rutin, das zur Unterstützung der Blutzirkulation beitragen kann. Buchweizenmehl eignet sich gut für die Herstellung von Hundekeksen, da es eine bindende Komponente in Rezepten ist und beim Backen eine angenehme Textur bietet.
Rapsöl
Rapsöl ist eine gute Quelle für Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren, die helfen, die Haut und das Fell des Hundes gesund zu halten. Es enthält auch Vitamin E, ein Antioxidans, das das Immunsystem unterstützt. Ein moderater Einsatz von Rapsöl im Rezept sorgt für die notwendige Fettkomponente, um eine ansprechende Konsistenz und Geschmack zu erreichen.
Hinweise:
- Dieses Rezept ist frei von Getreidemehlen wie Weizen, Dinkel oder Vollkorn und verwendet stattdessen gesunde Alternativen wie Buchweizen und Quinoa.
- Die Erdbeeren können durch andere hundefreundliche Früchte wie Äpfel oder Bananen ersetzt werden, um Abwechslung zu bieten.
- Achte darauf, dass alle Zutaten sicher für deinen Hund sind und passe das Rezept bei Bedarf an individuelle Ernährungsbedürfnisse an.

Backmatten Hundekekse mit Erdbeeren und Joghurt
Zubehör
- Rührschüssel
- Stabmixer
- Küchenwaage
- Teelöffel
- Teigschaber
- Backmatte
Zutaten
- 100 gr Erdbeeren
- 135 gr Joghurt, natur
- 2 Eier, ohne Schale
- 50 gr Quinoa
- 2 EL Buchweizenflocken
- 65 gr Buchweizenmehl
- 1 EL Rapsöl
Anleitung
- Vorbereitung des Teigs: Tauche ein in die Welt des Backens, indem du die Grundzutaten – Naturjoghurt, Eier und Erdbeeren – in eine Rührschüssel gibst. Verwandle diese Mischung mit einem Stabmixer in einen glatten, cremigen Brei, in dem keine groben Stückchen mehr zu finden sind.
- Zugabe von Trockenzutaten: Jetzt kommt der knusprige Spaß: Streue gepufften Quinoa, Buchweizenflocken und Buchweizenmehl schrittweise in den Brei, während du kontinuierlich rührst. Achte darauf, dass sich alles gleichmäßig verteilt, und sei geduldig, um Klumpen zu vermeiden. Der Teig sollte am Ende streichfähige Konsistenz haben. Ist er zu dünn, füge einfach ein wenig mehr Buchweizenmehl hinzu, bis du die perfekte Mischung erreicht hast.
- Backen: Die Backmatte sollte sauber und startklar sein. Fülle die Mulden mit einem Teelöffel gleichmäßig mit Teig. Schiebe die gefüllte Matte in den vorgeheizten Ofen und backe die Kekse für ca. 30-50 Minuten, je nach Größe der Backmatte. Nach 25 Minuten solltest du die Kekse überprüfen, um sicherzustellen, dass sie nicht verbrennen. Wenn sie an der Matte kleben, reduziere die Temperatur leicht und verlängere die Backzeit um 10-15 Minuten. So wird alles schön knusprig und lässt sich leicht lösen.
- Trocknungsprozess: Nach dem Backen sollten die Kekse abkühlen und dann aus der Matte gelöst werden. Stelle den Ofen auf 70 Grad ein und platziere die Kekse für weitere 2-4 Stunden zum Trocknen zurück in den Ofen. Ein kleiner Trick: Klemme einen Holzlöffel in die Ofentür, damit überschüssige Feuchtigkeit entweichen kann. So erhalten die Kekse eine knusprige Kruste und bleiben länger frisch. Fertig sind die herrlich duftenden, krossen Erdbeer-Quinoa-Hundekekse! Dein Hund wird es lieben!
Notizen
Weitere Rezepte aus der Kategorie Hundekeks Rezepte mit Obst
- Warum dein Hund diese Rindfleisch-Birnen-Kekse lieben wird! Du möchtest deinem treuen Vierbeiner etwas Besonderes gönnen? Dann bist du mit unseren hausgemachten Rindfleisch-Birnen-Keksen genau richtig! Lass uns gemeinsam eintauchen in die Welt der gesunden Hundesnacks und entdecken, warum diese Kekse nicht nur schmecken, sondern auch richtig gut für deinen Fellfreund sind. Das Geheimnis der perfekten Zusammenstellung […]
Hundekekse zum Ausstechen mit Blaubeeren und Süßkartoffel
Alles Wissenswerte zu deinen selbstgemachten Hundekeksen Wer kennt das nicht – man möchte seinem Vierbeiner etwas Besonderes gönnen, aber im Laden findet man entweder nur industriell hergestellte Leckerlis oder hochpreisige Alternativen. Diese selbstgemachten Hundekekse sind da die perfekte Lösung! Mit der fruchtigen Blaubeerfüllung und dem leckeren Teig aus Süßkartoffeln sind sie nicht nur ein besonderer […]Apfel Törtchen für Hunde
Diese kleinen Törtchen sind nicht nur eine besondere Freude für deinen Vierbeiner, sondern auch eine tolle Möglichkeit, gemeinsam Zeit in der Küche zu verbringen. Die Kombination aus herzhaftem Fleisch und süßlichem Apfel macht sie zu einem besonderen Geschmackserlebnis für deinen Hund. Aufbewahrung und Haltbarkeit: Die fertigen Törtchen kannst du in einer verschließbaren Dose bis zu […]Veganes Hundekeks Rezept zum Ausstechen mit Apfel und Banane
Liebe Hundefreunde und Hobbybäcker, heute haben wir ein besonderes Leckerli für eure Vierbeiner: vegane Hundekekse mit Apfel und Banane! Diese gesunden Snacks sind nicht nur superlecker, sondern auch leicht verdaulich und reich an wichtigen Nährstoffen. Du fragst dich vielleicht, warum selbst gebacken? Ganz einfach: Wenn du die Kekse selbst machst, hast du die volle Kontrolle […]Frischkäsestangen mit Birne und Leinsamen
Frischkäsestangen mit Birne und Leinsamen Das ist ein Backmatten-Hundekeks-Rezept aus dem Dog Bakery Adventskalender 2022! RührschüsselHandrührgerät mit KnethakenKüchenwaageTeelöffelEsslöffelSparschälerKüchenmesserSchneidebrettStabmixerBackmatte 200 gr...