2ELStreusel (z. B. gebacken mit der Collory Micro-Halbkugel Backmatte)
Anleitung
Vorbereitung des Obstbreis:
- Apfel und Birne gründlich waschen, schälen und entkernen.
- Die Fruchtstücke in eine Rührschüssel geben und mit einem Stabmixer zu einem feinen Obstbrei pürieren.
Erste Schicht:
Fülle den frischen Obstbrei als erste Schicht in die Eisform. Dies sorgt für eine süße und erfrischende Basis, die dein Hund lieben wird.
Frischkäse-Mischung:
In einer separaten Schüssel den Ziegenfrischkäse mit dem Wasser gut vermischen, bis eine glatte Creme entsteht.
Streusel vorbereiten:
Für die Streusel kannst du kleine Micro-Halbkugeln aus deinem Lieblings-Hundekeksteig backen oder sehr kleine fertige Hundekekse verwenden. Diese geben dem Eis eine knackige Textur.
Schicht für Schicht:
- Nun geht es ans Schichten: Gib eine Schicht Ziegenfrischkäse auf den Obstbrei.
- Streue eine Schicht gepufften Amaranth darüber für extra Knusprigkeit.
- Verteile dann eine Schicht Streusel.
- Wiederhole diesen Vorgang, bis die Form gefüllt ist, und schließe mit einer Schicht Ziegenfrischkäse ab.
Gefrierprozess:
Stelle die gefüllten Eisformen in den Gefrierschrank. Lasse das Hundeeis mindestens 6 bis 12 Stunden gefrieren, bis es vollständig durchgefroren ist.
Servieren des Hundeeises:
- Um das Eis aus den Formen zu lösen, halte die Formen kurz unter warmes Wasser. Dies erleichtert das Herausnehmen.
- Lege das fertige Hundeeis in den Futternapf und serviere es deinem Vierbeiner als leckeren und erfrischenden Snack.
Dieses Rezept ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern bietet deinem Hund auch einen gesunden und köstlichen Sommergenuss. Viel Spaß beim Zubereiten und guten Appetit für deine Fellnase!
Notizen
Tipp: Achte darauf, dass dein Hund das Eis nicht zu schnell verzehrt, um Bauchschmerzen zu vermeiden. Hundeeis ist eine tolle Möglichkeit, deinen Hund an heißen Tagen abzukühlen und ihm gleichzeitig eine gesunde Leckerei zu bieten!