Kürbis und Kartoffel vorbereiten:
Den Kürbis und die Kartoffel gründlich waschen.
Beide Zutaten schälen. Beim Kürbis gegebenenfalls die Kerne entfernen.
Gemüse kochen:
Den geschälten und geschnittenen Kürbis und die Kartoffel in einen kleinen Kochtopf geben.
Mit Wasser bedecken und bei mittlerer Hitze kochen, bis das Gemüse weich ist (ca. 15-20 Minuten).
Gelatine einweichen:
Während das Gemüse kocht, die Gelatineblätter in einen tiefen Teller legen.
Mit kaltem Wasser bedecken und ca. 5-10 Minuten einweichen lassen.
Nach dem Einweichen das überschüssige Wasser vorsichtig ausdrücken.
Gemüse pürieren:
Das Kochwasser vom gekochten Gemüse abgießen.
Das weiche Gemüse mit einem Stabmixer fein pürieren, bis eine glatte Masse entsteht.
Hundekaffee hinzufügen:
50 ml Wasser und 3 TL Hundekaffee zum Gemüse-Püree geben.
Mit einem Schneebesen gut verrühren, bis sich der Hundekaffee vollständig aufgelöst hat.
Gelatine schmelzen:
In einem zweiten kleinen Topf die eingeweichten Gelatineblätter langsam bei geringer Hitze auflösen. Dabei ständig rühren, um ein Anbrennen zu vermeiden.
Sobald die Gelatine vollständig geschmolzen ist, das Gemüse-Hundekaffee-Püree nach und nach unter Rühren hinzufügen.
Mischung in Flasche füllen:
Die Gelatine-Gemüse-Hundekaffee-Mischung mit Hilfe eines Trichters in eine Quetschflasche füllen.
Silikonformen befüllen:
Die Mischung mit der Quetschflasche in die Formen der Silikonmatte füllen. Dabei darauf achten, dass die Formen gleichmäßig gefüllt sind.
Leckerlies kühlen:
Die gefüllte Silikonmatte in den Kühlschrank legen und für mindestens 3 Stunden fest werden lassen.
Leckerlies ausformen und lagern:
Nach der Kühlzeit die festen Gummidrops vorsichtig aus der Silikonmatte lösen.
Die Gummidrops in einer luftdichten Frischhaltedose im Kühlschrank lagern.
Tipps:
Variation: Du kannst das Rezept auch mit anderen Gemüsesorten wie Karotten oder Süßkartoffeln variieren, um deinem Hund verschiedene Geschmacksrichtungen zu bieten.
Lagerung: Die Gummidrops sind im Kühlschrank etwa 3 - 5 Tage haltbar. Für eine längere Haltbarkeit kannst du sie auch einfrieren.