Gummidrops für Hunde Rezept mit Kürbis, Kartoffeln und Hundekaffee
Wer auf der Suche nach einem besonderen Leckerli für seinen Hund ist, wird diese selbstgemachten Gummidrops lieben. Sie sind nicht nur gesund, sondern auch einfach zuzubereiten. Mit natürlichen Zutaten wie Kürbis, Kartoffeln und dem besonderen Hundekaffee von Stevi & Schnücks – WAU CINO, kannst du sicherstellen, dass dein Vierbeiner nur das Beste bekommt. Der Hundekaffee enthält hochwertige Inhaltsstoffe wie Fleischknochenmehl, Bio-Kürbispulver und Grünlippmuschelfleisch, die die Gesundheit deines Hundes unterstützen. Dieses Rezept ist perfekt für alle, die ihrem Hund eine Freude machen möchten – egal, ob als Belohnung zwischendurch oder als besondere Leckerei. Lass uns loslegen und deinem Hund etwas ganz Besonderes zaubern!

Gummidrops für Hunde Rezept mit Kürbis, Kartoffeln und Hundekaffee
Zubehör
- Zwei kleine Kochtöpfe
- Sparschäler
- Küchenmesser
- Schneidebrett
- Stabmixer
- Teelöffel
- Teller
- Silikonmatte
Zutaten
- 75 gr Hokkaido Kürbis
- 75 gr Kartoffeln
- 50 ml Wasser
- 3 TL Stevi & Schnücks Hundekaffee
- 12 Blätter Gelatine
Anleitung
- Kürbis und Kartoffel vorbereiten: Den Kürbis und die Kartoffel gründlich waschen. Beide Zutaten schälen. Beim Kürbis gegebenenfalls die Kerne entfernen.
- Gemüse kochen: Den geschälten und geschnittenen Kürbis und die Kartoffel in einen kleinen Kochtopf geben. Mit Wasser bedecken und bei mittlerer Hitze kochen, bis das Gemüse weich ist (ca. 15-20 Minuten).
- Gelatine einweichen: Während das Gemüse kocht, die Gelatineblätter in einen tiefen Teller legen. Mit kaltem Wasser bedecken und ca. 5-10 Minuten einweichen lassen. Nach dem Einweichen das überschüssige Wasser vorsichtig ausdrücken.
- Gemüse pürieren: Das Kochwasser vom gekochten Gemüse abgießen. Das weiche Gemüse mit einem Stabmixer fein pürieren, bis eine glatte Masse entsteht.
- Hundekaffee hinzufügen: 50 ml Wasser und 3 TL Hundekaffee zum Gemüse-Püree geben. Mit einem Schneebesen gut verrühren, bis sich der Hundekaffee vollständig aufgelöst hat.
- Gelatine schmelzen: In einem zweiten kleinen Topf die eingeweichten Gelatineblätter langsam bei geringer Hitze auflösen. Dabei ständig rühren, um ein Anbrennen zu vermeiden. Sobald die Gelatine vollständig geschmolzen ist, das Gemüse-Hundekaffee-Püree nach und nach unter Rühren hinzufügen.
- Mischung in Flasche füllen: Die Gelatine-Gemüse-Hundekaffee-Mischung mit Hilfe eines Trichters in eine Quetschflasche füllen.
- Silikonformen befüllen: Die Mischung mit der Quetschflasche in die Formen der Silikonmatte füllen. Dabei darauf achten, dass die Formen gleichmäßig gefüllt sind.
- Leckerlies kühlen: Die gefüllte Silikonmatte in den Kühlschrank legen und für mindestens 3 Stunden fest werden lassen.
- Leckerlies ausformen und lagern: Nach der Kühlzeit die festen Gummidrops vorsichtig aus der Silikonmatte lösen. Die Gummidrops in einer luftdichten Frischhaltedose im Kühlschrank lagern.
- Tipps: Variation: Du kannst das Rezept auch mit anderen Gemüsesorten wie Karotten oder Süßkartoffeln variieren, um deinem Hund verschiedene Geschmacksrichtungen zu bieten. Lagerung: Die Gummidrops sind im Kühlschrank etwa 3 – 5 Tage haltbar. Für eine längere Haltbarkeit kannst du sie auch einfrieren.
Weitere Rezepte aus der Kategorie Hundekeks Rezepte
- Warum dein Hund diese Rindfleisch-Birnen-Kekse lieben wird! Du möchtest deinem treuen Vierbeiner etwas Besonderes gönnen? Dann bist du mit unseren hausgemachten Rindfleisch-Birnen-Keksen genau richtig! Lass uns gemeinsam eintauchen in die Welt der gesunden Hundesnacks und entdecken, warum diese Kekse nicht nur schmecken, sondern auch richtig gut für deinen Fellfreund sind. Das Geheimnis der perfekten Zusammenstellung […]
Gummidrops für Hunde mit Kaninchen und Fleischbrühe
Warum Kaninchenfleisch für Hunde? Kaninchenfleisch stellt eine ausgezeichnete Proteinquelle für deinen Hund dar und bietet eine Vielzahl wichtiger Vorteile. Das Fleisch zeichnet sich durch seinen besonders mageren Charakter aus, während es gleichzeitig reich an hochwertigem Protein ist. In Kaninchenfleisch finden sich wichtige B-Vitamine, wobei besonders der hohe Gehalt an Vitamin B12 hervorzuheben ist. Zudem enthält […]Weiche Hundeleckerlis mit Hühnchen und Kichererbsen
Warum diese Hundekekse besonders wertvoll sind: Diese weichen Hundekekse sind eine gesunde Alternative zu gekauften Leckerlis. Das magere Hühnchenfleisch liefert hochwertiges Protein, das dein Hund für den Muskelaufbau und -erhalt benötigt. Es ist zudem sehr gut verdaulich und eignet sich auch für ernährungssensible Hunde. Die Kichererbsen sind eine tolle pflanzliche Proteinquelle und enthalten wichtige Ballaststoffe, […]Hundekekse zum Ausstechen mit Pute, Käse und Karotte
Die Besonderheiten dieses Rezepts Dieses Rezept wurde speziell entwickelt, um deinem Hund eine gesunde und schmackhafte Belohnung zu bieten. Die Pute als magere Proteinquelle ist besonders gut verträglich und eignet sich auch für ernährungssensible Hunde. Der Käse liefert nicht nur zusätzliches Protein, sondern macht die Kekse auch besonders schmackhaft. Karotten sind reich an Beta-Carotin und […]Fleischstangen mit Kürbis
Wissenswertes zu den Fleischstangen mit Kürbis Nährwerte und Vorteile der Hauptzutaten: Lagerung und Haltbarkeit: Die Fleischstangen halten sich im Kühlschrank bis zu 5 Tage, wenn du sie in einem luftdichten Behälter aufbewahrst. Im Gefrierfach sind sie bis zu 3 Monate haltbar. Am besten frierst du sie portionsweise ein und lässt sie vor dem Verfüttern im […]