Sinfonie des Geschmacks: Beginne mit dem frischen Lachs und den robusten, kernigen Haferflocken. Mit dem Multi-Zerkleinerer oder einem Stabmixer zauberst du daraus im Handumdrehen eine harmonische Mischung voller Geschmack und Textur.
Ein Hauch von Fusion: In einer großzügigen Rührschüssel vereinigt sich das exotische Kurkuma, das Ei und die zarten Haferflocken mit der Lachs-Haferflocken-Mischung zu einer Fusion von Aromen und Texturen, die zum Träumen einladen.
Alchimie in der Küche: Nun, mit dem Zauberstab – ich meine dem Handrührgerät – wird das Ganze zu einem wunderbaren Teig vermengt. Tropfen für Tropfen füge das Wasser hinzu, bis du einen geschmeidigen, elastischen Teig vor dir hast.
Der kreative Teil: Auf einer mit Mehl bestäubten Arbeitsfläche entfaltet der Teig sein wahres Potenzial. Roll ihn dünn aus und werde zum Künstler, indem du mit deinen Lieblings-Ausstechformen kreative Formen aus dem Teig schneidest.
Sonne im Ofen: Platziere deine kunstvollen Keksrohlinge auf einem mit Backpapier ausgelegten Blech. Lass sie im Ofen tanzen, bis die Ränder einen Hauch von Goldbraun annehmen. Etwa 12 bis 15 Minuten sollte der Tanz dauern.
Die finale Berührung: Damit die Kekse perfekt werden, lassen wir sie in der wohltuenden Wärme des Backofens (bei 50-100 Grad) für 2-4 Stunden entspannen. Aber nicht vergessen: Ein Holzlöffel in der Backofentür sorgt für frische Luft und lässt überschüssige Feuchtigkeit entweichen.
Viel Spaß beim Genießen dieses kulinarischen Abenteuers!
Notizen
Bevor du beginnst, sorge dafür, dass dein Backofen auf 165°C Umluft (180°C Ober-/Unterhitze) vorgeheizt ist.