Startseite » Hundekeks Rezepte » Hundeeis mit dreierlei Frucht

Hundeeis mit dreierlei Frucht

An sonnigen Sommertagen suchen nicht nur wir Menschen nach einer erfrischenden Abkühlung – auch unsere vierbeinigen Freunde leiden unter der Hitze. Während Du Dir ein Eis gönnst, muss Dein Hund nicht leer ausgehen! Mit unserem selbstgemachten Hundeeis mit dreierlei Frucht bereitest Du im Handumdrehen eine gesunde, fruchtfrische Leckerei zu, die Deinen Vierbeiner garantiert begeistern wird.

Die Kombination aus süßen Erdbeeren, saftiger Wassermelone und exotischer Kiwi versorgt Deinen Hund nicht nur mit wichtigen Vitaminen und Mineralstoffen, sondern bietet durch die verschiedenen Schichten auch ein echtes Geschmackserlebnis. Der Quark in der mittleren Schicht liefert zusätzlich wertvolles Protein und sorgt für eine cremige Konsistenz.

Das Beste daran: Dieses Hundeeis kannst Du ganz ohne künstliche Zusätze, raffinierten Zucker oder bedenkliche Inhaltsstoffe herstellen. Du weißt genau, was drin ist – nämlich nur das Beste für Deinen treuen Begleiter! Die bunten Schichten machen das Eis nicht nur für Deinen Hund, sondern auch optisch zu einem Highlight.

Ob als besondere Belohnung nach einem langen Spaziergang, als Erfrischung im Garten oder als Abkühlung an besonders heißen Tagen – dieses Fruchteis ist der perfekte Sommersnack für Deinen vierbeinigen Liebling. Die Zubereitung ist kinderleicht und mit den praktischen Eisförmchen aus unserem Shop gelingt Dir das Hundeeis im Nu. Probier es aus und beobachte, wie Dein Hund die fruchtige Abkühlung genießt!

Hundeeis mit dreierlei Frucht

Die perfekte Abkühlung für heiße Tage! Dieses farbenfrohe Hundeeis vereint süße Erdbeeren, saftige Wassermelone und exotische Kiwi mit einer cremigen Quarkschicht – ein vitaminreiches Geschmackserlebnis, das deinen Hund begeistern wird. Komplett ohne künstliche Zusätze oder Zucker, dafür mit vielen wertvollen Nährstoffen. Einfach zuzubereiten und mit den Knabberstangen als Eisstiel auch noch ein tolles Spielvergnügen für deinen treuen Begleiter. Gönn deinem Hund diese gesunde Erfrischung und beobachte, wie er die fruchtige Leckerei mit Begeisterung genießt!
Zubereitungszeit 7 Minuten
Gefrierzeit 12 Stunden
Gesamtzeit 12 Stunden 7 Minuten
Gericht Hundeeis
Portionen 1 – 5 Eisformen

Zubehör

  • Rührschüssel
  • Stabmixer
  • Esslöffel
  • Eisförmchen
  • Knabberstangen als Eisstiel

Zutaten
  

  • 2 ganze Kiwi, sehr reif
  • 2 EL Quark
  • 250 gr Erdbeeren
  • 100 gr Wassermelone

Anleitung
 

  • Vorbereitung der Zutaten: Erdbeeren vorbereiten: Wasche die Erdbeeren gründlich unter fließendem Wasser. Entferne dann vorsichtig das Grün und schneide die Erdbeeren in kleine Stücke. Wassermelone schneiden: Schneide die Wassermelone in Würfel und achte darauf, dass keine Kerne mehr vorhanden sind.
  • Erstellen der ersten Fruchtschicht: Gib die geschnittenen Erdbeeren und die Wassermelonenwürfel in eine große Rührschüssel. Püriere die Früchte mit einem Stabmixer, bis ein feines, gleichmäßiges Püree entsteht. Fülle das rote Fruchtpüree sorgfältig in die Eisformen, sodass etwa ein Drittel der Form gefüllt ist. Klopfe die Form leicht auf die Arbeitsfläche, um Luftblasen zu entfernen.
  • Quarkschicht hinzufügen: Verteile den Magerquark gleichmäßig auf das rote Fruchtpüree in den Eisformen. Verwende einen kleinen Löffel, um den Quark vorsichtig zu glätten, damit eine gleichmäßige Schicht entsteht.
  • Vorbereitung der Kiwi-Schicht: Schäle die Kiwis und schneide das Fruchtfleisch in kleine Stücke. Gib die Kiwistücke in eine saubere Schüssel und püriere sie ebenfalls mit dem Stabmixer zu einem feinen Püree. Fülle das Kiwipüree als letzte Schicht in die Eisformen, bis sie vollständig gefüllt sind.
  • Einsetzen der Eisstiele: Stecke dünne Knabberstangen oder Karottensticks bis zur Mitte in die gefüllten Förmchen. Achte darauf, dass sie gerade stehen, damit das Eis später leicht herausgenommen werden kann.
  • Gefrierprozess: Stelle die gefüllten Eisformen in den Gefrierschrank. Lasse das Hundeeis mindestens 6 bis 12 Stunden gefrieren, bis es vollständig durchgefroren ist.
  • Servieren des Hundeeises: Um das Eis aus den Formen zu lösen, halte die Formen kurz unter warmes Wasser. Dies erleichtert das Herausnehmen. Lege das fertige Hundeeis in den Futternapf und serviere es deinem Vierbeiner als leckeren und erfrischenden Snack.
  • Tipp: Achte darauf, dass dein Hund das Eis nicht zu schnell verzehrt, um Bauchschmerzen zu vermeiden. Hundeeis ist eine tolle Möglichkeit, deinen Hund an heißen Tagen abzukühlen und ihm gleichzeitig eine gesunde Leckerei zu bieten!

Notizen

Tipp: Goldene Kiwis enthalten etwas weniger Säure als die grüne Kiwis und werden daher von den meisten Hunden bevorzugt.
Keyword Backzutaten

Kostenlose Hundekeks Rezepte per E-Mail?

Verpasse kein neues Hundekeks Rezept oder andere Inhalte mehr und registriere dich jetzt für unseren kostenlosen Newsletter.

Wichtig: Im Anschluss erhältst du eine E-Mail (Bitte schaue auch in deinem Spam Ordner nach) mit einem Link, um deine kostenlose Anmeldung zum Newsletter zu bestätigen. Mit der Anmeldung zum Newsletter akzeptierst du unsere Datenschutzerklärung. Wir versenden keinen Spam.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Die maximale Dateigröße ist: 5 MB. Das kannst du hochladen Bilder. Links werden automatisch umgewandelt. Drop files here

Mit dem Absenden des Formular bestätigst du unsere Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiert zu haben. Dein Name und deine E-Mail Adresse werden nicht weitergegeben aber auf unserem Server gespeichert.

Weitere Rezepte aus der Kategorie Hundekeks Rezepte

Nach oben scrollen