Veganes Hundekeks Rezept zum Ausstechen mit Apfel und Banane
Liebe Hundefreunde und Hobbybäcker,
heute haben wir ein besonderes Leckerli für eure Vierbeiner: vegane Hundekekse mit Apfel und Banane! Diese gesunden Snacks sind nicht nur superlecker, sondern auch leicht verdaulich und reich an wichtigen Nährstoffen.
Du fragst dich vielleicht, warum selbst gebacken? Ganz einfach: Wenn du die Kekse selbst machst, hast du die volle Kontrolle über die Zutaten. So kannst du sicher sein, dass dein Hund nur das Beste bekommt – ohne künstliche Zusätze oder versteckte Allergene.
Unser Rezept ist glutenfrei und verwendet Maismehl als Basis. Das macht die Kekse besonders bekömmlich, auch für Hunde mit sensiblem Magen. Die Kombination aus süßem Apfel und cremiger Banane sorgt für einen Geschmack, dem dein Fellfreund garantiert nicht widerstehen kann.
Das Beste daran? Du brauchst nur wenige Zutaten und etwas Zeit, um deinem Hund eine gesunde Freude zu bereiten. Also, schnapp dir deine Ausstecher und lass uns loslegen! Dein Hund wird es dir mit strahlenden Augen und wedelndem Schwanz danken.
Bist du bereit, zum Hundekeks-Bäcker zu werden? Dann lies weiter und entdecke, wie einfach du diese leckeren Snacks zaubern kannst. Dein Hund wird begeistert sein!
Diese Zutaten werden ins diesem Rezept verwendet:
Apfel: Äpfel sind echte Vitaminbomben für deinen Hund. Sie stecken voller Ballaststoffe, die gut für die Verdauung sind, und enthalten Vitamin A und C. Das stärkt das Immunsystem deines Vierbeiners. Außerdem sorgen sie für einen leckeren, natürlich süßen Geschmack, den Hunde lieben. Wichtig: Immer das Kerngehäuse entfernen, denn die Kerne können für Hunde giftig sein.
Banane: Bananen sind nicht nur bei uns Menschen beliebt – auch Hunde mögen ihren süßen Geschmack. Sie sind reich an Kalium, Vitamin B6 und Ballaststoffen. Das unterstützt die Herzfunktion und sorgt für eine gesunde Verdauung. Bananen geben den Keksen eine tolle Konsistenz und binden den Teig auf natürliche Weise.
Hirseflocken: Hirse ist ein tolles glutenfreies Getreide für Hunde. Sie ist leicht verdaulich und liefert wichtige Mineralien wie Eisen und Magnesium. Hirseflocken geben den Keksen eine schöne Textur und machen sie schön knusprig.
Maismehl, glutenfrei: Maismehl ist eine super Alternative zu Weizen für Hunde mit Glutenunverträglichkeit. Es ist leicht verdaulich und liefert komplexe Kohlenhydrate für langanhaltende Energie. Außerdem gibt es den Keksen eine schöne goldene Farbe und einen leicht nussigen Geschmack.
Rapskernöl: Rapskernöl ist reich an ungesättigten Fettsäuren, besonders Omega-3 und Omega-6. Diese sind wichtig für ein glänzendes Fell und eine gesunde Haut. Das Öl hilft auch dabei, die Kekse schön knusprig zu backen und verhindert, dass sie zu trocken werden.

Veganes Hundekeks Rezept zum Ausstechen mit Apfel und Banane
Zubehör
- Sparschäler
- Schneidebrett
- Küchenmesser
- Gabel
- Küchenwaage
- Gemüsereibe
- Rührschüssel
- Handrührgerät inkl. Knethaken
- Teigroller
- Ausrollmatte (optional)
- Ausstecher
Zutaten
- 90 gr Apfel
- 60 gr Banane
- 25 gr Hirseflocken
- 100 gr Maismehl glutenfrei
- 1 EL Rapskernöl
Anleitung
- Wasche den Apfel gründlich und entferne das Kerngehäuse. Reibe ihn dann mit einer Gemüsereibe fein und wiege 90 Gramm ab.
- Schäle die Banane und zerdrücke sie mit einer Gabel in einer kleinen Schüssel, bis du eine cremige Masse erhältst. Wiege 60 Gramm der Bananenmasse ab.
- Gib die geriebenen Äpfel, die zerdrückte Banane, 25 Gramm Hirseflocken, 100 Gramm glutenfreies Maismehl und einen Esslöffel Rapskernöl in eine große Rührschüssel.
- Verknete alle Zutaten mit einem Handrührgerät und Knethaken oder mit den Händen zu einem glatten Teig. Sollte der Teig zu klebrig sein, gib noch etwas Maismehl hinzu.
- Wickle den Teig in Frischhaltefolie und lass ihn für etwa 30 Minuten im Kühlschrank ruhen. So wird er fester und lässt sich leichter ausrollen.
- Heize den Backofen auf 160°C Umluft vor und lege ein Backblech mit Backpapier aus.
- Nimm den Teig aus dem Kühlschrank und rolle ihn auf einer leicht bemehlten Fläche oder einer Ausrollmatte etwa 5 mm dick aus.
- Stich mit deinen Lieblingsausstechern Formen aus dem Teig aus und lege sie vorsichtig auf das vorbereitete Backblech.
- Backe die Kekse für etwa 15-20 Minuten im vorgeheizten Ofen, bis sie leicht goldbraun sind. Die genaue Backzeit kann je nach Größe der Kekse variieren, also behalte sie gut im Auge.
- Das Finale – Trockenzeit: Reduziere die Temperatur auf 50–100 Grad und trockne die Kekse für ca. 3–6 Stunden im Ofen. Tipp: Klemm einen Holzlöffel in die Backofentür, damit die Feuchtigkeit entweichen kann.
- Nimm das Blech aus dem Ofen und lass die Kekse vollständig auf einem Kuchengitter abkühlen, bevor du sie deinem Vierbeiner anbietest.
Weitere Rezepte aus der Kategorie Vegetarische Hundekeks Rezepte
- Alles Wissenswerte zu deinen selbstgemachten Hundekeksen Wer kennt das nicht – man möchte seinem Vierbeiner etwas Besonderes gönnen, aber im Laden findet man entweder nur industriell hergestellte Leckerlis oder hochpreisige Alternativen. Diese selbstgemachten Hundekekse sind da die perfekte Lösung! Mit der fruchtigen Blaubeerfüllung und dem leckeren Teig aus Süßkartoffeln sind sie nicht nur ein besonderer […]
Apfel Törtchen für Hunde
Diese kleinen Törtchen sind nicht nur eine besondere Freude für deinen Vierbeiner, sondern auch eine tolle Möglichkeit, gemeinsam Zeit in der Küche zu verbringen. Die Kombination aus herzhaftem Fleisch und süßlichem Apfel macht sie zu einem besonderen Geschmackserlebnis für deinen Hund. Aufbewahrung und Haltbarkeit: Die fertigen Törtchen kannst du in einer verschließbaren Dose bis zu […]Frischkäsestangen mit Birne und Leinsamen
Frischkäsestangen mit Birne und Leinsamen Das ist ein Backmatten-Hundekeks-Rezept aus dem Dog Bakery Adventskalender 2022! RührschüsselHandrührgerät mit KnethakenKüchenwaageTeelöffelEsslöffelSparschälerKüchenmesserSchneidebrettStabmixerBackmatte 200 gr...Hundewaffeln mit Süßkartoffeln
Hundewaffeln mit Süßkartoffeln Das ist ein Hundesnack-Rezept für ein Waffeleisen aus dem Dog Bakery Adventskalender 2022! kleiner KochtopfSparschälerRührschüsselHandrührgerätKüchenwaageBackpinselEsslöffelWaffeleisen 150 gr...Käse-Hundekugeln mit Parmesan
Kennst Du das? Diese leuchtenden Augen und das aufgeregte Schwanzwedeln, sobald Dein Hund den Duft von Käse in der Luft wittert? Käse gehört zu den absoluten Lieblingszutaten vieler Hunde, und mit unseren selbstgemachten Parmesan-Käsekugeln kannst Du Deinem treuen Begleiter eine gesunde, proteinreiche Leckerei zaubern. Das Besondere an diesem Rezept: Es ist super einfach, kommt ohne […]