Startseite » Hundekeks Rezepte » Hundeeis mit Mango und Buttermilch

Hundeeis mit Mango und Buttermilch

Tropisches Pawradies: Hundeeis mit Mango und Buttermilch

Kühlende Erfrischung für heiße Hundepfoten

Wenn die Sommerhitze ihren Höhepunkt erreicht und die Zunge Deines Vierbeiners schon am Morgen aus dem Maul hängt, ist es Zeit für eine besondere Abkühlung. Dieses Hundeeis mit Mango und Buttermilch ist die perfekte Antwort auf heiße Tage – eine erfrischende Kombination aus tropischer Fruchtigkeit und cremiger Milde, die Deinen Hund nicht nur kühlt, sondern auch mit wertvollen Nährstoffen versorgen kann. Während Du Dein Eis genießt, muss Dein treuer Begleiter nicht länger sehnsüchtig zuschauen – er bekommt sein eigenes, hundegerechtes Eiserlebnis!

Anders als gewöhnliche Abkühlungsmethoden wie nasse Handtücher oder Kühlmatten bietet dieses Hundeeis ein multisensorisches Erlebnis: Es verbindet die kühlende Wirkung des Eises mit einem aufregenden Geschmackserlebnis und beschäftigt Deinen Hund gleichzeitig mental. Die exotische Süße der Mango, verfeinert mit der leichten Säure der Buttermilch und dem herzhaften Aroma der Putenbrust, schafft eine Geschmackskombination, die selbst verwöhnte Hundegenießer begeistern wird.

Tropische Nährstoffvielfalt im Eisgewand

Mango – Die exotische Vitaminbombe

Die frische Mango ist der Star dieser sommerlichen Hundeeis-Kreation. Reich an Beta-Carotin, das im Körper zu Vitamin A umgewandelt werden kann, unterstützt sie potenziell die Augengesundheit und das Immunsystem Deines Hundes. Die enthaltenen Ballaststoffe können zu einer gesunden Verdauung beitragen, während das Vitamin C als Antioxidans wirken kann.

Die natürliche Süße der Mango macht dieses Hundeeis besonders attraktiv, ohne dass künstliche Süßungsmittel nötig wären. Ihr exotischer Geschmack sorgt für ein ungewöhnliches Geschmackserlebnis, das die Sinne Deines Vierbeiners anregt und seine Neugier weckt – ein wichtiger Aspekt bei der Ernährung, besonders bei wählerischen Hundefeinschmeckern.

Buttermilch – Der probiotische Frischekick

Die Buttermilch bringt nicht nur ihre charakteristische, leicht säuerliche Note in dieses Hundeeis ein, sondern auch wertvolle Probiotika, die die Darmflora unterstützen können. Sie ist leichter verdaulich als normale Milch, da sie weniger Laktose enthält – ideal für Hunde mit leicht empfindlichem Magen.

Das enthaltene Calcium kann zur Knochen- und Zahngesundheit beitragen, während die hochwertigen Proteine zum Muskelaufbau und zur Zellregeneration beitragen können. Die cremige Textur der Buttermilch sorgt zudem für eine angenehme Konsistenz des Hundeeises, die das Leckerlebnis intensiviert.

Putenbrust – Die proteinreiche Überraschung

Die gekochte Putenbrust verleiht diesem Hundeeis eine unerwartete herzhafte Note und macht es zu mehr als nur einer süßen Nascherei. Reich an magerem, leicht verdaulichem Protein, kann sie zum Muskelaufbau und zur Zellregeneration beitragen. Die enthaltenen Aminosäuren sind essenziell für verschiedene Körperfunktionen und können die allgemeine Vitalität unterstützen.

Diese proteinreiche Komponente macht das Hundeeis zu einem ausgewogenen Snack, der nicht nur erfrischt, sondern auch nährt. Der intensive Fleischgeschmack sorgt zudem dafür, dass auch fleischorientierte Hunde, die Süßes eher meiden, von diesem sommerlichen Eisgenuss begeistert sein werden.

Die Eisform – Für maximalen Schleckspaß

Die Wahl der richtigen Eisform beeinflusst maßgeblich das Genusserlebnis Deines Hundes. Ob klassische Eiswürfelform für portionierte Belohnungen, befüllbares Hundespielzeug für längeren Beschäftigungsspaß oder spezielle Eisformen in lustigen Gestalten – die gefrorene Konsistenz sorgt für eine langsame Freisetzung des Geschmacks und verlängert das Schleckerlebnis.

Bei der Verwendung eines befüllbaren Hundespielzeugs wird das Hundeeis zudem zu einer mentalen Herausforderung, die Deinen Hund beschäftigt und kühlt – ideal für heiße Sommertage, an denen intensive körperliche Aktivität vermieden werden sollte, Dein Vierbeiner aber dennoch Auslastung braucht.

Eisige Freude für heiße Sommertage

Dieses Hundeeis mit Mango und Buttermilch ist mehr als nur ein kühler Snack – es ist eine durchdachte Komposition aus Geschmack, Textur und Nährstoffen, die Deinem Hund eine willkommene Abwechslung an heißen Tagen bietet. In Zeiten steigender Sommertemperaturen wird die richtige Abkühlung für unsere fellbepelzten Freunde immer wichtiger, und dieses hausgemachte Hundeeis ist eine liebevolle Antwort auf diese Herausforderung.

Das Schöne an diesem Rezept ist seine Flexibilität: Du kannst es an die individuellen Vorlieben und Bedürfnisse Deines Hundes anpassen. Bei Putenunverträglichkeit lässt sich die Putenbrust durch Hühnchen ersetzen, während die Mango gegen andere verträgliche Früchte wie Wassermelone oder Blaubeeren ausgetauscht werden kann, ohne den erfrischenden Charakter des Hundeeises zu beeinträchtigen.

Verwöhne Deinen treuen Begleiter an heißen Sommertagen mit dieser kühlen Delikatesse und beobachte, wie er die tropische Erfrischung genießt. Denn in der Hundeliebe sind es oft die kleinen, durchdachten Gesten – wie ein selbstgemachtes Eis an einem schwülen Sommertag – die die Bindung zwischen Euch stärken und das Wohlbefinden Deines Vierbeiners fördern.

Hundeeis mit Mango und Buttermilch

Hundeeis Rezept
Dieses tropische Hundeeis vereint die exotische Süße frischer Mango mit der cremig-probiotischen Frische von Buttermilch und der proteinreichen Kraft von Putenbrust zu einer sommerlichen Erfrischung, die Deinen Vierbeiner an heißen Tagen kühlt und nährt. Einfach zuzubereiten und vielseitig einsetzbar, kann dieses Hundeeis sowohl in klassischen Eisformen als auch in befüllbaren Hundespielzeugen serviert werden – für eine angepasste Beschäftigungsdauer.
Die Kombination aus Frucht, Milchprodukt und magerem Protein schafft ein ausgewogenes Nährstoffprofil, das dieses Hundeeis zu mehr als nur einer Abkühlung macht. Ob als besondere Belohnung, als Ablenkung an stressigen Tagen oder einfach als liebevolle Aufmerksamkeit – diese gefrorene Leckerei bietet eine willkommene Abwechslung im Hundefutteralltag und zeigt, dass auch Hunde ein Anrecht auf sommerliche Eiserfrischung haben.
Portionen 1 treats

Zubehör

  • kleine Rührschüssel
  • Stabmixer
  • Küchenwaage
  • Teelöffel
  • Sparschäler
  • Küchenmesser
  • Schneidebrett
  • kleiner Schöpflöffel
  • Eisform / ein befüllbares Hundespielzeug

Zutaten
  

  • 150 gr Mango, frisch
  • 100 ml Buttermilch, natur
  • 50 gr Putenbrust, gekocht
  • 250 ml Wasser

Anleitung
 

  • Vorbereitung der Mango: – Beginne damit, die Mango gründlich zu waschen, um eventuelle Rückstände zu entfernen. – Schäle die Mango mit dem Sparschäler. Achte darauf, die Schale vollständig zu entfernen. – Schneide die Mango längs entlang des Kerns und entferne das Fruchtfleisch. Würfle es anschließend in kleine Stücke.
  • Zutaten abwiegen: – Wiege die Mango, die Buttermilch und die gekochte Putenbrust exakt ab, um die richtige Menge zu erhalten. – Gib alle abgemessenen Zutaten in eine kleine Rührschüssel.
  • Zubereitung der Eismasse: – Verwende den Stabmixer, um alle Zutaten in der Rührschüssel zu einer feinen, gleichmäßigen Masse zu pürieren. Achte darauf, dass keine größeren Stücke mehr vorhanden sind, damit das Eis später eine glatte Konsistenz hat. – Füge 250 ml Wasser (oder ungewürzte Fleischbrühe) hinzu und mixe erneut, bis sich alles gut vermischt hat.
  • Eisformen befüllen: Nimm den kleinen Schöpflöffel und fülle die Eismasse vorsichtig in die Eisformen oder in das befüllbare Hundespielzeug. Achte darauf, die Formen nicht zu überfüllen, damit das Eis später leicht entnommen werden kann.
  • Gefrieren: Stelle die gefüllten Formen in den Gefrierschrank. Lasse das Hundeeis mindestens 12 Stunden gefrieren, damit es schön fest wird.
  • Servieren: – Wenn das Hundeeis vollständig gefroren ist, löse es vorsichtig aus den Formen. Sollte das Eis sich schwer lösen lassen, halte die Form kurz unter warmes Wasser, um das Eis zu lösen. – Lege das fertige Hundeeis in den Futternapf deines Hundes und beobachte, wie er die kühle Erfrischung genießt!

Kostenlose Hundekeks Rezepte per E-Mail?

Verpasse kein neues Hundekeks Rezept oder andere Inhalte mehr und registriere dich jetzt für unseren kostenlosen Newsletter.

Wichtig: Im Anschluss erhältst du eine E-Mail (Bitte schaue auch in deinem Spam Ordner nach) mit einem Link, um deine kostenlose Anmeldung zum Newsletter zu bestätigen. Mit der Anmeldung zum Newsletter akzeptierst du unsere Datenschutzerklärung. Wir versenden keinen Spam.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Die maximale Dateigröße ist: 5 MB. Das kannst du hochladen Bilder. Links werden automatisch umgewandelt. Drop files here

Mit dem Absenden des Formular bestätigst du unsere Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiert zu haben. Dein Name und deine E-Mail Adresse werden nicht weitergegeben aber auf unserem Server gespeichert.

Weitere Rezepte aus der Kategorie Hundekeks Rezepte

Nach oben scrollen