Hundekekse backen mit Gulasch und Süßkartoffel
Herzhaftes Keksabenteuer: Gulasch Kekse mit Süßkartoffel und Cheddar
Wenn Rindfleisch-Klassiker auf Hundesnacks treffen
Was für uns Menschen ein herzhaftes Abendessen ist, wird in diesem Ausstecher-Hundekeks-Rezept zur besonderen Belohnung für treue Vierbeiner. Die Gulasch Kekse mit Süßkartoffel und Cheddar bringen die Würze und Kraft eines traditionellen Gulaschgerichts in die Form knuspriger, ausgestochener Hundekekse. Diese ungewöhnliche Geschmackskombination hebt sich deutlich von gewöhnlichen Hundesnacks ab und bietet Deinem Hund ein kulinarisches Erlebnis, das sowohl seine Geschmacksknospen als auch seine Nase begeistern wird.
Diese ausgestochenen Hundekekse sind eine clevere Neuinterpretation eines Klassikers – das saftige Rindfleisch, die süßliche Note der Süßkartoffel und der würzige Cheddar vereinen sich zu einem Geschmackserlebnis, das selbst verwöhnte Hundegaumen überzeugen kann. Mit der glutenfreien Buchweizenbasis entstehen Ausstecher-Hundekekse, die nicht nur schmecken, sondern auch bekömmlich sein können – eine perfekte Symbiose aus Genuss und Verträglichkeit.
Die Kraft des Ungewöhnlichen
Gulasch – Das herzhafte Fundament
Der Star dieser ausgestochenen Hundekekse ist zweifellos das Rindergulasch. Reich an hochwertigem, leicht verdaulichem Protein, kann es zum Muskelaufbau und zur Zellregeneration Deines Hundes beitragen. Die Aminosäuren im Rindfleisch sind essenziell für verschiedene Körperfunktionen und können die allgemeine Vitalität unterstützen.
Das langsame Kochen macht das Fleisch besonders zart und intensiviert den Geschmack, was diese Gulasch Kekse zu einem unwiderstehlichen Leckerbissen für jeden Hund machen kann. Der intensive Fleischduft wirkt wie ein natürlicher Motivator – ideal für effektives Training oder als besondere Belohnung.
Süßkartoffel – Die natürliche Süße
Die Süßkartoffel bringt eine natürliche Süße und cremige Textur in diese ausgestochenen Hundekekse. Reich an Beta-Carotin, das im Körper zu Vitamin A umgewandelt werden kann, unterstützt sie potenziell die Augengesundheit und das Immunsystem Deines Hundes. Die enthaltenen komplexen Kohlenhydrate können zudem für langanhaltende Energie sorgen.
Die Süßkartoffel fungiert in diesen Gulasch Keksen auch als natürliches Bindemittel und verleiht ihnen eine angenehme Konsistenz. Ihr milder, leicht süßlicher Geschmack harmoniert perfekt mit dem herzhaften Gulasch und dem würzigen Cheddar.
Cheddar – Das würzige Element
Der geriebene Cheddar verleiht diesen ausgestochenen Hundekeksen ihre besondere Note. Mit seinem charakteristischen Aroma macht er die Gulasch Kekse noch attraktiver für Deinen Vierbeiner. Gleichzeitig bringt er wertvolles Calcium mit, das zur Knochen- und Zahngesundheit beitragen kann.
Trotz seiner Herkunft aus Milch ist gereifter Cheddar für viele Hunde gut verträglich, da während des Reifeprozesses ein Großteil der Laktose abgebaut wird. Seine Fettsäuren können zudem eine Quelle konzentrierter Energie sein und die Aufnahme fettlöslicher Vitamine unterstützen.
Buchweizen und Flocken – Die glutenfreie Basis
Die Kombination aus Buchweizenmehl und Hafer- oder Buchweizenflocken bildet die solide Grundlage dieser Gulasch Kekse. Buchweizen, trotz seines irreführenden Namens kein Getreide, sondern ein Knöterichgewächs, kann besonders für Hunde mit Getreideunverträglichkeiten geeignet sein.
Reich an hochwertigen Proteinen, Ballaststoffen und wichtigen Mineralstoffen wie Magnesium, Eisen und Zink kann diese glutenfreie Basis mehr als nur ein Bindemittel für die ausgestochenen Hundekekse sein – sie kann einen wertvollen Beitrag zur Nährstoffversorgung Deines Vierbeiners leisten. Die Flocken sorgen zudem für eine interessante Textur, die das Kauspaß-Erlebnis dieser Hundekekse verstärkt.
Ausgestochene Liebe in Keksform
Diese Gulasch Kekse mit Süßkartoffel und Cheddar sind mehr als nur ein Hundesnack – sie sind ein Ausdruck Deiner Fürsorge und Liebe zu Deinem vierbeinigen Begleiter. Wenn Du Dir die Zeit nimmst, diese besonderen ausgestochenen Hundekekse selbst herzustellen, investierst Du in die Gesundheit und das Wohlbefinden Deines Hundes und schaffst gleichzeitig ein einzigartiges Geschmackserlebnis.
Das Schöne an diesem Rezept ist seine Vielseitigkeit: Mit verschiedenen Ausstechformen kannst Du die Kekse an besondere Anlässe anpassen oder einfach für Abwechslung sorgen. Nach dem sanften Trocknen im Backofen entwickeln die Gulasch Kekse ihre charakteristische Knusprigkeit und sind lange haltbar – ideal für spontane Belohnungsmomente oder als Proviant für Ausflüge mit Deinem Hund.
Probiere dieses Rezept für ausgestochene Hundekekse aus und erlebe, wie Dein Hund vor Begeisterung mit dem Schwanz wedelt, wenn er den verlockenden Duft von Gulasch, Süßkartoffel und Cheddar wahrnimmt – ein kulinarisches Abenteuer, das die Bindung zwischen Euch stärken und Deinen Vierbeiner glücklich machen wird.

Gulasch Kekse
Zubehör
- Keksausstecher
- Kochtopf
- Stabmixer
- Teelöffel
- Küchenwaage
- Rührschüssel
- Blatt Backpapier
- Teigroller
- Ausrollmatte
Zutaten
- 100 gr Gulasch vom Rind
- 75 gr Süßkartoffel, geschält
- 75 gr Cheddar, gerieben
- 1 ganzes Ei
- 1 EL Öl (z. B. Kokos- oder Rapsöl)
- 1 TL Basilikum
- 300 gr Buchweizenmehl
- 50 gr Hafer- oder Buchweizenflocken
Anleitung
- Das Gulasch und die Süßkartoffel in einem kleinen Kochtopf mit Wasser gar/weich kochen und anschließend abkühlen lassen.(30 Minuten)
- Den Cheddar, das Gulasch, die Süßkartoffel, das Ei, den Basilikum und das Öl in eine Rührschüssel geben. Die Zutaten mit einem Stabmixer fein pürieren.
- Das Buchweizenmehl und die Flocken unterheben (ggf. etwas Wasser hinzugeben) und zu einem geschmeidigen Teig kneten.
- Den Teig auf der bemehlten Arbeitsfläche/Ausrollmatte ausrollen und mit einem Ausstecher ausstechen.
- Die ausgestochenen Kekse auf ein, mit Backpapier ausgelegtem, Backblech legen und so lange backen bis die Ränder leicht braun werden. Die Backzeit pro Blech beträgt ca. 10 – 15 Minuten.
- Am Ende alle Hundekekse wieder auf dem Blech verteilen und so lange im Backofen bei ca. 50°C trocknen bis sie richtig hart sind. Bitte die Backofentür währenddessen einen Spalt breit offen lassen.
Notizen
Weitere Rezepte aus der Kategorie Hundekeks Rezepte zum Ausstechen
- Die Besonderheiten dieses Rezepts Dieses Rezept wurde speziell entwickelt, um deinem Hund eine gesunde und schmackhafte Belohnung zu bieten. Die Pute als magere Proteinquelle ist besonders gut verträglich und eignet sich auch für ernährungssensible Hunde. Der Käse liefert nicht nur zusätzliches Protein, sondern macht die Kekse auch besonders schmackhaft. Karotten sind reich an Beta-Carotin und […]
Hundekekse zum Ausstechen mit Blaubeeren und Süßkartoffel
Alles Wissenswerte zu deinen selbstgemachten Hundekeksen Wer kennt das nicht – man möchte seinem Vierbeiner etwas Besonderes gönnen, aber im Laden findet man entweder nur industriell hergestellte Leckerlis oder hochpreisige Alternativen. Diese selbstgemachten Hundekekse sind da die perfekte Lösung! Mit der fruchtigen Blaubeerfüllung und dem leckeren Teig aus Süßkartoffeln sind sie nicht nur ein besonderer […]Veganes Hundekeks Rezept zum Ausstechen mit Apfel und Banane
Liebe Hundefreunde und Hobbybäcker, heute haben wir ein besonderes Leckerli für eure Vierbeiner: vegane Hundekekse mit Apfel und Banane! Diese gesunden Snacks sind nicht nur superlecker, sondern auch leicht verdaulich und reich an wichtigen Nährstoffen. Du fragst dich vielleicht, warum selbst gebacken? Ganz einfach: Wenn du die Kekse selbst machst, hast du die volle Kontrolle […]Gefüllte Halloween Hundekekse
Halloween steht vor der Tür, und während wir uns auf gruselige Kostüme und schaurige Dekorationen freuen, dürfen wir unsere vierbeinigen Freunde nicht vergessen! Diese gefüllten Halloween-Hundekekse sind nicht nur ein schmackhafter Leckerbissen für deinen Hund, sondern sie sehen auch noch unglaublich niedlich aus. Kombiniert mit der Süße von Kürbis und Süßkartoffel und einer optionalen Käsenote, […]Hundeleckerli mit Lachs und Kurkuma für Senioren
Jeder Hundebesitzer weiß, wie sehr unsere pelzigen Freunde es lieben, verwöhnt zu werden. Besonders im Alter verdienen sie etwas Besonderes, das sowohl schmackhaft als auch gesund ist. Wenn du nach einem Rezept suchst, das beides miteinander verbindet, dann bist du hier genau richtig. Die goldenen Lachs-Kurkuma-Hundeleckerlis sind nicht nur eine geschmackliche Offenbarung für deinen Hund, […]