Startseite » Hundekeks Rezepte » Rumfort Hundekekse

Rumfort Hundekekse

Kunterbuntes Nährstoffwunder: Rumfort Backmatten Hundekekse

Gartenernte trifft Backmatte

Die Rumfort Hundekekse sind eine besondere Kreation in der Welt der Backmatten Hundekekse – sie öffnen die Tür zu einem grenzenlosen Spielraum kulinarischer Möglichkeiten für Deinen Vierbeiner. Anders als klassische Rezepte mit festgelegten Zutaten, laden diese Backmatten Hundekekse Dich ein, kreativ zu werden und das zu verwenden, was Garten, Kühlschrank oder Markttasche gerade bieten. Die Philosophie dahinter ist ebenso einfach wie genial: Mit saisonalen Obst- und Gemüsevariationen entstehen immer wieder neue Geschmackserlebnisse – ein kulinarisches Abenteuer, das Deinen Hund vom Einerlei des Futterschüsselalltags befreit.

Die Kombination aus frischen, vitaminreichen Rohstoffen und glutenfreien Buchweizenprodukten macht diese Backmatten Hundekekse zu einem ernährungsphysiologischen Highlight, das über den reinen Genussmoment hinausgeht. In jeder Form steckt ein Stück Natur, verpackt durch Deine fürsorgliche Hand in einen knusprigen, nährstoffreichen Hundesnack.

Die Magie der Flexibilität

Das variable Obst- und Gemüse-Fundament

Was diese Backmatten Hundekekse so besonders macht, ist ihre Anpassungsfähigkeit an die Jahreszeiten. Im Frühling könntest Du junge Karotten, Äpfel und etwas Spinat verwenden. Der Sommer bietet Zucchini, Gurken und süße Beeren an. Im Herbst dürfen es Kürbis, Birnen und etwas Rote Beete sein, während im Winter Pastinaken, gelagerte Äpfel und Rotkohl zum Einsatz kommen können.

Diese saisonale Flexibilität ermöglicht es, immer frische, nährstoffreiche Zutaten zu verwenden und gleichzeitig den Speiseplan Deines Hundes abwechslungsreich zu gestalten. Die unterschiedlichen Vitamine, Mineralien und sekundären Pflanzenstoffe in den verschiedenen Obst- und Gemüsesorten können zu einer umfassenden Nährstoffversorgung beitragen.

Buchweizen – Der glutenfreie Alleskönner

Die Kombination aus Buchweizenflocken und -mehl bildet die perfekte Basis für diese Backmatten Hundekekse. Trotz seines irreführenden Namens ist Buchweizen kein Getreide, sondern gehört zur Familie der Knöterichgewächse, was ihn besonders für Hunde mit Getreideunverträglichkeiten geeignet machen kann.

Reich an hochwertigen Proteinen, Ballaststoffen und wichtigen Mineralstoffen wie Magnesium, Eisen und Zink kann Buchweizen mehr als nur ein Bindemittel für die Hundekekse sein – er kann einen wertvollen Beitrag zur Nährstoffversorgung Deines Vierbeiners leisten. Die Flocken sorgen zudem für eine interessante Textur, die das Kauspaß-Erlebnis dieser Backmatten Hundekekse verstärkt.

Die Backmatte – Formgebung mit Charakter

Die Verwendung einer Backmatte ist der entscheidende Schritt, um aus einer gesunden Teigmasse charaktervolle Hundekekse zu zaubern. Je nach gewählter Backmatte entstehen kleine Kunstwerke in Form von Knochen, Pfoten, Herzen oder anderen motivierenden Formen, die nicht nur das Auge des Hundebesitzers erfreuen, sondern auch die Aufmerksamkeit des Vierbeiners auf sich ziehen.

Die gleichmäßige Form sorgt zudem für eine einheitliche Trocknung, was die Haltbarkeit dieser selbstgemachten Backmatten Hundekekse optimiert. So hast Du immer einen Vorrat an gesunden, handlichen Belohnungen für Training, Spaziergänge oder besondere Anlässe.

Die wahre Bedeutung von „Rumfort“ – Nachhaltiges Backen für Vierbeiner

Der Name „Rumfort“ fasst die Essenz dieses besonderen Backmatten-Rezepts perfekt zusammen: Es ist eine kreative Wortschöpfung aus „rumliegen“ und „fort müssen“ – also genau das, worum es hier geht! Diese Hundekekse sind eine geniale Lösung für all jene Obst- und Gemüsereste, die in Deiner Küche auf Verwertung warten. Die leicht matschige Banane, die niemand mehr essen möchte; die zwei übrig gebliebenen Karotten vom Eintopf; der Apfel mit der kleinen Druckstelle oder die halbe Süßkartoffel, die nach dem Mittag übrig blieb – in Rumfort Hundekeksen finden sie ihre perfekte Bestimmung.

Mit diesem Rezept setzt Du ein Zeichen gegen Lebensmittelverschwendung und verwandelst, was sonst vielleicht im Biomüll landen würde, in nahrhafte, selbstgemachte Belohnungen für Deinen Vierbeiner. Die flexible Zutatenliste macht dieses Backmatten-Rezept zu einem treuen Begleiter durch alle Jahreszeiten und Vorratssituationen – eine nachhaltige Backphilosophie, die gut für die Umwelt, Deinen Geldbeutel und vor allem für Deinen dankbaren Hund ist.

Ein Rezept als Liebeserklärung

Die Rumfort Backmatten Hundekekse sind mehr als nur ein Rezept – sie sind eine Einladung, die Ernährung Deines Hundes mit Kreativität, Saisonalität und Liebe zum Detail zu bereichern. Mit jedem Backvorgang entsteht nicht nur ein Hundesnack, sondern ein Zeichen Deiner Zuneigung und Fürsorge.

Das Schöne an diesem vielseitigen Backmatten-Rezept ist seine Nachhaltigkeit: Es ermutigt dazu, Reste zu verwerten, saisonal zu denken und die Vielfalt der Natur in die Ernährung Deines treuen Begleiters zu integrieren. Die knusprigen Ergebnisse, die durch das schonende Trocknen im Backofen entstehen, sind nicht nur geschmacklich überzeugend, sondern auch lange haltbar – ganz ohne künstliche Konservierungsstoffe.

Probiere die Rumfort Hundekekse mit verschiedenen Obst- und Gemüsekombinationen aus und beobachte, welche Variante bei Deinem Vierbeiner besonders gut ankommt. Mit diesem Backmatten-Rezept hast Du einen Grundstein für unzählige kulinarische Entdeckungsreisen gelegt – zum Wohle und zur Freude Deines treuen Begleiters.

Rumfort Hundekekse

Ein leckeres Backmatten-Rezept mit Obst und Gemüse.
Diese vielseitigen Rumfort Backmatten Hundekekse ermöglichen ein kreatives Backerlebnis mit saisonalem Obst und Gemüse für abwechslungsreiche Hundeleckerlis. Die glutenfreie Buchweizenbasis kann mit ihrem hohen Proteingehalt und wertvollen Mineralstoffen besonders für Hunde mit Getreideunverträglichkeiten geeignet sein. Die Eier sorgen für Bindung und zusätzliches hochwertiges Protein, während das Kokosöl leicht verdauliche Fette liefern kann.
Die Backmatten-Technik verleiht diesen nährstoffreichen Hundekeksen ihre charakteristische Form und gleichmäßige Textur – perfekt als Trainingsbelohnung oder als gesunder Snack für unterwegs. Das schonende Trocknen bewahrt die wertvollen Vitamine und sorgt für eine knackige Konsistenz und lange Haltbarkeit. Ein flexibles Rezept, das der Kreativität keine Grenzen setzt und die Ernährung Deines Vierbeiners mit saisonaler Frische bereichern kann.
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 5 Minuten
Backzeit 30 Minuten
Gesamtzeit 45 Minuten
Gericht Hundekekse
Küche Backmatte
Portionen 1 – 2 Backmatten

Zubehör

  • Küchenwaage
  • Teelöffel
  • Rührschüssel
  • Stabmixer
  • Backmatte
  • Schneebesen
  • Küchenreibe
  • Sparschäler
  • Küchenmesser
  • Schneidebrett

Zutaten
  

  • 500 gr Obst-/Gemüse-Mix
  • 3 Stck Eier, ohne Schale
  • 150 gr Buchweizenflocken
  • 150 gr Buchweizenmehl
  • 1 TL Kokosöl
  • 50 ml Wasser

Anleitung
 

  • Das vorhandene Obst / Gemüse waschen, schälen und ggf. entkernen. Anschließend das Obst / Gemüse mit einer Küchenreibe fein reiben und in eine Rührschüssel geben.
  • Zu dem geriebenen Obst / Gemüse die Eier hinzugeben und mit einem Stabmixer pürieren.
  • Die restlichen Zutaten hinzugeben und mit einem Schneebesen verrühren.
  • Die Teigmasse mit einem Löffel in die Formen der Backmatte drücken.
  • Die gefüllte Backmatte auf ein Backblech legen und in den vorgeheizten Backofen schieben.
  • Die Backzeit pro Blech beträgt ca. 15 – 30 Minuten. Je nach Größe der Form. Die Kekse sollten sich leicht aus der Form lösen lassen.
  • Am Ende alle Hundekekse wieder auf dem Blech verteilen und so lange im Backofen bei ca. 50°C trocknen bis sie richtig hart sind. Bitte die Backofentür währenddessen einen Spalt breit offen lassen.

Notizen

Bitte heize den Backofen auf 160°C Umluft (180°C Ober-/Unterhitze) auf.
Keyword Backmatten Hundekekse

[mailpoet_form id=“23″]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Mit dem Absenden des Formular bestätigst du unsere Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiert zu haben. Dein Name und deine E-Mail Adresse werden nicht weitergegeben aber auf unserem Server gespeichert.

Weitere Rezepte aus der Kategorie Hundekeks Rezepte mit Obst

Nach oben scrollen