Apfel Törtchen für Hunde
Diese kleinen Törtchen sind nicht nur eine besondere Freude für deinen Vierbeiner, sondern auch eine tolle Möglichkeit, gemeinsam Zeit in der Küche zu verbringen. Die Kombination aus herzhaftem Fleisch und süßlichem Apfel macht sie zu einem besonderen Geschmackserlebnis für deinen Hund.
Aufbewahrung und Haltbarkeit: Die fertigen Törtchen kannst du in einer verschließbaren Dose bis zu 5 Tage im Kühlschrank aufbewahren. Durch die natürlichen Zutaten und den Verzicht auf künstliche Konservierungsstoffe ist eine kühle Lagerung wichtig. Du kannst die Törtchen auch portionsweise einfrieren – so hast du immer einen besonderen Snack für deinen Liebling parat.
Variationsmöglichkeiten: Du kannst das Rezept ganz nach den Vorlieben deines Hundes anpassen. Statt Apfel eignen sich auch Birnen oder Bananen für die Füllung. Bei der Teigdekoration kannst du kreativ werden – verschiedene Ausstecher aus unserem Shop ermöglichen dir zahlreiche Gestaltungsmöglichkeiten.
Serviervorschlag: Die Törtchen eignen sich hervorragend als besondere Belohnung oder für Hundegeburtstage. Du kannst sie auch wunderbar als Beschäftigung einsetzen, indem du sie in mehrere kleine Stücke brichst und diese versteckst oder in einem Suchspiel einsetzt.
Praktische Tipps:
- Verwende Silikon-Förmchen für ein einfaches Lösen der Törtchen
- Die Teigkonsistenz sollte geschmeidig, aber nicht zu klebrig sein
- Mit unserem Multi-Zerkleinerer gelingt die perfekte Fleisch-Konsistenz
- Achte beim Ausstechen der Dekoration darauf, dass der Teig nicht zu warm ist
- Mit unseren speziellen Hundekeks-Ausstechern gelingen dir professionell aussehende Verzierungen
Zeitaufwand:
- Vorbereitungszeit: etwa 30 Minuten
- Backzeit: 23-25 Minuten
- Abkühlzeit: mindestens 30 Minuten
Für wen eignet sich das Rezept: Diese Törtchen sind für alle Hunde geeignet, die Fleisch und Äpfel vertragen. Durch die verwendeten Zutaten sind sie auch für Hunde mit Getreideunverträglichkeit eine gute Option. Die Größe der Törtchen kannst du je nach Hundegröße anpassen – verwende einfach kleinere oder größere Förmchen aus unserem Sortiment.
Anlass:
- Hundegeburtstage
- Besondere Belohnungen
- Festliche Anlässe
- Beschäftigungsspiele
- Als liebevolles Geschenk für andere Hundebesitzer
Übrigens: In unserer Hundekeks-Rezepte-App findest du noch viele weitere kreative Ideen für leckere Hundesnacks.

Apfel Törtchen für Hunde
Zubehör
- Schneidebrett
- Küchenmesser
- Sparschäler
- Kochtopf
- Rührschüssel
- Multi Zerkleinerer
- Handrührgerät inkl. Knethaken
- Esslöffel
- Küchenwaage
- Muffinförmchen und Muffinblech oder Tartelette Förmchen
Zutaten
- Für den Boden
- 120 gr Muskelfleisch (Rind, Geflügel, Wild)
- 100 gr Buchweizenflocken
- 1 EL Kartoffelflocken
- 100 gr Apfelmark
- 10 gr Kokosöl
- Für die Füllung
- 125 gr Apfel
- 50 ml Wasser
- 1 EL Flohsamenschalen
Anleitung
- Beginne damit, das Fleisch in einen Kochtopf zu geben und vollständig mit Wasser zu bedecken. Koche es, bis es schön weich ist. Gib das gekochte Fleisch anschließend in den Multi-Zerkleinerer und verarbeite es zu einer möglichst feinen Masse.
- Nimm dir eine große Rührschüssel und gib das zerkleinerte Fleisch, die Buchweizenflocken, Kartoffelflocken, das Apfelmark und das Öl hinein. Verknete alle Zutaten sorgfältig miteinander, bis ein geschmeidiger Teig entstanden ist.
- Teile nun den fertigen Teig in drei gleich große Portionen. Zwei Teile davon werden für die Böden der Törtchen verwendet, während der dritte Teil später für die Dekoration genutzt wird. Verteile die beiden Teigportionen für die Böden gleichmäßig in die vorbereiteten Förmchen. Drücke den Teig in jedem Förmchen vorsichtig von innen nach außen an, sodass er den Boden und die Ränder gleichmäßig bedeckt. Diese Böden werden für 8-10 Minuten vorgebacken.
- Während die Böden backen, bereitest du die Apfelfüllung zu. Wasche dafür zunächst den Apfel gründlich, schäle ihn und entferne das Kerngehäuse. Schneide den Apfel dann in sehr kleine, gleichmäßige Würfel. Gib die Apfelwürfel zusammen mit dem Wasser in einen Kochtopf und lasse sie etwa 5 Minuten köcheln. Rühre dann die Flohsamenschalen unter die Apfel-Wasser-Mischung und rühre weiter, bis die Masse spürbar andickt.
- Nachdem die Böden vorgebacken sind, verteile die Apfelfüllung gleichmäßig darauf. Nimm dir nun den zurückbehaltenen dritten Teil des Teigs und rolle ihn auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche aus. Stich mit einem Ausstecher mindestens sechs Kekse aus – die genaue Anzahl hängt von der Größe deines Ausstechers ab. Verteile diese ausgestochenen Kekse dekorativ auf der Apfelfüllung.
- Backe die Törtchen mit ihrer Dekoration für weitere 15 Minuten. Nach dem Backen ist es wichtig, dass du die Törtchen vollständig abkühlen lässt, bevor du sie deinem Hund servierst. Die Abkühlzeit garantiert nicht nur die perfekte Konsistenz, sondern verhindert auch, dass sich dein Vierbeiner den Mund verbrennt.
Notizen
Weitere Rezepte aus der Kategorie Vegetarische Hundekeks Rezepte
- Alles Wissenswerte zu deinen selbstgemachten Hundekeksen Wer kennt das nicht – man möchte seinem Vierbeiner etwas Besonderes gönnen, aber im Laden findet man entweder nur industriell hergestellte Leckerlis oder hochpreisige Alternativen. Diese selbstgemachten Hundekekse sind da die perfekte Lösung! Mit der fruchtigen Blaubeerfüllung und dem leckeren Teig aus Süßkartoffeln sind sie nicht nur ein besonderer […]
Veganes Hundekeks Rezept zum Ausstechen mit Apfel und Banane
Liebe Hundefreunde und Hobbybäcker, heute haben wir ein besonderes Leckerli für eure Vierbeiner: vegane Hundekekse mit Apfel und Banane! Diese gesunden Snacks sind nicht nur superlecker, sondern auch leicht verdaulich und reich an wichtigen Nährstoffen. Du fragst dich vielleicht, warum selbst gebacken? Ganz einfach: Wenn du die Kekse selbst machst, hast du die volle Kontrolle […]Frischkäsestangen mit Birne und Leinsamen
Frischkäsestangen mit Birne und Leinsamen Das ist ein Backmatten-Hundekeks-Rezept aus dem Dog Bakery Adventskalender 2022! RührschüsselHandrührgerät mit KnethakenKüchenwaageTeelöffelEsslöffelSparschälerKüchenmesserSchneidebrettStabmixerBackmatte 200 gr...Hundewaffeln mit Süßkartoffeln
Hundewaffeln mit Süßkartoffeln Das ist ein Hundesnack-Rezept für ein Waffeleisen aus dem Dog Bakery Adventskalender 2022! kleiner KochtopfSparschälerRührschüsselHandrührgerätKüchenwaageBackpinselEsslöffelWaffeleisen 150 gr...Käse-Hundekugeln mit Parmesan
Kennst Du das? Diese leuchtenden Augen und das aufgeregte Schwanzwedeln, sobald Dein Hund den Duft von Käse in der Luft wittert? Käse gehört zu den absoluten Lieblingszutaten vieler Hunde, und mit unseren selbstgemachten Parmesan-Käsekugeln kannst Du Deinem treuen Begleiter eine gesunde, proteinreiche Leckerei zaubern. Das Besondere an diesem Rezept: Es ist super einfach, kommt ohne […]