Backmatten Hundekekse mit Spirulina Algen
Spirulina Pulver für Hunde: Eine gesunde Ergänzung mit vielfältigen Vorteilen
Spirulina Pulver ist ein beliebtes Nahrungsergänzungsmittel für Hunde, das aus der blaugrünen Alge Spirulina platensis gewonnen wird. Diese Alge ist bekannt für ihren hohen Nährstoffgehalt und ihre vielfältigen gesundheitlichen Vorteile. Spirulina Pulver enthält eine Fülle an Proteinen, Vitaminen, Mineralien und Antioxidantien, die zur Förderung der Gesundheit und des Wohlbefindens von Hunden beitragen können.
Proteine: Spirulina Pulver ist eine ausgezeichnete Proteinquelle für Hunde. Proteine sind essentiell für den Aufbau und die Reparatur von Gewebe, die Unterstützung des Immunsystems und die Erhaltung einer gesunden Muskulatur.
Vitamine: Spirulina Pulver ist reich an verschiedenen Vitaminen, darunter Vitamin A, B-Komplex, C, D und E. Diese Vitamine tragen zur Stärkung des Immunsystems, zur Förderung von gesundem Zellwachstum, zur Unterstützung der Sehkraft und zur Verbesserung der Haut- und Fellgesundheit bei.
Mineralien: Das Pulver enthält auch eine Vielzahl von Mineralien wie Eisen, Magnesium, Kalzium und Zink. Diese Mineralien spielen eine wichtige Rolle bei der Aufrechterhaltung gesunder Knochen, der Regulierung des Stoffwechsels und der Unterstützung des Energiehaushalts.
Antioxidantien: Spirulina Pulver ist reich an Antioxidantien wie Beta-Carotin und Phycocyanin. Antioxidantien helfen dabei, freie Radikale im Körper zu neutralisieren, oxidative Schäden zu reduzieren und das Immunsystem zu stärken.
Die Verwendung von Spirulina Pulver für Hunde ist vielfältig. Es kann in das normale Hundefutter gemischt werden, um die Nährstoffdichte zu erhöhen und die gesundheitlichen Vorteile zu maximieren. Das Pulver kann auch bei speziellen Bedürfnissen eingesetzt werden, wie z.B. zur Unterstützung des Immunsystems bei älteren Hunden, zur Förderung der Verdauung oder zur Verbesserung der Haut- und Fellgesundheit. Es ist jedoch wichtig, das Pulver gemäß den Anweisungen des Herstellers zu dosieren, um eine angemessene Menge zu gewährleisten.
Bei der Verwendung von natürlichen Färbemitteln wie Spirulina Pulver für Backrezepte sollte man die Backtemperatur und -zeit im Auge behalten. Eine zu hohe Backtemperatur kann zu einem Verlust der Farbintensität führen. Es wird empfohlen, den Backofen auf ca. 100 bis 120°C Umluft einzustellen, um die Farbe optimal zu erhalten. Die genaue Backzeit kann je nach Ofen variieren, daher ist es ratsam, vorsichtig vorzugehen und die Kekse während des Backvorgangs zu beobachten.
Spirulina Pulver ist eine gesunde Ergänzung für Hunde, die eine Vielzahl von Nährstoffen und gesundheitlichen Vorteilen bietet.
Es ist wichtig zu beachten, dass jeder Hund individuell ist. Vor der Verwendung von Spirulina-Pulver oder anderen Nahrungsergänzungsmitteln ist es ratsam, einen Tierarzt zu konsultieren, insbesondere wenn dein Hund spezielle Bedürfnisse oder gesundheitliche Probleme hat.

Backmatten Hundekekse mit Spirulina Algen
Zubehör
- Rührschüssel
- Sparschäler
- Kochtopf
- Teelöffel
- Küchenwaage
- Stabmixer
- Teigschaber
- Backmatte
Zutaten
- 125 gr Kartoffeln
- 80 gr Ziegenfleisch, mager
- 50 gr Apfelmark, ungesüßt
- 45 gr Reismehl
- 125 gr Buchweizenmehl
- ca. 100 ml Wasser
- 1 TL Rapsöl
- 4 gr Spirulina-Pulver
Anleitung
- Kartoffeln und Ziegenfleisch werden zuerst in einem kleinen Topf gekocht, bis sie weich sind. Danach dürfen sie etwas abkühlen, bevor es weitergeht.
- In einer Rührschüssel vermischen wir dann das Apfelmark, das Fleisch, die gekochten Kartoffeln, Öl und Wasser. Mit einem Stabmixer pürieren wir die Zutaten zu einer feinen Masse.
- Nach und nach geben wir dann die beiden Mehlsorten hinzu, bis ein schön dickflüssiger Teig entsteht. Jetzt kommt das Spirulina-Pulver dazu, das wir mit einem Schneebesen gründlich unterrühren.
- Den Teig streichen wir nun mit einem Teigschaber in die Backmatte und lassen ihn für etwa 30 – 50 Minuten im Ofen backen. Je nach Größe der Backmattenformen kann die Backzeit etwas variieren. Wenn die Kekse noch etwas festkleben, einfach die Temperatur reduzieren und die Backzeit um 10-15 Minuten verlängern.
- Ist das Backen abgeschlossen, lösen wir die Kekse behutsam aus der Backmatte und lassen sie für weitere 3-4 Stunden bei 70 Grad im Ofen trocknen. Um die Feuchtigkeit entweichen zu lassen, empfiehlt es sich, einen Holzlöffel in die Backofentür zu klemmen.
Notizen
Weitere Rezepte aus der Kategorie Hundekeks Rezepte
- Warum dein Hund diese Rindfleisch-Birnen-Kekse lieben wird! Du möchtest deinem treuen Vierbeiner etwas Besonderes gönnen? Dann bist du mit unseren hausgemachten Rindfleisch-Birnen-Keksen genau richtig! Lass uns gemeinsam eintauchen in die Welt der gesunden Hundesnacks und entdecken, warum diese Kekse nicht nur schmecken, sondern auch richtig gut für deinen Fellfreund sind. Das Geheimnis der perfekten Zusammenstellung […]
Gummidrops für Hunde mit Kaninchen und Fleischbrühe
Warum Kaninchenfleisch für Hunde? Kaninchenfleisch stellt eine ausgezeichnete Proteinquelle für deinen Hund dar und bietet eine Vielzahl wichtiger Vorteile. Das Fleisch zeichnet sich durch seinen besonders mageren Charakter aus, während es gleichzeitig reich an hochwertigem Protein ist. In Kaninchenfleisch finden sich wichtige B-Vitamine, wobei besonders der hohe Gehalt an Vitamin B12 hervorzuheben ist. Zudem enthält […]Weiche Hundeleckerlis mit Hühnchen und Kichererbsen
Warum diese Hundekekse besonders wertvoll sind: Diese weichen Hundekekse sind eine gesunde Alternative zu gekauften Leckerlis. Das magere Hühnchenfleisch liefert hochwertiges Protein, das dein Hund für den Muskelaufbau und -erhalt benötigt. Es ist zudem sehr gut verdaulich und eignet sich auch für ernährungssensible Hunde. Die Kichererbsen sind eine tolle pflanzliche Proteinquelle und enthalten wichtige Ballaststoffe, […]Hundekekse zum Ausstechen mit Pute, Käse und Karotte
Die Besonderheiten dieses Rezepts Dieses Rezept wurde speziell entwickelt, um deinem Hund eine gesunde und schmackhafte Belohnung zu bieten. Die Pute als magere Proteinquelle ist besonders gut verträglich und eignet sich auch für ernährungssensible Hunde. Der Käse liefert nicht nur zusätzliches Protein, sondern macht die Kekse auch besonders schmackhaft. Karotten sind reich an Beta-Carotin und […]Fleischstangen mit Kürbis
Wissenswertes zu den Fleischstangen mit Kürbis Nährwerte und Vorteile der Hauptzutaten: Lagerung und Haltbarkeit: Die Fleischstangen halten sich im Kühlschrank bis zu 5 Tage, wenn du sie in einem luftdichten Behälter aufbewahrst. Im Gefrierfach sind sie bis zu 3 Monate haltbar. Am besten frierst du sie portionsweise ein und lässt sie vor dem Verfüttern im […]