Dog Food

Welche Lebensmittel sind giftig für Hunde?

Viele Lebensmittel, die wir Menschen ganz normal essen, sind für Hunde giftig und können zu schweren Gesundheitsproblemen führen. Um dich und deinen Vierbeiner vor diesen Gefahren zu schützen, haben wir eine Liste mit giftigen bzw. ungeeigneten Lebensmitteln für Hunde erstellt.

Alkohol

Alkohol zählt zu den Lebergiften und ist sowohl für Hunde als auch für Menschen toxisch oder je nach Menge sogar tödlich.

Überreifes Obst kann auch Alkohol (Ethanol) enthalten und sollte daher nur in sehr geringen Mengen oder gar nicht verfüttert werden.

Viele wissen nicht, dass beispielsweise auch in Kefir eine gewisse Menge Alkohol versteckt ist.

Mögliche Symptome können Atemnot, Erbrechen, Durchfall, Fieber, Krampfanfälle und Koordinationsstörungen sein.

Avocados

Avocados enthalten Persin. Persin ist ein Toxin das den Herzmuskel von Hunden schädigt und somit zum Tod führen kann. Besonders viel von diesem Stoff ist in dem Avocadokern und in der Schale enthalten. Selbst kleine Mengen sind bereits giftig für eure Haustiere.

Mögliche Symptome können Atemnot, Erbrechen, Durchfall, Flüssigkeitsansammlung in der Bauchhöhle und Husten sein.

Zwiebeln & Zwiebelgewächse

Knoblauch und Zwiebeln (ebenso Bärlauch, Lauch und Frühlingszwiebeln) sollte nicht verfüttert werden, da die enthaltenen Sulfide schon bei einer geringen Menge eine Blutarmut hervorrufen können.

Mögliche Symptome können Erbrechen, Durchfall, blasse Schleimhäute, Blutarmut und Verweigerung von Wasser/Futter sein.

Nachtschattengewächse – Rohe Kartoffeln & Tomaten

Kartoffeln und Tomaten sollten niemals roh verfüttert werden, da diese Solanin enthalten. Solanin ist ein natürliches Gift und selbst für den Menschen leicht toxisch.

Deshalb solltest du Kartoffeln nur geschält und gekocht verfüttern. Auch das Kochwasser solltest du wegschütten, da Solanin wasserlöslich ist und sich im Kochwasser angesammelt hat.

Bei Tomaten gilt es sie nur in geringen Mengen und überreif zu verfüttern. Auch solltest du nur rote Tomaten verfüttern, da grüne Tomaten wesentlich mehr Solanin enthalten als rote Tomaten.

Mögliche Symptome können Erbrechen, Durchfall und Schleimhautreizung sein.

Weintrauben & Rosinen

Weintrauben/Rosinen können, je nach Größe des Hundes, bereits bei geringen Mengen zu Vergiftungserscheinungen führen. Je nach Menge kann es auch zu Nierenversagen kommen.

Mögliche Symptome können Erbrechen, Durchfall, Magenkrämpfe und Nierenversagen sein.

Kakao & Schokolade

Kakaobohnen und Schokolade sind bei uns Menschen äußerst beliebt und in vielen Leckereien enthalten. Doch für unsere Vierbeiner sind sie äußerst giftig. Der Stoff “Theobromin”, welcher in Kakao & Schokolade enthalten ist, hat bereits in geringen Mengen eine negative Wirkung auf den Körper unserer Haustiere und kann im schlimmsten Fall zu Herz-Kreislauf-Versagen und zum Tod führen.

Mögliche Symptome können Unruhe, Übelkeit, Krämpfe, Durchfall und Fieber sein.

Zucker

Haushaltszucker ist in vielen unserer Lebensmittel enthalten und auch in manche industriell gefertigten Hundefutter oder Hundesnack. Für unsere Hunde und andere Haustiere ist Zucker ungeeignet. Zu viel Zucker kann bei deinem Hund zu Diabetes, Fettleibigkeit, Gelenk- und Herz-Kreislauf-Problemen führen.

Fazit

Grundsätzlich gilt die Menge macht das Gift. Jedoch sollte dein Hund einige Lebensmittel die hier aufgelistet sind lieber nicht fressen. Besonders dann nicht, wenn dein Hund weniger als 10 kg wiegt. Denn gerade bei kleinen Hunden kann z. B. ein Stück Schokolade tödlich sein.

WICHTIG: Sobald dein Hund eine oder mehrere Vergiftungsanzeichen aufweist, solltest du schnellstmöglich mit deinem Hund zu einem Tierarzt fahren!

Wuff! Schön dich zu treffen.

Trag dich ein um keine Hundekeks Rezepte zu verpassen und erhalte außerdem tolle Angebote aus unserem Online-Shop.

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Kostenlose Hundekeks Rezepte per E-Mail?

Registriere dich jetzt für unseren Newsletter und verpasse kein neues Hundekeks Rezept mehr. Entdecke mit uns die Welt der Hundekekse und melde dich jetzt kostenlos an.

WICHTIG: Im Anschluss erhältst du eine E-Mail (Bitte schaue auch unbedingt in deinem Spam Ordner nach) mit einem Link, um deine Anmeldung zum Newsletter zu bestätigen.

Wir senden keinen Spam! Mit der Anmeldung zum Newsletter akzeptierst du unsere Datenschutzerklärung.

Kostenlose Hundekeks Rezepte

In unserer kostenlosen Dog Bakery App für Android und iOS findest du zahlreiche Hundekeks Rezepte zum nachbacken. Lade dir unsere App noch heute runter und lege los mit dem backen.

Hundekekse selber backen?

Stöbere in unserem Onlineshop und entdecke tolle Ausstecher, Backmatten und alles was du sonst noch zum Hundekekse selber backen brauchst.