👤 📂 Allgemein, Ratgeber 💬 0 Kommentare

Welches Gemüse ist für Hunde geeignet? Teil 2

In unserem 2. Teil dieser Themenreihe stellen wir dir Fenchel und Gurken vor.

Banner

Diese Gemüsesorten kannst du zum Hundekekse backen, für Hundeeis oder als Zustatz im Hundefutter verwenden.

Fenchel

Fenchel enthält sehr viele Vitamine, Mineralien und ätherische Öle.

Er enthält unter anderem Vitamin A, Vitamin K, Vitamin C, verschiedene B-Vitamine, Magnesium, Calcium, Kalium, Natrium, Schwefel und Phosphor.

Seine ätherischen Öle wirken sich positiv auf Magen und Darm aus.

Daher wird Fenchel oft bei leichten Magen-Darm-Beschwerden und Erkältungen eingesetzt.

Gurke

Gurken liefern viele Mineralstoffe z. B. Calcium, Kalium und Magnesium.

Sie enthalten außerdem Melatonin, welches eine ausgleichende und schlaffördernde Wirkung auf euren Hund haben könnte.

Deshalb werden Gurken sehr oft bei nervösen und gestressten Hunden unter das Futter gemischt.

Aufgrund ihres hohen Wasseranteils eignen sie sich im Sommer sehr gut als Erfrischung z. B. im 🍦Hundeeis.

Wichtig ist, bei Gurken auf Bio-Ware zurückzugreifen, da viele Nährstoffe in oder direkt unter der Schale sitzen und man bei Bio-Gurken die Schale mit verfüttern kann.

Weiter geht es mit Kartoffeln, Kohlrabi und Kürbis!

Kostenlose Hundekeks Rezepte & mehr per E-Mail

Trage dich in unseren kostenlosen Newsletter ein für noch mehr kostenlose Hundekeks Rezepte, Angebote für unseren Shop und mehr tolle Inhalte rund ums Thema Hund.

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

✍️Kommentar schreiben

Teilen Sie Ihre Gedanken zu diesem Artikel mit

ℹ️Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Kostenlose Hundekeks Rezepte & mehr per E-Mail

Trage dich in unseren kostenlosen Newsletter ein für noch mehr kostenlose Hundekeks Rezepte, Angebote für unseren Shop und mehr tolle Inhalte rund ums Thema Hund.

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.