
Welches Gemüse ist für Hunde geeignet? Teil 1
In unserem 1. Teil dieser Themenreihe stellen wir dir Artischocken, Blumenkohl und Brokkoli vor.
Diese Gemüsesorten kannst du zum Hundekekse backen, für Hundeeis oder als Zustatz im Hundefutter verwenden.

Artischocke
Artischocken senken den Cholesterinwert und wirken sich positiv auf die Leber euere Fellnasen aus.
Sie sind reich an Kalium, Phosphor, Fluor, Kupfer, Mangan, Calcium, Vitamin B3, Vitamin B5, Vitamin B1, Vitamin B2, Vitamin B6, Vitamin B7, Vitamin B9 und Vitamin K.
Artischocken sollten gegart und in kleinen Mengen verfüttert werden.

Blumenkohl
Blumenkohl sollte gegart und in kleinen Mengen verfüttert werden.
Er gehört zu neutraleren Gemüsesorten und wird gerne gefressen.
Er enthält Phosphor, Calcium, Kalium, Magnesium und Vitamin C.

Brokkoli
Brokkoli enthält viele Mineralstoffe und Vitamine, wie z.B. Kalium, Calcium, Magnesium, Vitamin A und Vitamin C.
Brokkoli sollte genau wie Rote Beere, Spinat oder Mangold immer mit einem Calciumlieferanten gefüttert werden, da diese Gemüsesorten Oxalsäure enthalten.
Oxalsäure verhindert im Körper eine optimale Calcium aufnähme.)
Wir empfehlen Brokkoli nur gegart und in kleinen Mengen zu verfüttern.
Tipp: Als Calciumlieferant kannst du Quark, Hüttenkäse, Hartkäse oder zerstoßene Eierschalen hinzugeben.
Kostenlose Hundekeks Rezepte
In unserer kostenlosen Dog Bakery App für Android und iOS findest du zahlreiche Hundekeks Rezepte zum nachbacken. Lade dir unsere App noch heute runter und lege los mit dem backen.
Hundekekse selber backen?
Stöbere in unserem Onlineshop und entdecke tolle Ausstecher, Backmatten und alles was du sonst noch zum Hundekekse selber backen brauchst.