Mini Donuts mit Ziegenkäse
Du liebst es, Deinem Vierbeiner selbstgemachte Leckereien zu gönnen? Diese Mini Donuts mit Ziegenkäse und gepufftem Amaranth sind nicht nur ein gesunder Snack für Deinen Hund, sondern auch schnell und einfach zuzubereiten. Der Ziegenkäse liefert wertvolles Protein, während gepuffter Amaranth für eine knusprige Textur sorgt, die Dein Hund lieben wird.
Ziegenkäse in Hundekeksen: Ein gesunder Protein-Boost für Deinen Vierbeiner
Ziegenkäse ist aus mehreren Gründen eine ausgezeichnete Zutat für selbstgebackene Hundekekse:
Hoher Proteingehalt
Ziegenkäse enthält wertvolles Protein, das für den Muskelaufbau und die Erhaltung der Muskulatur Deines Hundes wichtig ist. Besonders für aktive Hunde oder ältere Vierbeiner ist dieser Proteinboost besonders wertvoll.
Gute Verträglichkeit
Viele Hunde, die auf Kuhmilchprodukte empfindlich reagieren, vertragen Ziegenkäse deutlich besser. Das liegt daran, dass die Proteinstruktur in Ziegenmilch anders aufgebaut ist als in Kuhmilch. Die Proteine in Ziegenkäse sind kleiner und für den Hundekörper leichter zu verdauen.
Calcium-Quelle
Ziegenkäse liefert Calcium, das für gesunde Knochen und Zähne Deines Hundes wichtig ist. Besonders für Welpen im Wachstum und ältere Hunde kann diese zusätzliche Calciumquelle wertvoll sein.
Natürlicher Geschmack
Der milde, leicht nussige Geschmack von Ziegenweichkäse macht die Hundekekse besonders schmackhaft. Selbst wählerische Hunde sind oft begeistert von diesem besonderen Aroma.
Bindungseigenschaften
Beim Backen von Hundekeksen hilft Ziegenkäse als natürliches Bindemittel. Er sorgt für eine gute Konsistenz des Teigs und hält die anderen Zutaten zusammen, ohne dass zusätzliche künstliche Bindemittel nötig sind.
Wenn Du Ziegenkäse für Hundekekse verwendest, achte darauf, die weiße Rinde zu entfernen und einen möglichst naturbelassenen Käse ohne Zusatzstoffe zu wählen. So stellst Du sicher, dass Dein selbstgebackener Snack wirklich gesund für Deinen Vierbeiner ist.
Gepuffter Amaranth in Hundekeksen: Ein nährstoffreicher Superboost für Deinen Hund
Gepuffter Amaranth ist aus mehreren Gründen eine hervorragende Zutat für selbstgebackene Hundekekse:
Glutenfrei und leicht verdaulich
Für Hunde mit Getreideunverträglichkeiten oder -allergien ist gepuffter Amaranth eine ausgezeichnete Alternative zu herkömmlichen Getreidemehlen. Das Pseudogetreide enthält kein Gluten und ist dadurch besonders gut verträglich, selbst für Hunde mit empfindlichem Verdauungssystem.
Hochwertige Nährstoffe
Amaranth ist ein echtes Nährstoffwunder! Er enthält:
- Hochwertiges pflanzliches Protein mit einer ausgewogenen Aminosäurenzusammensetzung
- Wertvolle ungesättigte Fettsäuren
- Mineralstoffe wie Calcium, Magnesium und Eisen
- Vitamine wie B-Vitamine und Vitamin E
Leichte, knusprige Textur
Durch das Puffen bekommt der Amaranth eine leichte, luftige Konsistenz, die Deinen Hundekeksen eine angenehme Struktur verleiht. Diese knusprige Textur macht die Kekse für Deinen Vierbeiner besonders attraktiv und spannend zum Kauen.
Niedriger glykämischer Index
Im Vergleich zu vielen anderen Getreiden hat Amaranth einen niedrigeren glykämischen Index. Das bedeutet, dass der Blutzuckerspiegel Deines Hundes nicht so stark ansteigt – ideal für Hunde, die zu Übergewicht neigen oder bereits Stoffwechselprobleme haben.
Natürliches Bindemittel
Im Teig wirkt gepuffter Amaranth als natürliches Bindemittel, das hilft, die anderen Zutaten zusammenzuhalten. So benötigst Du weniger zusätzliche Bindemittel in Deinen selbstgebackenen Hundesnacks.
Wenn Du gepufften Amaranth für Hundekekse verwendest, achte darauf, dass er naturbelassen ist und keine Zusätze wie Zucker oder Salz enthält. Mit dieser nährstoffreichen Zutat gibst Du Deinem Hund nicht nur einen leckeren Snack, sondern auch einen echten Gesundheitsboost!

Mini Donuts mit Ziegenkäse
Zubehör
- Küchenmesser
- Küchenwaage
- Stabmixer
- Rührschüssel
- Schneebesen
- Teigschaber
- Backmatte
Zutaten
- 125 gr Ziegenweichkäse
- 3 ganze Eier, ohne Schale
- 50 gr Amaranth, gepufft
- 250 gr Kartoffelmehl
- 200 ml Wasser
Anleitung
- Die weiße Haut vom Ziegenweichkäse mit einem Küchenmesser entfernen.
- Die Eier und den Ziegenweichkäse mit einem Stabmixer in einer Rührschüssel pürieren.
- Als Nächstes 100 ml Wasser + 25 gr gepufften Amaranth hinzugeben und nochmal mit einem Stabmixer pürieren.
- Mit einem Schneebesen das Kartoffelmehl, den restlichen Amaranth und das restliche Wasser unterheben. Der Teig sollte eine dickflüssige Konsistenz haben.
- Anschließend den Teig mit einem Teigschaber in die Backmatte streichen und ca. 25 Minuten backen. (Die Backzeit richtet sich nach der Größe der Backmattenformen.)
- Danach die Kekse vorsichtig aus der Backmatte lösen und bei 50-100 Grad im Backofen trocknen. (Bitte einen Holzlöffel in die Backofentür klemmen, damit die Feuchtigkeit entweichen kann.)
Notizen
Weitere Rezepte aus der Kategorie Hundekeks Rezepte mit Käse
- Die Besonderheiten dieses Rezepts Dieses Rezept wurde speziell entwickelt, um deinem Hund eine gesunde und schmackhafte Belohnung zu bieten. Die Pute als magere Proteinquelle ist besonders gut verträglich und eignet sich auch für ernährungssensible Hunde. Der Käse liefert nicht nur zusätzliches Protein, sondern macht die Kekse auch besonders schmackhaft. Karotten sind reich an Beta-Carotin und […]
Gefüllte Halloween Hundekekse
Halloween steht vor der Tür, und während wir uns auf gruselige Kostüme und schaurige Dekorationen freuen, dürfen wir unsere vierbeinigen Freunde nicht vergessen! Diese gefüllten Halloween-Hundekekse sind nicht nur ein schmackhafter Leckerbissen für deinen Hund, sondern sie sehen auch noch unglaublich niedlich aus. Kombiniert mit der Süße von Kürbis und Süßkartoffel und einer optionalen Käsenote, […]Frischkäsestangen mit Birne und Leinsamen
Frischkäsestangen mit Birne und Leinsamen Das ist ein Backmatten-Hundekeks-Rezept aus dem Dog Bakery Adventskalender 2022! RührschüsselHandrührgerät mit KnethakenKüchenwaageTeelöffelEsslöffelSparschälerKüchenmesserSchneidebrettStabmixerBackmatte 200 gr...Überbackene Hundekekse
Es ist Zeit, deinem Hund etwas Besonderes zu bieten! Dieses Hundekeks Rezept zum Ausstechen bringt das Hundekekse-Backen auf ein ganz neues Level. Die überbackenen Hundekekse, angereichert mit Haferflocken und Fleischbrühe, sind der perfekte Leckerbissen für jeden Anlass. Egal, ob es ein besonderer Tag oder einfach nur ein normaler Nachmittag ist, mit diesem Rezept wirst du […]Käse-Hundekugeln mit Parmesan
Kennst Du das? Diese leuchtenden Augen und das aufgeregte Schwanzwedeln, sobald Dein Hund den Duft von Käse in der Luft wittert? Käse gehört zu den absoluten Lieblingszutaten vieler Hunde, und mit unseren selbstgemachten Parmesan-Käsekugeln kannst Du Deinem treuen Begleiter eine gesunde, proteinreiche Leckerei zaubern. Das Besondere an diesem Rezept: Es ist super einfach, kommt ohne […]