Startseite » Hundekeks Rezepte » Backmatten Hundekekse mit Rindfleisch und Kokosnuss

Backmatten Hundekekse mit Rindfleisch und Kokosnuss

Du liebst deinen Hund und möchtest ihm nur das Beste bieten, richtig? Und was gibt es Besseres als selbstgemachte Leckerlies, die nicht nur unwiderstehlich schmecken, sondern auch noch gesund sind? Bei Dog Bakery haben wir genau das Richtige für dich: ein tolles Rezept für Backmatten Hundekekse mit Rindfleisch und Kokosnuss. Dieses Rezept ist nicht nur einfach und schnell zubereitet, sondern nutzt auch Zutaten, die gut für deinen vierbeinigen Freund sind. Besonders hervorzuheben ist die Verwendung von Reinfleisch aus der Dose, das eine großartige Proteinquelle darstellt.

Hauptteil: Die Vorteile der Zutaten und die Verwendung von Reinfleisch-Dosen

Beim Backen von Hundekeksen ist es wichtig, Zutaten zu verwenden, die sowohl lecker als auch nahrhaft sind. Hier ein Blick auf die Zutaten und ihre Vorteile:

  • Reinfleisch-Dose (Rindfleisch): Das Rindfleisch in Reinfleisch-Dosen ist eine ausgezeichnete Proteinquelle. Es liefert essentielle Aminosäuren, die für die Muskulatur, das Fell und das allgemeine Wohlbefinden deines Hundes wichtig sind. Achte darauf, dass das Fleisch mager ist, um unnötige Fettaufnahme zu vermeiden.
  • Kokosmilch: Diese ist reich an mittelkettigen Fettsäuren, die leicht verdaulich sind und als schnelle Energiequelle dienen. Sie kann auch zur Verbesserung der Haut- und Fellgesundheit beitragen.
  • Eier: Eier sind ein weiteres hochwertiges Protein und enthalten auch wichtige Vitamine und Mineralien.
  • Kokosöl: Dies ist nicht nur ein natürliches Antibiotikum, sondern enthält auch Fettsäuren, die das Fell deines Hundes zum Glänzen bringen.
  • Kokosraspel: Diese fügen dem Keks Textur hinzu und sind ebenfalls eine gute Fett- und Ballaststoffquelle.
  • Kartoffelmehl: Als Bindemittel macht es den Teig leichter zu handhaben und ist eine gute Alternative für Hunde, die gegen Getreide allergisch sind.

Die Verwendung von Reinfleisch aus der Dose ist besonders praktisch. Es spart dir Zeit und Mühe im Vergleich zum Kochen von Fleisch und hat den Vorteil, dass es meistens schon in der idealen Konsistenz für Hundekekse vorliegt. Stelle nur sicher, dass du eine Dose wählst, die möglichst wenig Fett enthält.

Das war’s schon! Mit diesem Rezept kannst du im Handumdrehen köstliche und gesunde Hundekekse zaubern, die dein Vierbeiner lieben wird. Also, worauf wartest du noch? Ran an die Backmatte und viel Spaß beim Backen!

Backmatten Hundekekse mit Rindfleisch und Kokosnuss

Für dieses Rezept benötigst du eine Reinfleisch-Dose mit möglichst wenig Fett.
Zubereitungszeit 10 Minuten
Backzeit 25 Minuten
Gesamtzeit 35 Minuten
Gericht Hundekekse
Küche Backmatte
Portionen 1 – 2 Backmatten

Zubehör

  • Backmatte
  • Teigschaber
  • Stabmixer
  • Rührschüssel
  • Küchenwaage
  • evtl. Dosenöffner

Zutaten
  

  • 130 gr Reinfleisch-Dose (z.B. Rindfleisch, mager)
  • 185 gr Kokosmilch
  • 2 x Eier, ohne Schale
  • 10 gr Kokosöl
  • 50 gr Kokosraspel
  • 130 gr Kartoffelmehl

Anleitung
 

  • Zutaten vermischen: Öffne die Reinfleisch-Dose und gib das Fleisch zusammen mit der Kokosmilch, den Eiern und dem Kokosöl in eine große Rührschüssel. Verwende den Stabmixer, um alle Zutaten zu einer gleichmäßigen, feinen Masse zu pürieren. Achte darauf, dass keine großen Stücke mehr übrig sind.
  • Trockene Zutaten hinzufügen: Jetzt wird es Zeit für das Kartoffelmehl und die Kokosraspel. Gib diese nach und nach in die Rührschüssel und verrühre alles gründlich mit einem Schneebesen. Der Teig sollte eine dickflüssige Konsistenz bekommen. Sollte der Teig zu fest sein, kannst du noch ein wenig Wasser hinzufügen. Ein guter Teig lässt sich leicht mit einem Teigschaber oder einer Quetschflasche handhaben.
  • Teig in die Backmatte füllen: Nimm jetzt deinen Teigschaber (oder eine Quetschflasche, wenn du eine hast) und verteile den Teig gleichmäßig in den Mulden der Backmatte. Versuche, die Mulden möglichst gleichmäßig zu füllen, damit die Kekse gleichmäßig backen.
  • Backen: Schiebe die Backmatte in den vorgeheizten Ofen und backe die Kekse für ungefähr 15-20 Minuten. Die genaue Backzeit kann je nach Größe der Backmattenformen variieren. Die Kekse sollten fest sein und eine leicht goldene Farbe angenommen haben.
  • Trocknen: Nach dem Backen nimmst du die Kekse vorsichtig aus der Backmatte und legst sie zurück auf den Backrost. Reduziere die Ofentemperatur auf 50-100 Grad und lasse die Kekse für weitere 2-4 Stunden trocknen. Klemme einen Holzlöffel in die Backofentür, damit die Feuchtigkeit entweichen kann.

Notizen

Bitte heize den Backofen auf 160°C Umluft ( 180°C Ober-/Unterhitze) auf.
Keyword Backmatten Hundekekse

Kostenlose Hundekeks Rezepte per E-Mail?

Verpasse kein neues Hundekeks Rezept oder andere Inhalte mehr und registriere dich jetzt für unseren kostenlosen Newsletter.

Wichtig: Im Anschluss erhältst du eine E-Mail (Bitte schaue auch in deinem Spam Ordner nach) mit einem Link, um deine kostenlose Anmeldung zum Newsletter zu bestätigen. Mit der Anmeldung zum Newsletter akzeptierst du unsere Datenschutzerklärung. Wir versenden keinen Spam.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Die maximale Dateigröße ist: 5 MB. Das kannst du hochladen Bilder. Links werden automatisch umgewandelt. Drop files here

Mit dem Absenden des Formular bestätigst du unsere Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiert zu haben. Dein Name und deine E-Mail Adresse werden nicht weitergegeben aber auf unserem Server gespeichert.

Weitere Rezepte aus der Kategorie Hundekeks Rezepte mit Fleisch

Nach oben scrollen