Hundekeks Rezept mit Leberwurst und Apfel
Herzhaft trifft Fruchtig: Ausstecher-Hundekekse mit Leberwurst und Apfel
Das Traum-Duo für begeisterte Hundegaumen
In der Welt der selbstgemachten Hundekekse gibt es eine Kombination, die Hundeherzen im Sturm erobert: Ausstecher-Hundekekse mit Leberwurst und Apfel. Diese harmonische Verbindung aus herzhafter Leberwurst und frischer Apfelsüße ist wie ein kulinarisches Gedicht für die feinen Nasen unserer vierbeinigen Freunde. Während die Leberwurst mit ihrem intensiven Aroma die Aufmerksamkeit Deines Hundes sofort auf sich zieht, sorgt der Apfel für eine fruchtige Tiefe und eine natürliche Süße, die dieses Hundekeks-Rezept zu einem ausgewogenen Geschmackserlebnis macht.
Die Kunst, Hundekekse zum Ausstechen selbst herzustellen, liegt nicht nur in der Kontrolle über hochwertige Zutaten, sondern auch in der Freude, die es bereitet, individuell geformte Leckerlis für den treuen Begleiter zu kreieren. Mit einer Gesamtzubereitungszeit von nur 20 Minuten verwandelst Du einfache Zutaten in begehrte Ausstecher-Hundekekse, deren Duft jeden Vierbeiner magisch anzieht. Diese selbstgemachten Leckerbissen sind nicht nur ein Genuss, sondern auch ein Zeichen Deiner Fürsorge und Liebe.
Geschmacksgeheimnisse und Nährstoffschätze
Leberwurst und Apfel – Die perfekte Geschmackssymbiose
Die Hundeleberwurst ist das unbestrittene Highlight dieses Hundekeks-Rezepts. Mit ihrem intensiven, für Hunde unwiderstehlichen Aroma wirkt sie wie ein natürlicher Motivator – ideal für das Training oder als besondere Belohnung. Reich an leicht verdaulichem Protein, Eisen und den Vitaminen A, D und B12, kann sie die Blutbildung unterstützen und zu gesunden Augen, starken Knochen und einem funktionierenden Nervensystem beitragen.
Der frische Apfel bringt nicht nur seinen charakteristischen süß-säuerlichen Geschmack in diese Ausstecher-Hundekekse ein, sondern auch eine Fülle an Ballaststoffen, Vitaminen und Antioxidantien. Das enthaltene Pektin kann die Darmgesundheit fördern, während Vitamin C das Immunsystem unterstützen kann. Die natürliche Frische des Apfels bildet einen perfekten Kontrast zur würzigen Leberwurst und macht diese Hundekekse zum Ausstechen zu einem vielschichtigen Geschmackserlebnis.
Buchweizen und Haferflocken – Die glutenfreie Grundlage
Das Buchweizenmehl bildet die solide, glutenfreie Basis dieser Hundekekse zum Ausstechen. Trotz seines irreführenden Namens ist Buchweizen kein Getreide, sondern gehört zur Familie der Knöterichgewächse, was ihn besonders für Hunde mit Getreideunverträglichkeiten geeignet machen kann. Reich an hochwertigen Proteinen, Ballaststoffen und wichtigen Mineralstoffen wie Magnesium, Eisen und Zink kann diese glutenfreie Grundlage mehr als nur ein Bindemittel für die Ausstecher-Hundekekse sein.
Die Haferflocken ergänzen das Nährstoffprofil und verleihen den Hundekeksen eine angenehme Textur. Reich an löslichen Ballaststoffen, können sie die Darmgesundheit fördern und für eine ausgeglichene Verdauung sorgen. Die enthaltenen B-Vitamine unterstützen den Stoffwechsel und das Nervensystem. In Kombination mit dem Buchweizenmehl entsteht eine ausgewogene Basis, die Geschmack und Funktion perfekt vereint.
Kokosöl – Das gesunde Extra
Das Kokosöl rundet die Zutatenliste der Ausstecher-Hundekekse ab und bringt seine eigenen Vorzüge mit. Mit seinen mittelkettigen Fettsäuren kann es eine schnell verfügbare Energiequelle darstellen und antimikrobielle Eigenschaften bieten. Es sorgt für eine angenehme Textur des Teigs und macht ihn geschmeidig und leicht formbar – wichtige Eigenschaften für perfekte Hundekekse zum Ausstechen.
Die Ausstechform – Der persönliche Touch
Der Prozess des Ausstechens verwandelt dieses Hundekeks-Rezept in ein kreatives Erlebnis. Je nach Anlass oder persönlichem Geschmack kannst Du verschiedene Formen wählen – von klassischen Knochen über Herzchen bis hin zu saisonalen Motiven wie Kürbissen für die Herbstzeit oder Tierformen für zusätzlichen Spaß. Diese Vielseitigkeit macht die Herstellung zu einem persönlichen Akt der Zuwendung und die fertigen Hundekekse zum Ausstechen zu einem individuellen Geschenk für Deinen Vierbeiner.
Ausgestochene Liebe, die schmeckt
Diese Leberwurst-Apfel-Hundekekse sind mehr als nur ein Leckerli – sie sind ein selbstgemachtes Statement der Liebe zu Deinem Hund. In einer Zeit, in der industriell gefertigte Hundesnacks oft mit Zusatzstoffen und fragwürdigen Inhaltsstoffen überladen sind, bietest Du mit diesem Hundekeks-Rezept eine transparente, nährstoffreiche Alternative, die zudem frischer und geschmackvoller ist.
Das Schöne an diesem Rezept ist seine Einfachheit: Mit minimaler Vorbereitungszeit und wenigen, hochwertigen Zutaten erschaffst Du Ausstecher-Hundekekse, die Deinen Vierbeiner begeistern werden. Die lange Haltbarkeit durch den schonenden Trocknungsprozess sorgt dafür, dass Du immer einen Vorrat dieser besonderen Leckerbissen zur Hand hast – bereit, in strahlende Hundeaugen zu blicken, wenn Du einen dieser köstlichen Schätze überreichst.
Probiere dieses Hundekeks-Rezept aus und erlebe, wie die Kombination aus Leberwurst und Apfel zum neuen Lieblings-Leckerli Deines Hundes wird. Manchmal sind es die einfachen Dinge, die am meisten Freude bereiten – für Hund und Mensch gleichermaßen.

Hundekeks Rezept mit Leberwurst und Apfel
Zubehör
- Schneidebrett
- Küchenmesser
- Sparschäler
- Stabmixer
- Küchenwaage
- Esslöffel
- Blatt Backpapier
- Keksausstecher
- Teigroller
- Ausrollmatte (optional)
Zutaten
- 75 gr Hundeleberwurst
- 100 gr Apfel
- ca. 150 gr Buchweizenmehl
- 30 gr Haferflocken
- 1 EL Kokosöl
Anleitung
- Den Apfel waschen, schälen, vierteln & entkernen.
- Die Apfelstücke zusammen mit der Leberwurst, den Haferflocken und dem Öl pürieren.
- Anschließend die cremige Masse mit dem Mehl zu einem rollfähigen Teig verkneten.
- Den fertigen Teig auf einer bemehlten Arbeitsplatte ca. 5mm dick ausrollen.
- Jetzt kannst du mit einem Keksausstecher die Hundekekse ausstechen und auf das Backblech legen. Bitte denk daran zwischen den Hundekeksen ca. 5 mm Platz zu lassen.
- Wenn das Backblech voll genug ist, kannst du es in den Backofen schieben und die Kekse für ca. 6-8 Minuten backen. Solange bis die Hundekekse einen leicht braunen Rand bekommen haben.
- Am Ende alle Hundekekse wieder auf dem Blech verteilen und so lange im Backofen bei ca. 80°C trocknen bis sie richtig hart sind. Das kann ca. 2-4 Stunden dauern, je nachdem wie dick die Kekse sind. Bitte die Backofentür einen Spalt breit offenlassen.
Notizen
Weitere Rezepte aus der Kategorie Hundekekse mit Haferflocken backen
- Die Besonderheiten dieses Rezepts Dieses Rezept wurde speziell entwickelt, um deinem Hund eine gesunde und schmackhafte Belohnung zu bieten. Die Pute als magere Proteinquelle ist besonders gut verträglich und eignet sich auch für ernährungssensible Hunde. Der Käse liefert nicht nur zusätzliches Protein, sondern macht die Kekse auch besonders schmackhaft. Karotten sind reich an Beta-Carotin und […]
Hundekekse zum Ausstechen mit Blaubeeren und Süßkartoffel
Alles Wissenswerte zu deinen selbstgemachten Hundekeksen Wer kennt das nicht – man möchte seinem Vierbeiner etwas Besonderes gönnen, aber im Laden findet man entweder nur industriell hergestellte Leckerlis oder hochpreisige Alternativen. Diese selbstgemachten Hundekekse sind da die perfekte Lösung! Mit der fruchtigen Blaubeerfüllung und dem leckeren Teig aus Süßkartoffeln sind sie nicht nur ein besonderer […]Hundeleckerli mit Lachs und Kurkuma für Senioren
Jeder Hundebesitzer weiß, wie sehr unsere pelzigen Freunde es lieben, verwöhnt zu werden. Besonders im Alter verdienen sie etwas Besonderes, das sowohl schmackhaft als auch gesund ist. Wenn du nach einem Rezept suchst, das beides miteinander verbindet, dann bist du hier genau richtig. Die goldenen Lachs-Kurkuma-Hundeleckerlis sind nicht nur eine geschmackliche Offenbarung für deinen Hund, […]Überbackene Hundekekse
Es ist Zeit, deinem Hund etwas Besonderes zu bieten! Dieses Hundekeks Rezept zum Ausstechen bringt das Hundekekse-Backen auf ein ganz neues Level. Die überbackenen Hundekekse, angereichert mit Haferflocken und Fleischbrühe, sind der perfekte Leckerbissen für jeden Anlass. Egal, ob es ein besonderer Tag oder einfach nur ein normaler Nachmittag ist, mit diesem Rezept wirst du […]Hundewaffeln mit Süßkartoffeln
Hundewaffeln mit Süßkartoffeln Das ist ein Hundesnack-Rezept für ein Waffeleisen aus dem Dog Bakery Adventskalender 2022! kleiner KochtopfSparschälerRührschüsselHandrührgerätKüchenwaageBackpinselEsslöffelWaffeleisen 150 gr...