Backmatten Hundekekse mit Erdbeeren und Amaranth

Über unser Backmatten-Hundekeks-Rezept mit Erdbeeren und Amaranth
In diesem Rezept verbinden wir die süße Frische von Erdbeeren mit dem nährstoffreichen Superfood Amaranth zu einem schmackhaften und gesunden Hundekeks. Die Verwendung von Silikonbackmatten macht nicht nur die Zubereitung einfacher, sondern verleiht den Keksen auch eine ansprechende Form, die jeden Hund begeistern wird.
Die Kombination aus fruchtigen Erdbeeren und nahrhaftem Amaranth sorgt für einen leckeren Geschmack, während die Zugabe von Hanfsamen und Buchweizenmehl den Nährwert zusätzlich steigert. Diese Hundekekse sind besonders für aktive Hunde oder als besondere Belohnung geeignet und können dank der einfachen Zubereitung in der Backmatte auch von Anfängern problemlos hergestellt werden.
Warum selbstgemachte Hundekekse?
Selbstgemachte Hundekekse bieten zahlreiche Vorteile gegenüber gekauften Snacks. Du hast die volle Kontrolle über die Zutaten und kannst sicherstellen, dass keine unerwünschten Zusatzstoffe, künstliche Aromen oder Konservierungsmittel enthalten sind. Dies ist besonders wichtig für Hunde mit Allergien oder empfindlichem Magen. Zudem kannst du die Rezepte genau an die Bedürfnisse und Vorlieben deines Vierbeiners anpassen.
Die Vorteile von Silikonbackmatten
Silikonbackmatten sind ideal für die Herstellung von Hundekeksen aus mehreren Gründen:
- Antihafteigenschaft: Die Kekse lösen sich leicht und ohne zu zerbröckeln
- Gleichmäßige Größe: Alle Kekse werden gleich groß und gleichmäßig gebacken
- Dekorative Formen: Verschiedene Motive wie Knochen, Pfoten oder Herzen machen die Hundekekse optisch ansprechend
- Wiederverwendbarkeit: Langlebig und umweltfreundlicher als Einweg-Backpapier
- Einfache Reinigung: Spülmaschinengeeignet und leicht zu säubern
Tipps für perfekte Hundekekse aus der Backmatte
- Richtige Teigkonsistenz: Der Teig sollte nicht zu flüssig sein, damit er gut in der Form bleibt. Bei zu festem Teig etwas Flüssigkeit zugeben, bei zu weichem Teig mehr Mehl verwenden.
- Gleichmäßiges Befüllen: Streiche den Teig mit einem Teigschaber gleichmäßig in die Vertiefungen, um eine einheitliche Backzeit zu gewährleisten.
- Nachtrocknung: Wie im Rezept beschrieben, sorgt eine Nachtrocknung bei niedriger Temperatur für knusprige, lange haltbare Kekse.
- Lagerung: Bewahre die fertigen Hundekekse in luftdichten Behältern an einem kühlen, trockenen Ort auf. So bleiben sie bis zu 3 Wochen frisch.
Geeignete und ungeeignete Zutaten
Gesunde Zutaten für Hundekekse:
- Mehle (Buchweizen-, Hafer-, Reis-, Kartoffel-, Quinoa-, Amaranth-, Kokos-, oder Kichererbsenmehl
- Amaranth, Quinoa und andere glutenfreie Pseudogetreide
- Magerquark, Naturjoghurt
- Frisches Obst wie Erdbeeren, Äpfel, Bananen
- Gemüse wie Karotten, Kürbis, Süßkartoffeln
- Gesunde Öle in kleinen Mengen (Kokosöl, Rapsöl)
- Eier als Proteinquelle und Bindemittel
Zu vermeidende Zutaten:
- Zucker und künstliche Süßstoffe
- Schokolade (enthält für Hunde giftiges Theobromin)
- Trauben und Rosinen (können Nierenversagen verursachen)
- Zwiebeln und Knoblauch (können die roten Blutkörperchen schädigen)
- Zu viel Salz
- Gewürze wie Zimt, Muskatnuss oder Pfeffer in großen Mengen
Nährwertinformationen zu den verwendeten Zutaten
Erdbeeren
Erdbeeren sind nicht nur für Menschen, sondern auch für Hunde eine gesunde Leckerei. Sie enthalten:
- Vitamin C für ein starkes Immunsystem
- Ballaststoffe für eine gesunde Verdauung
- Antioxidantien zum Schutz der Zellen
- Wenig Kalorien, daher auch für Hunde mit Gewichtsproblemen geeignet
- Hoher Wassergehalt für zusätzliche Flüssigkeitszufuhr
Amaranth
Dieses glutenfreie Pseudogetreide ist ein Nährstoffwunder:
- Reich an pflanzlichem Protein (enthält alle essentiellen Aminosäuren)
- Hoher Anteil an Ballaststoffen für eine gesunde Darmflora
- Enthält wichtige Mineralien wie Magnesium, Eisen und Kalzium
- Gut verträglich auch für Hunde mit Getreideunverträglichkeiten
Hanfsamen und Hanfmehl
Hanfprodukte sind wertvolle Nahrungsergänzungsmittel für Hunde:
- Enthalten die perfekte Balance an Omega-3 und Omega-6 Fettsäuren für gesunde Haut und glänzendes Fell
- Reich an Protein mit allen essentiellen Aminosäuren
- Enthalten keinerlei psychoaktive Substanzen und sind völlig unbedenklich
- Fördern die Gelenkgesundheit und können Entzündungen reduzieren
Buchweizenmehl
Buchweizen ist kein echtes Getreide, sondern ein Knöterichgewächs:
- Glutenfrei und daher gut verträglich
- Reich an B-Vitaminen für ein gesundes Nervensystem
- Enthält hochwertiges Protein
- Liefert Mineralien wie Mangan, Magnesium und Kupfer
Magerquark
Ein proteinreicher Milchbestandteil:
- Hoher Proteingehalt für Muskelaufbau und -erhalt
- Gute Quelle für Kalzium zur Stärkung von Knochen und Zähnen
- Leicht verdaulich und gut verträglich für die meisten Hunde
- Enthält Probiotika für eine gesunde Darmflora
Kokosöl
Ein gesundes Fett für Hunde in Maßen:
- Enthält mittelkettige Fettsäuren, die leicht verdaulich sind
- Kann antibakterielle und antimykotische Eigenschaften haben
- Unterstützt die Gesundheit von Haut und Fell
- Sollte sparsam eingesetzt werden, da es trotz gesunder Eigenschaften kalorienreich ist
Nährwertanpassung für spezielle Bedürfnisse
- Übergewichtige Hunde: Kalorienarme Zutaten wie Kürbis oder Apfel verwenden, Fettgehalt reduzieren
- Aktive Hunde: Proteinreichere Rezepte mit Eiern, magerem Fleisch oder Quark
- Allergiker: Glutenfreie Mehle wie Buchweizen, Reis- oder Kichererbsenmehl verwenden
- Senioren: Weichere Konsistenz durch kürzere Backzeit, leicht verdauliche Zutaten
Saisonale Variationen
- Frühling: Frische Kräuter und junge Gemüsesorten
- Sommer: Erfrischende Rezepte mit Wassermelone oder gefrorenen Beeren
- Herbst: Kürbis, Süßkartoffel und Apfel
- Winter: Wärmende Gewürze wie Kurkuma in kleinen Mengen
Hundekekse mit Backmatten zu backen ist nicht nur praktisch, sondern bereitet auch Freude – sowohl dir beim Backen als auch deinem vierbeinigen Freund beim Genießen der selbstgemachten Leckerbissen!

Backmatten Hundekekse mit Erdbeeren und Amaranth
Zubehör
- Küchenwaage
- Esslöffel
- Rührschüssel
- Stabmixer
- Backmatte / Backform
- Teigschaber
- Schneebesen
- Küchenmesser
- Schneidebrett
Zutaten
- 200 gr Erdbeeren (frisch oder tiefgekühlt ohne Zuckerzusatz)
- 2 ganze Eier, ohne Schale
- 2 EL Magerquark
- 50 gr Amaranthflocken
- 150 ml warmes Wasser
- 30 gr Hanfsamen, geschält
- 1 EL Hanfmehl
- 100 gr Buchweizenmehl
- 1 TL Kokosöl
Anleitung
- Die Amarantflocken in eine kleine Schüssel geben und das Wasser hinzufügen. Die Flocken etwa 15 Minuten lang einweichen lassen. In der Zwischenzeit die Erdbeeren waschen und das Grün entfernen.
- Die eingeweichten Amarantflocken zusammen mit den Erdbeeren, dem Quark, den Eiern und dem Kokosöl in eine Rührschüssel geben. Mit einem Stabmixer alles fein pürieren.
- Nach und nach die Hanfsamen, das Hanfmehl und das Buchweizenmehl mit einem Schneebesen unterheben.
- Den Teig streichen wir nun mit einem Teigschaber in die Backmatte und lassen ihn für etwa 20 – 30 Minuten im Ofen backen. Je nach Größe der Backmattenformen kann die Backzeit etwas variieren. Wenn die Kekse noch etwas festkleben, einfach die Temperatur reduzieren und die Backzeit um 10-15 Minuten verlängern.
- Ist das Backen abgeschlossen, lösen wir die Kekse behutsam aus der Backmatte und lassen sie für weitere 3-4 Stunden bei 70 Grad im Ofen trocknen. Um die Feuchtigkeit entweichen zu lassen, empfiehlt es sich, einen Holzlöffel in die Backofentür zu klemmen.
Notizen
Weitere Rezepte aus der Kategorie Vegetarische Hundekeks Rezepte
- Alles Wissenswerte zu deinen selbstgemachten Hundekeksen Wer kennt das nicht – man möchte seinem Vierbeiner etwas Besonderes gönnen, aber im Laden findet man entweder nur industriell hergestellte Leckerlis oder hochpreisige Alternativen. Diese selbstgemachten Hundekekse sind da die perfekte Lösung! Mit der fruchtigen Blaubeerfüllung und dem leckeren Teig aus Süßkartoffeln sind sie nicht nur ein besonderer […]
Apfel Törtchen für Hunde
Diese kleinen Törtchen sind nicht nur eine besondere Freude für deinen Vierbeiner, sondern auch eine tolle Möglichkeit, gemeinsam Zeit in der Küche zu verbringen. Die Kombination aus herzhaftem Fleisch und süßlichem Apfel macht sie zu einem besonderen Geschmackserlebnis für deinen Hund. Aufbewahrung und Haltbarkeit: Die fertigen Törtchen kannst du in einer verschließbaren Dose bis zu […]Veganes Hundekeks Rezept zum Ausstechen mit Apfel und Banane
Liebe Hundefreunde und Hobbybäcker, heute haben wir ein besonderes Leckerli für eure Vierbeiner: vegane Hundekekse mit Apfel und Banane! Diese gesunden Snacks sind nicht nur superlecker, sondern auch leicht verdaulich und reich an wichtigen Nährstoffen. Du fragst dich vielleicht, warum selbst gebacken? Ganz einfach: Wenn du die Kekse selbst machst, hast du die volle Kontrolle […]Frischkäsestangen mit Birne und Leinsamen
Frischkäsestangen mit Birne und Leinsamen Das ist ein Backmatten-Hundekeks-Rezept aus dem Dog Bakery Adventskalender 2022! RührschüsselHandrührgerät mit KnethakenKüchenwaageTeelöffelEsslöffelSparschälerKüchenmesserSchneidebrettStabmixerBackmatte 200 gr...Hundewaffeln mit Süßkartoffeln
Hundewaffeln mit Süßkartoffeln Das ist ein Hundesnack-Rezept für ein Waffeleisen aus dem Dog Bakery Adventskalender 2022! kleiner KochtopfSparschälerRührschüsselHandrührgerätKüchenwaageBackpinselEsslöffelWaffeleisen 150 gr...
Mit dem Absenden des Formular bestätigst du unsere Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiert zu haben. Dein Name und deine E-Mail Adresse werden nicht weitergegeben aber auf unserem Server gespeichert.