
Dürfen Hunde Milch trinken?
Inhaltsverzeichnis
Eine Frage, die sich viele Hundebesitzer jedoch stellen ist, ob Hunde überhaupt Milch trinken dürfen. In diesem Artikel werden wir uns genauer damit beschäftigen, ob Hunde Milch trinken dürfen und was für Auswirkungen das auf die Gesundheit des Hundes haben kann.
Generell ist Milch von Kühen nicht giftig für Hunde, jedoch vertragen die wenigsten Hunde unverarbeitete Kuhmilch. Es ist ratsam, Hunden Milch nur in sehr geringen Mengen, besser noch gar nicht anzubieten.
Wie gesund ist Kuhmilch?
Milch enthält vor allem Wasser, Milchzucker, Eiweiß und Fett. Sie ist ebenso reich an Kalzium, Phosphat, Magnesium, Zink und Jod. Kuhmilch enthält außerdem Vitamin A, Vitamin B2, Vitamin B12, Vitamin D und Folsäure.
Wieso vertragen Hunde keine Milch?
Hunde produzieren nur im Welpenalter das Enzym Laktase, welches zur Verdauung des Milchzuckers (Laktose) benötigt wird. Dadurch entwickeln die meisten Hunde mit dem Alter eine Laktoseintoleranz.
Woran erkenne ich das mein Hund laktoseintolerant ist?
Mögliche Symptome können Bauchschmerzen, Blähungen, Erbrechen und Durchfall sein. Die Symptome treten innerhalb weniger Stunden auf und klingen meisten auch genauso schnell wieder ab. Wenn Du Dir unsicher bist, ob Dein Hund laktoseintolerant ist, suche bitte einen Tierarzt auf.
Welche Alternative zu Kuhmilch gibt es für Hunde?
- glutenfreie Hafermilch ohne Zusatz von Öl, Zucker oder Salz
- Körniger Frischkäse
- Quark
- Naturjoghurt
- laktosefreier Frischkäse
- laktosefreie Buttermilch
Vielleicht interessieren dich auch folgende Artikel aus unserem Hunde Ratgeber
Kostenlose Hundekeks Rezepte
In unserer kostenlosen Dog Bakery App für Android und iOS findest du zahlreiche Hundekeks Rezepte zum nachbacken. Lade dir unsere App noch heute runter und lege los mit dem backen.
Hundekekse selber backen?
Stöbere in unserem Onlineshop und entdecke tolle Ausstecher, Backmatten und alles was du sonst noch zum Hundekekse selber backen brauchst.