Glutenunverträglichkeit Blogpost

Wie äußert sich eine Glutenunverträglichkeit beim Hund?

Viele Hundebesitzer wissen nicht, dass auch ihr Hund eine Glutenunverträglichkeit haben kann. Das liegt vor allem daran, dass diese Krankheit noch nicht sehr bekannt ist. Doch es gibt Symptome, die auf eine Glutenunverträglichkeit hindeuten!

Häufige Symptome einer Unverträglichkeit sind Haut und oder Magen-/Darmprobleme. Wie z. B. juckende Haut, stellenweise ausfallendes Fell und oder auffälliger Stuhlgang.

Doch wie findet man heraus ob die Symptome durch das im Getreide enthaltene Gluten hervorgerufen werden.

Hilfe bekommst du bei deinem Tierarzt und oder bei einem Tierheilpraktiker / Ernährungsberater für Hunde.

In den meisten Fällen wird empfohlen eine sogenannte Ausschlussdiät durchzuführen. Bei dieser Diät bekommt dein Hund zunächst eine Fleischquelle und eine Kohlenhydratquelle als Hauptfutter. Nach einer gewissen Zeit werden weitere Fleisch- und Gemüsequellen hinzugefügt.

Wichtig ist nur das man in dieser Zeit auf jegliche Leckerlis und andere Snacks verzichtet. So kann sich der Körper deines Hundes wieder regenerien bis ihr die Ursache der Symptome gefunden habt.

Möglich ist auch, dass dein Hund z. B. nur auf das Gluten im Weizen reagiert. Roggen oder Dinkel aber keine Symptome auslösen.

Wenn bei deinem Hund eine Gluten- bzw. Getreideunverträglichkeit vorliegt, solltest du sowohl im Hauptfutter als auch bei Hundekeksen etc. darauf achten, welche Zutaten enthalten sind.

Wie lange dauert es normalerweise, bis sich eine Besserung der Symptome bei einer glutenfreien Diät zeigt?

Die Dauer bis zur Besserung der Symptome einer Glutenunverträglichkeit beim Hund kann variieren. In einigen Fällen kann bereits innerhalb weniger Wochen eine Verbesserung festgestellt werden, während es bei anderen Hunden länger dauern kann.

In der Regel wird empfohlen, eine glutenfreie Diät für mindestens sechs bis acht Wochen konsequent einzuhalten, um festzustellen, ob sich die Symptome verbessern. Während dieser Zeit hat der Körper des Hundes die Möglichkeit, sich zu regenerieren und eventuelle Entzündungen im Verdauungssystem abklingen zu lassen.

Es ist wichtig zu beachten, dass jeder Hund individuell ist und die Reaktionszeit auf eine glutenfreie Diät unterschiedlich sein kann. Einige Hunde zeigen möglicherweise schon frühzeitig eine Verbesserung, während es bei anderen länger dauern kann, bis sich die Symptome vollständig zurückbilden.

Es ist ratsam, eng mit einem Tierarzt oder einem Ernährungsberater für Hunde zusammenzuarbeiten, um den Fortschritt des Hundes zu beobachten, etwaige Anpassungen an der Ernährung vorzunehmen und sicherzustellen, dass der Hund alle notwendigen Nährstoffe erhält, während er eine glutenfreie Diät einhält.

Ist es möglich glutenfreie Hundekekse zu backen?

Ja, es ist absolut möglich, glutenfreie Hundekekse zu backen. Selbstgebackene Hundekekse haben den Vorteil, dass Hundebesitzer die Zutaten selbst auswählen und an die Bedürfnisse ihres glutenintoleranten Hundes anpassen können.

Wenn du nach geeigneten Mehlsorten für glutenfreie Hundekekse suchst, gibt es verschiedene Optionen. In unserer Themenreihe “Getreide-/glutenfreie Hundekekse backen” haben wir drei Teile, die dir bei der Auswahl helfen können.

In unserer App oder auch in der Kategorie “Hundekeks Rezepte” findest du einige getreide-/glutenfreie Hundeleckerli Rezepte.

Durch das Backen glutenfreier Hundekekse kannst du sicherstellen, dass dein Hund gesunde Leckerlis ohne glutenhaltige Zutaten erhält, die möglicherweise seine Symptome einer Glutenunverträglichkeit verschlimmern könnten.


Vielleicht interessieren dich auch folgende Artikel aus unserem Hunde Ratgeber

Wuff! Schön dich zu treffen.

Trag dich ein um keine Hundekeks Rezepte zu verpassen und erhalte außerdem tolle Angebote aus unserem Online-Shop.

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Kostenlose Hundekeks Rezepte per E-Mail?

Registriere dich jetzt für unseren Newsletter und verpasse kein neues Hundekeks Rezept mehr. Entdecke mit uns die Welt der Hundekekse und melde dich jetzt kostenlos an.

WICHTIG: Im Anschluss erhältst du eine E-Mail (Bitte schaue auch unbedingt in deinem Spam Ordner nach) mit einem Link, um deine Anmeldung zum Newsletter zu bestätigen.

Wir senden keinen Spam! Mit der Anmeldung zum Newsletter akzeptierst du unsere Datenschutzerklärung.

Kostenlose Hundekeks Rezepte

In unserer kostenlosen Dog Bakery App für Android und iOS findest du zahlreiche Hundekeks Rezepte zum nachbacken. Lade dir unsere App noch heute runter und lege los mit dem backen.

Hundekekse selber backen?

Stöbere in unserem Onlineshop und entdecke tolle Ausstecher, Backmatten und alles was du sonst noch zum Hundekekse selber backen brauchst.