Hundekuchen selber backen
Inhaltsverzeichnis
Jeder Hund freut sich zu seinem Geburtstag über einen selbst gebackenen Hundekuchen oder eine Hundetorte.
Ein anderer Anlass für eine Hundetorte, wäre beispielsweise die Hochzeit von Herrchen und Frauchen. Denn warum sollten nur die Menschen ein leckeres Stück Torte genießen.
In diesem Ratgeberartikel möchten wir dir zeigen, das es ganz einfach ist einen Hundekuchen selber zu backen.
Welche Zutaten sind für einen Hundekuchen geeignet?
Die besten Zutaten für deinen Hundekuchen sind natürlich die, die dein Hund am liebsten mag.
Aber es gibt auch einige Zutaten, die besonders gut für Hundekuchen geeignet sind.:
- Mehl: Damit dein Hundekuchen schön fluffig wird, solltest du ein hochwertiges Mehl verwenden. Buchweizen- oder Hafermehl sind ideal.
- Haferflocken: Haferflocken sorgen für einen leckeren crunch in deinem Kuchen und sind auch noch sehr gesund für deinen Hund.
- Eier: Eier sorgen dafür, dass der Kuchen schön bindet und fluffig wird. Sie sind also eine sehr wichtige Zutat.
- Kokosöl: Kokosöl ist sehr gesund für deinen Hund und gibt dem Kuchen einen leckeren Geschmack.
Welche Lebensmittel sind für einen Hundekuchen ungeeignet?
In einer Geburtstagstorte für Hunde sollte kein Zucker, andere Zuckerausstauschstoffe wie z. B. Xylit, konventionelle Lebensmittelfarbe, bunte Dekostreusel oder Schokolade enthalten sein. Denn diese beliebten Lebensmittel sind für Hund nicht nur ungeeignet, sie können ebenso tödlich für Hunde sein.
Wie dekoriere ich einen Hundekuchen?
Es gibt mehrere Möglichkeiten einen Geburtstagstorte für Hunde zu dekorieren. Eine Alternative zu bunten Dekostreuseln können Kokosraspel, kleine Hundekekse, Wurststückchen, kleingeschnittenes Obst oder Gemüse sein. Als Kerze kann man beispielsweise auf eine dünne Kaustange zurückgreifen.
Die besten Rezepte für leckere Hundekuchen
Geburtstagstorte für Hunde
Backe eine leckere Hundetorte mit Hackfleisch und Frischkäse.
Birthday Cupcake für Hunde
Vegetarische Geburtstags-Cupcakes
mit Karotten und Frischkäse Füllung.
Welches Zubehör brauche ich zum Hundekuchen backen?
Um einen Hundekuchen zu backen, benötigst du eine kleine Springform mit einem Durchmesser von ungefähr 11 cm, eine Rührschüssel, einen Teigschaber, einen Stabmixer, ein Handrührgerät, ein Küchenmesser und einen Spritzbeutel.
Vielleicht interessieren dich auch folgende Artikel aus unserem Hunde Ratgeber
Kostenlose Hundekeks Rezepte
In unserer kostenlosen Dog Bakery App für Android und iOS findest du zahlreiche Hundekeks Rezepte zum nachbacken. Lade dir unsere App noch heute runter und lege los mit dem backen.
Hundekekse selber backen?
Stöbere in unserem Onlineshop und entdecke tolle Ausstecher, Backmatten und alles was du sonst noch zum Hundekekse selber backen brauchst.