📂 Halloween Rezepte

Halloween

Halloween-Hundekekse – schaurig leckere Rezepte für deinen Vierbeiner

Wenn die Tage kürzer werden und überall Kürbisse, Fledermäuse und Gespenster auftauchen, darf natürlich auch dein Hund nicht zu kurz kommen! Halloween-Hundekekse sind eine tolle Möglichkeit, deinen Vierbeiner in das gruselige Fest einzubeziehen – natürlich auf ganz gesunde Art. Besonders beliebt sind Leckerlis mit Kürbis, Karotte oder Erdnussbutter, denn sie passen perfekt in die Jahreszeit und sind zudem reich an Vitaminen und Ballaststoffen. Mit etwas Dinkelmehl oder Kokosmehl und einem Ei entsteht ein geschmeidiger Teig, den du ganz einfach in Halloween-Motiven wie Kürbis, Geist oder Knochen ausstechen kannst.

Auch bei der Optik kannst du kreativ werden: Färbe den Teig natürlich mit Kürbis (orange), Rote Bete (rot) oder Kokos-Karob-Mix (braun), um kleine Monster-Kekse oder Mini-Kürbisse zu zaubern. So entstehen nicht nur leckere Snacks, sondern auch echte Hingucker auf jedem Halloween-Foto!

Wichtig bleibt: Verwende keine Schokolade, keinen Zucker und kein Xylit – diese Zutaten sind für Hunde giftig. Lieber natürlich, gesund und selbstgemacht – so hat dein Vierbeiner Spaß am Gruselfest, ohne dass du dir Sorgen machen musst.

Halloween für Hunde – gesund mitfeiern statt naschen

Halloween steht vor der Tür – und während wir uns über Süßigkeiten freuen, darf dein Hund natürlich auch mitfeiern! Mit unseren Halloween-Hundekeks-Rezepten zauberst du gruselig leckere Snacks, die nicht nur hübsch aussehen, sondern auch richtig gesund sind. Statt Zucker und Schokolade enthalten sie natürliche Zutaten wie Kürbis, Karotten, Haferflocken und Erdnussbutter. Diese liefern wertvolle Nährstoffe und sind leicht verdaulich – perfekt für empfindliche Hunde.

Egal ob als kleine Belohnung zwischendurch oder als Geschenk für befreundete Hunde – selbstgebackene Halloween-Leckerlis kommen immer gut an. Und das Beste: Du kannst sie in lustigen Formen wie Kürbissen, Knochen, Geistern oder Fledermäusen backen. So entsteht in deiner Küche garantiert Halloween-Stimmung – ganz ohne Grusel für deinen Hund.

Zutaten-Tipps für gesunde Halloween-Hundekekse

Damit deine Halloween-Hundekekse nicht nur schön aussehen, sondern auch richtig gut schmecken, empfehlen wir natürliche Zutaten:

  • Kürbis: bringt tolle Farbe, ist reich an Beta-Carotin und gut für die Verdauung

  • Karotten: liefern Vitamine und sorgen für natürliche Süße

  • Erdnussbutter (xylitfrei!): sorgt für Geschmack & gesunde Fette

  • Kokosmehl oder Dinkelmehl: als bekömmliche Basis

  • Ei oder Apfelmus: als Bindemittel

Für einen natürlichen Farbeffekt kannst du z. B. Kürbispüree (orange), Rote Bete (rot) oder Karobpulver (braun) verwenden. So sehen die Kekse nicht nur süß aus, sondern bleiben auch 100 % natürlich.

Beispielrezept: Kürbis-Hundekekse zu Halloween

Zutaten:

  • 150 g Kürbispüree (gekochter Hokkaido oder Butternut)

  • 1 Ei

  • 2 EL Erdnussbutter (ohne Zucker & Xylit)

  • 150 g Dinkelmehl oder Kokosmehl

Zubereitung:

  1. Backofen auf 160 °C Umluft vorheizen.

  2. Alle Zutaten zu einem glatten Teig verrühren.

  3. Teig auf ca. 1 cm Dicke ausrollen und mit Halloween-Ausstechern (z. B. Kürbis, Geist, Knochen) ausstechen.

  4. 20–25 Minuten backen, bis die Kekse fest und leicht goldbraun sind.

  5. Vollständig auskühlen lassen und luftdicht aufbewahren.

Tipp: Für weichere Leckerlis einfach etwas Apfelmus hinzufügen und die Backzeit leicht verkürzen.

So bleiben deine Halloween-Leckerlis frisch

Bewahre die Kekse in einer luftdichten Dose auf – so halten sie sich etwa 1–2 Wochen. Für längere Haltbarkeit kannst du sie einfrieren oder im Backofen kurz nachtrocknen. Achte darauf, dass keine Feuchtigkeit in die Dose gelangt, sonst werden die Kekse weich.

Fazit: Halloween-Spaß für Mensch und Hund

Mit diesen Halloween-Hundekeks-Rezepten feiert dein Vierbeiner gesund und glücklich mit. Ob Kürbis-Knochen, Geister-Leckerlis oder Monster-Muffins – erlaubt ist, was schmeckt (und hundefreundlich ist). Mach Halloween zu einem Fest für alle Sinne – dein Hund wird es lieben!

ℹ️
Wichtiger Hinweis zur Migration
Das neue Dog Bakery ist noch nicht vollständig migriert. Es kann zu kurzzeitigen Problemen kommen. Vielen Dank für Eure Geduld! Sollte eure App nicht funktionieren, macht bitte ein Update oder kontaktiert uns unter [email protected].