Ratgeberbild_Hundekekse richtig aufbewahren

Hundekekse richtig aufbewahren – Tipps für eine längere Haltbarkeit

Hundekekse sind nicht nur eine köstliche Belohnung für unsere vierbeinigen Freunde, sondern auch eine gesunde Nahrungsquelle. Um sicherzustellen, dass die selbst gebackenen Hundekekse lange haltbar und frisch bleiben, ist neben der richtigen Trocknung auch die Lagerung von entscheidender Bedeutung. In diesem Blogartikel erfahren Hundebesitzer, wie sie weiche und trockene Hundekekse am besten aufbewahren können, um deren Qualität und Geschmack zu erhalten.

Aufbewahrung von weichen / halb feuchten Hundekeksen:

  1. Schneller Verzehr: Halb feuchte Hundekekse sollten innerhalb weniger Tage verbraucht werden, um eine optimale Frische und Geschmack zu gewährleisten.
  2. Kühlschrank: Wenn du die Hundekekse nicht sofort verzehren möchtest, bewahre sie im Kühlschrank auf, um eine längere Haltbarkeit zu gewährleisten. Dadurch wird das Wachstum von Mikroorganismen verlangsamt.
  3. Einfrieren: Eine weitere Möglichkeit ist das Portionsweise einfrieren der Hundekekse. Dadurch kannst du bei Bedarf einzelne Portionen auftauen und verhindern, dass die Kekse zu schnell verderben.

Aufbewahrung von trockenen Hundekeksen:

  1. Vermeide luftdichte Behältnisse: Trockene Hundekekse dürfen nicht in luftdichten Behältern gelagert werden, da die Restfeuchtigkeit in den Keksen eingeschlossen wird, was zu Schimmelbildung führen kann.
  2. Geeignete Aufbewahrungsmöglichkeiten: Empfohlen werden Blechdosen, Baumwoll- & Leinensäckchen, Leckerlibeutel und Futterdummys, da sie eine ausreichende Luftzirkulation ermöglichen und die Kekse vor Feuchtigkeit schützen.
  3. Verwende Tütchen mit Luftlöchern: Falls du die Hundekekse in Tütchen portionierst, stich kleine Luftlöcher hinein, um sicherzustellen, dass die Kekse atmen können und keine Feuchtigkeit anziehen.

Allgemeine Lagerungshinweise:

  1. Trockene und durchschnittliche Zimmertemperatur: Hundekekse sollten immer an einem trockenen Ort und bei normaler Raumtemperatur gelagert werden.
  2. Vermeide Feuchtigkeit: Feuchtigkeit begünstigt das Wachstum von Schimmelpilzen, daher sollten die Kekse vor jeglicher Feuchtigkeit geschützt werden.
  3. Keine extremen Temperaturen: Lagere die Hundekekse weder in kalten noch in heißen Umgebungen, da extreme Temperaturen ihre Qualität beeinträchtigen können.
  4. Vermeide direkte Sonneneinstrahlung: Setze die Hundekekse nicht dem direkten Sonnenlicht aus, da dies ihre Haltbarkeit reduziert.

Haltbarkeit von Hundekeksen:

Die Haltbarkeit von Hundekeksen hängt von der Art der Kekse und den Lagerbedingungen ab. Richtig gelagerte trockene Hundekekse können in geeigneten Behältern mehrere Wochen oder sogar Monate haltbar sein. Halb feuchte Hundekekse sollten hingegen innerhalb weniger Tage verbraucht werden, um Frische und Geschmack zu gewährleisten.

Warum Hundekekse schimmeln könnten:

Hundekekse können innerhalb weniger Tage schimmeln, wenn sie nicht richtig gelagert werden. Schimmelbildung tritt auf, wenn die Kekse Feuchtigkeit anziehen und in luftdichten Behältern eingeschlossen werden. Deshalb ist es wichtig, auf die richtige Lagerung zu achten, um die Bildung von Schimmel zu verhindern.

Fazit:

Die richtige Lagerung von Hundekeksen ist entscheidend, um ihre Haltbarkeit zu gewährleisten und ihre Qualität zu erhalten. Weiche / halb feuchte Hundekekse sollten rasch verbraucht oder gekühlt werden, während trockene Hundekekse in geeigneten Behältern bei normaler Zimmertemperatur gelagert werden sollten. Durch die Beachtung dieser Tipps können Hundebesitzer sicherstellen, dass ihre selbst gebackenen Leckerbissen immer frisch und schmackhaft bleiben und ihrem pelzigen Freund eine gesunde Belohnung bieten.


Unsere Empfehlung für Dich und deinen Hund

Verpasse keine Neuigkeiten, Tipps und Rezepte mehr von Dog Bakery.

Zusätzlich gibt es 5% Rabatt auf deine erste Bestellung.

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Kostenlose Hundekeks Rezepte per E-Mail?

Registriere dich jetzt für unseren Newsletter und verpasse kein neues Hundekeks Rezept mehr. Entdecke mit uns die Welt der Hundekekse und melde dich jetzt kostenlos an.

WICHTIG: Im Anschluss erhältst du eine E-Mail (Bitte schaue auch unbedingt in deinem Spam Ordner nach) mit einem Link, um deine Anmeldung zum Newsletter zu bestätigen.

Wir senden keinen Spam! Mit der Anmeldung zum Newsletter akzeptierst du unsere Datenschutzerklärung.

Kostenlose Hundekeks Rezepte

In unserer kostenlosen Dog Bakery App für Android und iOS findest du zahlreiche Hundekeks Rezepte zum nachbacken. Lade dir unsere App noch heute runter und lege los mit dem backen.

Hundekekse selber backen?

Stöbere in unserem Onlineshop und entdecke tolle Ausstecher, Backmatten und alles was du sonst noch zum Hundekekse selber backen brauchst.