Gefüllte Halloween Hundekekse
Halloween steht vor der Tür, und während wir uns auf gruselige Kostüme und schaurige Dekorationen freuen, dürfen wir unsere vierbeinigen Freunde nicht vergessen! Diese gefüllten Halloween-Hundekekse sind nicht nur ein schmackhafter Leckerbissen für deinen Hund, sondern sie sehen auch noch unglaublich niedlich aus. Kombiniert mit der Süße von Kürbis und Süßkartoffel und einer optionalen Käsenote, sind sie der perfekte Snack für deinen Hund in dieser schaurig-schönen Jahreszeit. Das Beste daran? Sie sind einfach zuzubereiten und benötigen nur wenige Zutaten. Also, warum nicht deinem Hund an diesem Halloween etwas ganz Besonderes gönnen? Lasst uns anfangen! 🎃🐾
Mehr lesen
Weniger lesen

Gefüllte Halloween Hundekekse
Zubehör
- Rührschüssel
- Küchenwaage
- Handrührgerät inkl. Knethaken
- Ausstecher, rund
- Gabel
- Kleines Messer
- Spritzbeutel
- Teigroller
Zutaten
- Für den Teig
- 40 gr Quark
- 40 gr Kürbispüree
- 70 gr Buchweizenmehl
- 20 gr Reismehl
- 15 gr Rapskernöl
- Für die Füllung:
- 50 gr Kürbispüree
- 50 gr Süßkartoffelpüree
- 2 EL Käse, gerieben
Anleitung
- Vorbereitung ist Alles: Schnapp dir eine Rührschüssel und füge den Quark, das Kürbispüree, Buchweizenmehl, Reismehl und das Kokosöl hinzu. Jetzt ist es Zeit für ein bisschen Zauber: Nimm dein Handrührgerät und verknete alles zu einer geschmeidigen, duftenden Teigmasse. Du fühlst dich wie ein echter Hundekekse-Zauberer, nicht wahr?
- Das große Roll-Out: Streu etwas Mehl auf deine Arbeitsplatte und roll den Teig dünn aus. Schnapp dir einen großen runden Ausstecher und zaubere aus dem Teig sowohl Böden als auch Deckel für deine Kekse. Zeit für kreative Kunst: Nimm ein kleines Messer und stich zwei Augen und einen fröhlichen Mund in jeden Keksdeckel aus. Dein Vierbeiner wird begeistert sein!
- Füllung wie ein Profi: In einer neuen Rührschüssel kombinierst du das Kürbispüree, das Süßkartoffelpüree und optional den Käse. Rühr alles gut durch. Lass deiner Kreativität freien Lauf und füll die Masse in einen Spritzbeutel. Jetzt ab damit in den Kühlschrank für den finalen Auftritt!
- Montage der Meisterwerke: Leg deine Keksböden auf ein Backblech, das du vorher mit Backpapier ausgelegt hast. Hol den Spritzbeutel aus dem Kühlschrank und verteile die Füllung wie ein echter Konditor auf den Böden.
- Deckel drauf und ab in den Ofen: Setz die Keksdeckel oben drauf und drück die Ränder mit einer Gabel leicht an. Jetzt schieb das Blech in den vorgeheizten Ofen.
- Back-Time: Behalt deine Kekse im Auge und back sie, bis die Ränder leicht braun werden. Nach etwa 12–15 Minuten sind sie bereit für den nächsten Schritt.
- Das Finale – Trockenzeit: Reduziere die Temperatur auf 50–100 Grad und trockne die Kekse für ca. 3–6 Stunden im Ofen. Tipp: Klemm einen Holzlöffel in die Backofentür, damit die Feuchtigkeit entweichen kann.
Notizen
Weitere Rezepte aus der Kategorie Hundekeks Rezepte zum Ausstechen
- Die Besonderheiten dieses Rezepts Dieses Rezept wurde speziell entwickelt, um deinem Hund eine gesunde und schmackhafte Belohnung zu bieten. Die Pute als magere Proteinquelle ist besonders gut verträglich und eignet sich auch für ernährungssensible Hunde. Der Käse liefert nicht nur zusätzliches Protein, sondern macht die Kekse auch besonders schmackhaft. Karotten sind reich an Beta-Carotin und […]
Hundekekse zum Ausstechen mit Blaubeeren und Süßkartoffel
Alles Wissenswerte zu deinen selbstgemachten Hundekeksen Wer kennt das nicht – man möchte seinem Vierbeiner etwas Besonderes gönnen, aber im Laden findet man entweder nur industriell hergestellte Leckerlis oder hochpreisige Alternativen. Diese selbstgemachten Hundekekse sind da die perfekte Lösung! Mit der fruchtigen Blaubeerfüllung und dem leckeren Teig aus Süßkartoffeln sind sie nicht nur ein besonderer […]Veganes Hundekeks Rezept zum Ausstechen mit Apfel und Banane
Liebe Hundefreunde und Hobbybäcker, heute haben wir ein besonderes Leckerli für eure Vierbeiner: vegane Hundekekse mit Apfel und Banane! Diese gesunden Snacks sind nicht nur superlecker, sondern auch leicht verdaulich und reich an wichtigen Nährstoffen. Du fragst dich vielleicht, warum selbst gebacken? Ganz einfach: Wenn du die Kekse selbst machst, hast du die volle Kontrolle […]Hundeleckerli mit Lachs und Kurkuma für Senioren
Jeder Hundebesitzer weiß, wie sehr unsere pelzigen Freunde es lieben, verwöhnt zu werden. Besonders im Alter verdienen sie etwas Besonderes, das sowohl schmackhaft als auch gesund ist. Wenn du nach einem Rezept suchst, das beides miteinander verbindet, dann bist du hier genau richtig. Die goldenen Lachs-Kurkuma-Hundeleckerlis sind nicht nur eine geschmackliche Offenbarung für deinen Hund, […]Rustikale Hundekekse
Knusprige Hundekekse mit Pferdefleisch Saftig, würzig und ein echter Hochgenuss für deinen Vierbeiner – diese rustikalen Hundekekse mit Pferdefleisch sind ein echtes Geschmackserlebnis! Der intensive Duft des gekochten Pferdefleisches macht deine Fellnase garantiert neugierig, während der cremige Hüttenkäse für eine herrlich saftige Note sorgt. Die Buchweizenflocken geben den Keksen eine angenehm bissfeste Konsistenz, die deinem […]