Startseite » Hundekeks Rezepte » Backmatten Hundeleckerli für Welpen mit Hühnerherzen und Amaranth

Backmatten Hundeleckerli für Welpen mit Hühnerherzen und Amaranth

Hundekeks Rezept von

Selbstgemachte Hundekekse für deinen Welpen

Verwöhne deinen Welpen mit etwas ganz Besonderem und leg los mit diesem einzigartigen Rezept für Hundekekse mit Hühnerherzen und Amaranth. Nicht nur werden diese Kekse von deinem kleinen Vierbeiner geliebt werden, sie sind auch reich an Nährstoffen und leicht zu verdauen. Die Kombination von Hühnerherzen, die eine ausgezeichnete Proteinquelle sind, gepaart mit dem Superfood Amaranth, sorgt für einen nahrhaften Leckerbissen, den dein Hund lieben wird. Das Beste daran ist, dass dieses Rezept einfach zuzubereiten ist und du genau weißt, welche Zutaten in die Snacks deines Welpen gehen. Perfekt für Trainingsbelohnungen oder einfach als besonderer Leckerbissen zwischendurch. Werf einen Blick auf die folgenden Schritte und mach dich bereit, die Pfoten deines Hundes zum Wedeln zu bringen!

Infoblock

  1. Hühnerherzen: Diese sind eine hervorragende Proteinquelle und enthalten wichtige Vitamine und Mineralien wie B-Vitamine und Eisen. Als Muskelfleisch sind sie leicht verdaulich und bieten eine natürliche und schmackhafte Fleischquelle, die viele Hunde lieben. Beim Backen von Hundekeksen sorgen sie für einen intensiven Geschmack, der von den meisten Hunden sehr geschätzt wird.
  2. Amaranth: Als sogenanntes “Pseudogetreide” ist Amaranth glutenfrei und eine gute Quelle für Aminosäuren, die in herkömmlichem Getreide nicht so reichlich vorhanden sind. Außerdem enthält es Lysin, das in anderen Getreidesorten oft fehlt. Amaranth ist zudem reich an Ballaststoffen, Magnesium, Eisen und Kalzium. In Hundekeksen sorgt gepuffter Amaranth für eine knusprige Textur und kann helfen, die Verdauung des Hundes zu unterstützen.
  3. Buchweizenmehl: Trotz seines Namens ist Buchweizen kein Weizen und enthält kein Gluten. Es ist eine gute Quelle für Antioxidantien und hat einen hohen Gehalt an Mineralien wie Mangan, Kupfer und Magnesium. Buchweizenmehl verleiht Hundekeksen eine feste Konsistenz und ist eine hervorragende Alternative für Hunde, die empfindlich auf herkömmliches Getreide reagieren.
  4. Ei: Eier sind eine fantastische Proteinquelle und enthalten zudem essentielle Aminosäuren, die für die Gesundheit deines Hundes unerlässlich sind. Sie liefern auch wichtige Vitamine und Mineralien. In Hundekeksen helfen Eier als Bindemittel, um die Konsistenz des Teigs zu verbessern und die Kekse zusammenzuhalten.
  5. Quark: Dieser Milchprodukt ist reich an Kalzium und Protein. Quark kann helfen, die Konsistenz des Keksteigs zu verbessern und gibt den Keksen eine zarte Textur. Bei Hunden mit Laktoseintoleranz sollte jedoch darauf geachtet werden, wie sie auf den Quark reagieren.
  6. Hühnerbrühe: Abgesehen von Wasser ist eine ungewürzte Hühnerbrühe eine ausgezeichnete Flüssigkeit zum Anrühren des Teigs, da sie zusätzlichen Geschmack bietet. Es ist wichtig, darauf zu achten, dass die Brühe keine Zwiebeln oder andere für Hunde schädliche Inhaltsstoffe enthält.

Backmatten Hundekeks Rezept für Welpen

Zu beachten

  • Bitte heize deinen Backofen auf 160°C Umluft (175°C Ober-/Unterhitze) vor.

Zutaten für Backmatten Hundeleckerli für Welpen mit Hühnerherzen und Amaranth

  • 75 gr Hühnerherzen, gekocht
  • 1 Ei
  • 55 gr Quark
  • 100 gr Amaranth, gepufft
  • 80 gr Buchweizenmehl
  • ca. 100 ml Hühnerbrühe ungewürzt + ohne Zwiebeln

Zubehör

  • Rührschüssel
  • Stabmixer
  • Küchenwaage
  • Teigschaber
  • Backmatte

Schritt für Schritt Anleitung für Backmatten Hundeleckerli für Welpen mit Hühnerherzen und Amaranth

  • Vorbereitung des Teigs: Starte mit den Hühnerherzen, dem Ei und dem Quark. Gib diese Zutaten in die Rührschüssel. Mit dem Stabmixer mixe die Inhalte zu einem glatten, feinen Brei. Sorge dafür, dass keine groben Stücke mehr zu finden sind, damit die Kekse eine gleichmäßige Konsistenz haben.
  • Zugabe von Trockenzutaten: Nun füge den gepufften Amaranth und das Buchweizenmehl hinzu. Am besten gibst du diese Zutaten nach und nach hinzu, während du kontinuierlich rührst. Dies stellt sicher, dass sich alles gleichmäßig verteilt und keine Klumpen entstehen. Schrittweise die Hühnerbrühe einfließen lassen. Hier ist Geduld gefragt. Der Teig sollte am Ende die Konsistenz von dickflüssigem Pfannkuchenteig haben. Sollte der Teig zu flüssig sein, einfach noch ein wenig Buchweizenmehl hinzugeben.
  • Backen: Die Backmatte sollte sauber und bereit sein. Mit dem Teigschaber verteilst du den Teig gleichmäßig in der Backmatte. Lass die Kekse im vorgeheizten Ofen für ca. 30-50 Minuten backen. Beachte: Die genaue Backzeit kann je nach Größe der Backmatte variieren. Um sicherzustellen, dass die Kekse perfekt sind, überprüfe sie nach etwa 25 Minuten und entscheide, ob sie mehr Zeit benötigen. Wenn die Kekse an der Backmatte kleben bleiben, keine Sorge. Reduziere einfach die Ofentemperatur ein wenig und verlängere die Backzeit um weitere 10-15 Minuten.
  • Trocknungsprozess: Nach dem Backen sollten die Kekse abgekühlt und aus der Matte gelöst werden. Für den Trocknungsprozess stellst du den Ofen auf 70 Grad ein. Platziere die Kekse wieder im Ofen und lasse sie dort für 2 - 4 Stunden trocknen. Das Trocknen bei niedriger Temperatur stellt sicher, dass die Kekse ihre Form behalten und kross werden. Ein kleiner Trick: Klemme einen Holzlöffel in die Ofentür, damit überschüssige Feuchtigkeit entweichen kann. So erhalten die Kekse eine perfekte Kruste und bewahren ihre Frische.

Kostenlose Hundekeks Rezepte per E-Mail?

Jetzt für unseren Newsletter anmelden und kein Hundekeks Rezept mehr verpassen.

Mit der Anmeldung zum Newsletter akzeptierst du unsere Datenschutzerklärung.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mit dem Absenden des Formular bestätigst du unsere Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiert zu haben. Dein Name und deine E-Mail Adresse werden nicht weitergegeben aber auf unserem Server gespeichert.

Passend zu unseren Rezepten

Kostenlose Hundekeks Rezepte

In unserer kostenlosen Dog Bakery App für Android und iOS findest du zahlreiche Hundekeks Rezepte zum nachbacken.

Hundekekse selber backen?

Stöbere in unserem Onlineshop und entdecke tolle Ausstecher, Backmatten und alles was du sonst noch zum Hundekekse selber backen brauchst.

Verpasse keine Neuigkeiten und Tipps mehr von Dog Bakery

Zusätzlich gibt es 5% Rabatt auf deine erste Bestellung.

Wir senden keinen Spam!
Mit der Anmeldung zum Newsletter akzeptierst du unsere Datenschutzerklärung.

Lade dir unsere Hundekeks Rezepte App runter

In unserer Dog Bakery App findest du leckere Hundekeks Rezepte mit Schritt für Schritt Anleitung mit der du Hundekekse selber backen kannst.

Sicher Bezahlen

  • Vorkasse (per Überweisung)
  • PayPal (Lastschrift, Kreditkarte oder Kauf auf Rechnung -wenn verfügbar)
  • Klarna (Rechnung - wenn verfügbar, Kreditkarte oder per Sofortüberweisung)
Unser Lieferpartner

Versandkostenfrei

Innerhalb Deutschland ab 100,00€ Bestellwert. 

Aktuell können wir Euch nur einen Versand innerhalb Deutschlands anbieten.

Folge uns

Hundekekse backen mit Dog Bakery - Deinem Online Shop für alles zum Backen von Hundekekse und deiner kostenlose Hundekeks Rezepte App.