Startseite » Hundekeks Rezepte » Hundekekse zum Ausstechen mit Blaubeeren und Süßkartoffel

Hundekekse zum Ausstechen mit Blaubeeren und Süßkartoffel

Alles Wissenswerte zu deinen selbstgemachten Hundekeksen

Wer kennt das nicht – man möchte seinem Vierbeiner etwas Besonderes gönnen, aber im Laden findet man entweder nur industriell hergestellte Leckerlis oder hochpreisige Alternativen. Diese selbstgemachten Hundekekse sind da die perfekte Lösung! Mit der fruchtigen Blaubeerfüllung und dem leckeren Teig aus Süßkartoffeln sind sie nicht nur ein besonderer Hingucker, sondern auch ein toller Snack für zwischendurch.

Was ich besonders an diesem Rezept liebe, ist seine Vielseitigkeit. Du kannst total kreativ werden – egal ob klassische Knochenform, niedliche Pfötchen oder lustige Herzchen. Durch den Motivstempel bekommen die Kekse noch dazu eine schöne Vertiefung für die Füllung. Das macht sie nicht nur optisch zu etwas Besonderem, sondern sorgt auch für mehr Abwechslung beim Knabbern.

Die Zutaten – einfach und natürlich Für diese Hundekekse brauchst du gar nicht viele Zutaten, und das Beste ist – du kennst sie alle aus deiner eigenen Küche! Die Basis bildet eine Süßkartoffel, die dem Teig eine tolle Konsistenz verleiht. Zusammen mit den Eiern sorgt sie für den perfekten Zusammenhalt. Das Hafer- und Reismehl macht die Kekse schön knusprig, während das Kokosöl nicht nur beim Backen hilft, sondern auch einen dezenten Duft beisteuert. Für die Füllung kommen frische (oder auch tiefgefrorene) Blaubeeren zum Einsatz, die durch die Zugabe von Flohsamenschalen eine perfekte Konsistenz bekommen – nicht zu flüssig und nicht zu fest. Alle Zutaten bekommst du übrigens problemlos im Supermarkt oder Bioladen.

Die Zubereitung ist übrigens gar nicht so kompliziert, wie man vielleicht denken könnte. Der Teig lässt sich super verarbeiten und durch die Süßkartoffel wird er schön geschmeidig. Ein kleiner Tipp von mir: Wenn du merkst, dass der Teig zu klebrig ist, gib einfach noch etwas Mehl dazu.

Die Blaubeerfüllung ist das i-Tüpfelchen dieser Kekse. Durch die Flohsamenschalen wird sie schön geliert und bleibt gut in den Vertiefungen. Magst du keine Blaubeeren? Kein Problem! Das Rezept funktioniert genauso gut mit anderen Beeren. Auch die Süßkartoffel im Teig lässt sich prima durch Kürbis oder Karotten ersetzen – je nachdem, was du gerade zur Hand hast oder was dein Hund besonders mag.

Apropos Zeit – rechne für die komplette Zubereitung mit etwa 3-5 Stunden, wobei der Löwenanteil davon die Trocknungszeit ist. Die aktive Arbeitszeit beträgt nur etwa 30 Minuten plus die kurze Backzeit. Während die Kekse trocknen, kannst du dich also entspannt anderen Dingen widmen.

Je nach Größe deiner Ausstechformen bekommst du aus einer Portion etwa 20-30 Kekse. Das ist perfekt, um einen kleinen Vorrat anzulegen. Denk aber daran: Auch wenn die Kekse noch so lecker sind – sie sind als Ergänzung zur normalen Ernährung gedacht. Wie bei allen Leckerlis kommt es auf die richtige Portion an.

Das Schönste an selbstgemachten Hundekeksen ist übrigens die Freude, die man seinem vierbeinigen Freund damit bereitet. Probier es einfach aus – dein Hund wird begeistert sein!

Hundekekse zum Ausstechen mit Blaubeeren und Süßkartoffel

Hundekeks Rezept zum Ausstechen!
Vorbereitungszeit 5 Minuten
Zubereitungszeit 10 Minuten
Backzeit 15 Minuten
Gesamtzeit 30 Minuten
Gericht Hundekekse
Küche zum Ausstechen
Portionen 10 – 20 Hundekekse

Zubehör

  • Küchenmesser
  • Sparschäler
  • Schneidebrett
  • Multi Zerkleinerer
  • Küchenwaage
  • Handrührgerät mit Knethaken
  • Spritzbeutel mit feiner Tülle
  • Esslöffel
  • Stabmixer
  • Schneebesen
  • Nudelholz
  • Backblech
  • Keksausstecher mit Motiv-Stempel

Zutaten
  

  • 170 gr Süßkartoffel
  • 2 Eier, ohne Schale
  • 100 gr Hafermehl
  • 100 gr Reismehl
  • 50 gr Blaubeeren, frisch oder tk
  • 10 gr Kokosöl
  • etwas Wasser zum Kochen
  • 1 EL Flohsamenschalen

Anleitung
 

  • Vorbereitung der Süßkartoffel: Wasche zunächst die Süßkartoffel gründlich und entferne die Schale. Schneide die geschälte Süßkartoffel in grobe Stücke und zerkleinere diese anschließend mit Hilfe eines Multizerkleinerers so fein wie möglich.
  • Teigzubereitung: Gib die zerkleinerte Süßkartoffel in eine Rührschüssel. Füge nun die Eier, das Hafermehl, das Reismehl und das Kokosöl hinzu. Verarbeite alle Zutaten mit einem Handrührgerät zu einem geschmeidigen Teig.
  • Teig ausrollen und formen: Bestäube deine Arbeitsfläche mit etwas Mehl. Rolle den Teig darauf etwa 6 mm dünn aus. Stich nun mit einem Keksausstecher, der einen Motivstempel besitzt, die gewünschten Formen aus.
  • Erster Backvorgang: Lege ein Backblech mit Backpapier aus. Platziere die ausgestochenen Keksrohlinge darauf und backe diese im vorgeheizten Ofen für etwa 5 Minuten vor.
  • Blaubeerfüllung zubereiten: Wasche die Blaubeeren und gib diese in einen Kochtopf. Bedecke die Früchte mit etwas Wasser und bringe alles kurz zum Kochen. Püriere die gekochten Blaubeeren mit einem Stabmixer fein. Rühre anschließend die Flohsamenschalen unter, bis die Masse eine marmeladenartige Konsistenz erreicht hat.
  • Kekse füllen und fertig backen: Fülle das Blaubeer-Gelee in einen Spritzbeutel. Verteile die Masse vorsichtig in die gestempelten Vertiefungen der vorgebackenen Kekse. Backe die gefüllten Kekse für weitere 10 Minuten.
  • Trocknen: Lass die fertig gebackenen Kekse bei etwa 70 Grad Celsius für 2 bis 4 Stunden trocknen, bis sie die gewünschte Konsistenz erreicht haben.
  • Tipp: Die Trocknungszeit kannst du nach deinen Vorlieben anpassen. Je länger die Kekse trocknen, desto knuspriger werden sie.

Notizen

Bitte heize den Backofen auf 160°C Umluft (175°C Ober-/Unterhitze) vor.
Keyword Ausstechformen

Kostenlose Hundekeks Rezepte per E-Mail?

Verpasse kein neues Hundekeks Rezept oder andere Inhalte mehr und registriere dich jetzt für unseren kostenlosen Newsletter.

Wichtig: Im Anschluss erhältst du eine E-Mail (Bitte schaue auch in deinem Spam Ordner nach) mit einem Link, um deine kostenlose Anmeldung zum Newsletter zu bestätigen. Mit der Anmeldung zum Newsletter akzeptierst du unsere Datenschutzerklärung. Wir versenden keinen Spam.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Die maximale Dateigröße ist: 5 MB. Das kannst du hochladen Bilder. Links werden automatisch umgewandelt. Drop files here

Mit dem Absenden des Formular bestätigst du unsere Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiert zu haben. Dein Name und deine E-Mail Adresse werden nicht weitergegeben aber auf unserem Server gespeichert.

Weitere Rezepte aus der Kategorie Vegetarische Hundekeks Rezepte

Nach oben scrollen