Überbackene Hundekekse
Es ist Zeit, deinem Hund etwas Besonderes zu bieten! Dieses Hundekeks Rezept zum Ausstechen bringt das Hundekekse-Backen auf ein ganz neues Level. Die überbackenen Hundekekse, angereichert mit Haferflocken und Fleischbrühe, sind der perfekte Leckerbissen für jeden Anlass. Egal, ob es ein besonderer Tag oder einfach nur ein normaler Nachmittag ist, mit diesem Rezept wirst du deinem Vierbeiner sicherlich ein Lächeln ins Gesicht zaubern.

Fleischbrühe für Hunde
Selbstgemachte Fleischbrühe für Hunde: Eine nährstoffreiche und schmackhafte Brühe, zubereitet aus frischem Rindfleisch, Hühnerherzen und Wurzelgemüse. Diese Brühe bietet eine hervorragende Alternative zu Wasser in Hundekeks-Rezepten und ist frei von für Hunde schädlichen Zutaten wie Zwiebeln und Gewürzen.

Überbackene Hundekekse
Zubehör
- Keksausstecher
- Rührschüssel
- Handrührgerät
- Küchenwaage
- Teigroller
- Ausrollmatte (optional)
- Backpinsel
Zutaten
- Für den Teig
- ca. 135 gr Buchweizenmehl
- 25 gr Haferflocken
- 90 ml Fleischbrühe (ungesalzen, ohne Zwiebeln)
- 10 gr Öl (z. B. Kokos- oder Rapsöl)
- Als Topping
- 3 EL Kürbispüree
- ca. 50 gr geriebener Käse
Anleitung
- Für den Teig das Buchweizenmehl, die Haferflocken, die Brühe und das Öl in eine Rührschüssel geben und mit einem Handrührgerät zu einem geschmeidigen Teig kneten.
- Den Teig auf eine bemehlte Ausrollmatte / Arbeitsfläche geben und einmal mit der Hand durchkneten.
- Mit einem Teigroller den Teig ca. 5 mm dick ausrollen.
- Anschließend mit einem Ausstecher die Keksrohlinge ausstechen und auf das, mit Backpapier belegtem, Backblech legen.
- Das Kürbispüree mit einem Backpinsel dünn auf den Keksrohlingen verteilen.
- Den Käse über die Kekse streuen und anschließend das Backblech in den Backofen schieben.
- Die Backzeit pro Blech beträgt ca. 8 – 15 Minuten. Der Käse sollte zerlaufen und leicht goldbraun sein.
- Am Ende alle Hundekekse wieder auf dem Blech verteilen und so lange im Backofen bei ca. 50°C trocknen bis sie richtig hart sind. Bitte die Backofentür währenddessen einen Spalt breit offen lassen.
Notizen
Weitere Rezepte aus der Kategorie Hundekekse mit Haferflocken backen
- Die Besonderheiten dieses Rezepts Dieses Rezept wurde speziell entwickelt, um deinem Hund eine gesunde und schmackhafte Belohnung zu bieten. Die Pute als magere Proteinquelle ist besonders gut verträglich und eignet sich auch für ernährungssensible Hunde. Der Käse liefert nicht nur zusätzliches Protein, sondern macht die Kekse auch besonders schmackhaft. Karotten sind reich an Beta-Carotin und […]
Hundekekse zum Ausstechen mit Blaubeeren und Süßkartoffel
Alles Wissenswerte zu deinen selbstgemachten Hundekeksen Wer kennt das nicht – man möchte seinem Vierbeiner etwas Besonderes gönnen, aber im Laden findet man entweder nur industriell hergestellte Leckerlis oder hochpreisige Alternativen. Diese selbstgemachten Hundekekse sind da die perfekte Lösung! Mit der fruchtigen Blaubeerfüllung und dem leckeren Teig aus Süßkartoffeln sind sie nicht nur ein besonderer […]Hundeleckerli mit Lachs und Kurkuma für Senioren
Jeder Hundebesitzer weiß, wie sehr unsere pelzigen Freunde es lieben, verwöhnt zu werden. Besonders im Alter verdienen sie etwas Besonderes, das sowohl schmackhaft als auch gesund ist. Wenn du nach einem Rezept suchst, das beides miteinander verbindet, dann bist du hier genau richtig. Die goldenen Lachs-Kurkuma-Hundeleckerlis sind nicht nur eine geschmackliche Offenbarung für deinen Hund, […]Hundewaffeln mit Süßkartoffeln
Hundewaffeln mit Süßkartoffeln Das ist ein Hundesnack-Rezept für ein Waffeleisen aus dem Dog Bakery Adventskalender 2022! kleiner KochtopfSparschälerRührschüsselHandrührgerätKüchenwaageBackpinselEsslöffelWaffeleisen 150 gr...Backmatten Hundekeks Rezept mit Karotten und Haferflocken
Orangefarbene Gartenfreude: Backmatten Hundekekse mit Karotten und Haferflocken Die Verbindung von Tradition und Hundeliebe Mitten im Alltagstrubel liegt manchmal das Schönste in den einfachen Dingen: In diesem Backmatten Hundekeks Rezept mit Karotten vereinen sich Bodenständigkeit und Fürsorge zu einem kleinen kulinarischen Wunder für Deinen Vierbeiner. Die leuchtend orangefarbenen Karotten, kraftvoll in ihrer Nährstoffdichte, treffen auf […]