Geeignetes Obst für Hunde – Teil 5 – Johannisbeeren / Kirschen und Kiwis
In unserem 5. Teil geht es um Johannisbeeren, Kirschen und Kiwis.
❤️Johannisbeeren:
Sie enthalten B-Vitamine, Calcium, Phosphor und Vitamin C.
Johannisbeeren sollten niemals an Katzen verfüttert, da diese für Katzen tödlich sein können.
Oft sind Johannisbeeren sehr sauer und einigen sich besser als Beigabe in der Obstmischung.
🍒Kirschen:
Kirschen enthalten viele Vitamine und Mineralien wie z.B. Vitamin C, Calcium, Kalium, Eisen, Magnesium, Kieselsäure und Schwefel.
Sie senken den Harnsäurespiegel und helfen bei arthaitischen Beschwerden.
Kirschen sollte nur ohne Kerne verfüttert werden.
Kiwis:
Sie enthalten Vitamin C, Kalium, Calcium und Magnesium. Kiwis stärken das Immunsystem und das Bindegewebe.
Sie wirken außerdem noch blutreinigend und harntreibend.
Kiwis enthalten ein eiweißlösendes Enzym (Actinidin) und sollten deshalb nicht mit Milchprodukten kombiniert werden.
Aufgrund ihres Säuregehalts ist es besser, sie nur sehr reif und in geringen Mengen zu verfüttern.
Kostenlose Hundekeks Rezepte
In unserer kostenlosen Dog Bakery App für Android und iOS findest du zahlreiche Hundekeks Rezepte zum nachbacken. Lade dir unsere App noch heute runter und lege los mit dem backen.
Hundekekse selber backen?
Stöbere in unserem Onlineshop und entdecke tolle Ausstecher, Backmatten und alles was du sonst noch zum Hundekekse selber backen brauchst.