Kurkuma - Titelbild für Blogpost

Mit diesen 5 Zutaten kannst du Hundekekse ganz natürlich färben!

Du möchtest unbedingt bunte Kekse für deinen Hund? Möchtest jedoch nicht auf Lebensmittelfarben zurückgreifen? Keine Sorge, es gibt eine ganz einfache und natürliche Möglichkeit, deinen Hundekeksen ein wenig Farbe zu verleihen. In diesem Post zeigen wir dir, wie du ganz einfach und mit wenigen Zutaten deinen Hundekeksen eine schöne Farbe verleihen kannst.

Warum ist industrielle Lebensmittelfarbe nicht für Hunde geeignet?

Industrielle Lebensmittelfarbe enthält neben Konservierungsstoffen, vorallem Zucker, Geliermittel und Säureregulatoren. Diese sind für Hunde ungeeignet bis giftig.

Welche Lebensmittel eignen sich zum Färben von Hundekeksen?

Wenn du den Hundekeksteig etwas bunter machen möchtest, dann kannst du auf reines Obst- bzw. Gemüsepulver zurückgreifen. Ebenso funktioniert auch die Zugabe von z. B. reinem Karottensaft (ohne Zuckerzusatz), jedoch musst du dann die zusätzliche Flüssigkeit durch etwas mehr Mehl ausgleichen.

5 natürliche Färbemittel, die du zum Färben von Hundekeksen verwenden kannst

Johannisbeer – Pulver

Mit Johannisbeer – Pulver kannst du einen schönen dunklen Violettton erzielen.

Johannisbeeren haben auch noch einen positiven Nebeneffekt. Sie liefern Vitamine B und C sowie Ballaststoffe.

HINWEIS: Wenn dein Hund unter Nieren- oder Blasenbeschwerden leidet solltest du auf die Gabe von Johannisbeer-Pulver verzichten. Johannisbeeren wirken nämlich harntreibend.


Rote Beete – Pulver

Mit Rote Beete – Pulver kannst du einen intensiven Rotton erzielen.

Rote Beete enthält unteranderem Vitamin A, mehrere B-Vitamine, Folsäure, Eisen, Kalzium, Kalium, Phosphor, Magnesium und Zink.

Sie kann eine appetitanregende und eine verdauungsfördernde Wirkung auf den Körper deines Hundes haben. Ebenso soll sie sich besonders gut auf Fell und Haut auswirken.

HINWEIS: Wenn dein Hund unter Nieren- oder Blasenbeschwerden leidet, solltest du das Rote Beete-Pulver nur sehr sparsam einsetzen. Rote Beete enthält sehr viel Oxalsäure, diese begünstigt in großen Mengen ein schnelleres Wachstum von Nieren-/Blasensteinen.


Spinat – Pulver

Deine Hundekekse werden mit Spinat – Pulver schön leuchtend Grün.

Er weist einen hohen Gehalt an Beta-Carotin, Eisen, Kalium, Calcium, Magnesium, Natrium und Phosphor auf.

Auch bei Spinat solltet ihr auf Bio-Qualität zurückgreifen, da auch er geringe Mengen Nitrat einlagert.

Spinat sollte blanchiert zusammen mit einem Calciumlieferanten verfüttert werden.

HINWEIS: Wenn dein Hund unter Nieren- oder Blasenbeschwerden leidet, solltest du das Spinat-Pulver nur sehr sparsam einsetzen. Spinat enthält genauso wie die Rote Beete sehr viel Oxalsäure.


Kurkuma – Pulver

Kurkuma gehört mit zu den beliebtesten Gewürzen aus Indien. Mit ihm erzielst du einen sehr schönen gelb – orange Ton.

Kurkuma bringt einige gesundheitliche Vorteile mit sich.

Die Kurkuma-Wurzel kann bei Verdauungsbeschwerden deinem Hund etwas Linderung verschaffen. Sie regt ebenso den Gallenfluss an und unterstützt so die Funktion der Leber.

Ihr wird ebenso eine entzündungshemmende und immunstärkende Wirkung nachgesagt.

HINWEIS: Kurkuma ist sehr stark färbend, empfindliches Backgeschirr kann nach dem Backen Verfärbungen aufweisen.


Carob – Pulver

Mit Carob (Johannisbrot) Pulver sehen deine Hundekekse aus wie Schokoladenkekse.

Weitere Informationen findest du in diesem Ratgeberartikel.

HINWEIS: Niemals Kakao-Pulver für Hundekekse verwenden, denn Kakao bzw. Schokolade enthält für Hunde sehr giftiges Theobromin.

Wie verwendet man die natürlichen Färbemittel?

In der Regel kommst du mit etwa 2,5 – 5 Gramm aus. Taste dich einfach schrittweise an den gewünschten Farbton heran. Wenn die Backtemperatur zu hoch ist, geht oft auch ein bisschen von der Intensität der Farbe verloren, daher könntest du diese etwas reduzieren und die Kekse dafür etwas länger backen.


Hundekeks Rezepte die sich besonders gut zum Einfärben eignen

Unsere Produktempfehlung für Dich:

Verpasse keine Neuigkeiten, Tipps und Rezepte mehr von Dog Bakery.

Zusätzlich gibt es 5% Rabatt auf deine erste Bestellung.

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Kostenlose Hundekeks Rezepte per E-Mail?

Registriere dich jetzt für unseren Newsletter und verpasse kein neues Hundekeks Rezept mehr. Entdecke mit uns die Welt der Hundekekse und melde dich jetzt kostenlos an.

WICHTIG: Im Anschluss erhältst du eine E-Mail (Bitte schaue auch unbedingt in deinem Spam Ordner nach) mit einem Link, um deine Anmeldung zum Newsletter zu bestätigen.

Wir senden keinen Spam! Mit der Anmeldung zum Newsletter akzeptierst du unsere Datenschutzerklärung.

Kostenlose Hundekeks Rezepte

In unserer kostenlosen Dog Bakery App für Android und iOS findest du zahlreiche Hundekeks Rezepte zum nachbacken. Lade dir unsere App noch heute runter und lege los mit dem backen.

Hundekekse selber backen?

Stöbere in unserem Onlineshop und entdecke tolle Ausstecher, Backmatten und alles was du sonst noch zum Hundekekse selber backen brauchst.