Startseite » Hundekeks Rezepte » Getrocknete Putenbrust

Getrocknete Putenbrust

Getrocknete Putenbrust – Natürliche Delikatesse für deinen Vierbeiner

Wenn es um gesunde Belohnungen für unsere vierbeinigen Freunde geht, steht eines ganz klar im Vordergrund: Qualität und Natürlichkeit. Mit selbstgetrockneten Putenbruststreifen bietest Du Deinem Hund ein Leckerli, das frei von Konservierungsstoffen, künstlichen Aromen und versteckten Zuckerzusätzen ist – ein Snack, der zu 100% aus reinem, hochwertigem Protein besteht.

Die Vorteile dieser selbstgemachten Delikatesse liegen auf der Hand: Du kontrollierst die Qualität des Fleisches, bestimmst die perfekte Größe und Konsistenz und kannst sicher sein, dass Dein Hund nur das Beste bekommt. Während industriell hergestellte Trockenfleischprodukte oft mit Salzlaken, Geschmacksverstärkern oder Konservierungsmitteln behandelt werden, bietet Dein selbstgetrocknetes Putenfleisch puren, unverfälschten Genuss.

Das Trocknen von Fleisch ist übrigens eine der ältesten Konservierungsmethoden der Menschheit – eine Technik, die schon unsere Vorfahren nutzten, um Nahrungsmittel haltbar zu machen. Mit einem modernen Dörrautomaten wird dieser Prozess zum Kinderspiel und eröffnet Dir die Möglichkeit, Deinem Liebling regelmäßig hochwertige Snacks zu bieten.

Getrocknete Putenbrust – Natürliche Delikatesse für deinen Vierbeiner

Kurzbeschreibung

Bereite deinem Hund ein proteinreiches, naturbelassenes Leckerli ohne jegliche Zusätze zu. Diese getrockneten Putenbruststreifen sind nicht nur äußerst schmackhaft, sondern auch gesund und perfekt für Trainingseinheiten oder als besondere Belohnung. Mit nur einer Zutat und etwas Geduld stellst du hochwertige Hundesnacks her, die im Handel teuer bezahlt werden müssten.

Einleitung

Wenn es um gesunde Belohnungen für unsere vierbeinigen Freunde geht, steht eines ganz klar im Vordergrund: Qualität und Natürlichkeit. Mit selbstgetrockneten Putenbruststreifen bietest Du Deinem Hund ein Leckerli, das frei von Konservierungsstoffen, künstlichen Aromen und versteckten Zuckerzusätzen ist – ein Snack, der zu 100% aus reinem, hochwertigem Protein besteht.

Die Vorteile dieser selbstgemachten Delikatesse liegen auf der Hand: Du kontrollierst die Qualität des Fleisches, bestimmst die perfekte Größe und Konsistenz und kannst sicher sein, dass Dein Hund nur das Beste bekommt. Während industriell hergestellte Trockenfleischprodukte oft mit Salzlaken, Geschmacksverstärkern oder Konservierungsmitteln behandelt werden, bietet Dein selbstgetrocknetes Putenfleisch puren, unverfälschten Genuss.

Das Trocknen von Fleisch ist übrigens eine der ältesten Konservierungsmethoden der Menschheit – eine Technik, die schon unsere Vorfahren nutzten, um Nahrungsmittel haltbar zu machen. Mit einem modernen Dörrautomaten wird dieser Prozess zum Kinderspiel und eröffnet Dir die Möglichkeit, Deinem Liebling regelmäßig hochwertige Snacks zu bieten.

Hauptteil

Die perfekte Putenbrust auswählen

Für optimale Ergebnisse solltest Du auf die Qualität des Ausgangsprodukts achten. Wähle idealerweise frische Putenbrust aus artgerechter Haltung. Bio-Qualität ist zwar etwas teurer, bietet aber den Vorteil, dass das Fleisch frei von Antibiotika und Wachstumsförderern ist. Achte darauf, dass die Putenbrust möglichst fettarm ist – so wird der Trocknungsprozess effektiver und das Endprodukt länger haltbar.

Die richtige Schneidetechnik

Die gleichmäßige Dicke der Fleischscheiben ist entscheidend für ein optimales Ergebnis. Mit 5-7 mm dicken Scheiben erzielst Du eine gute Balance zwischen Trocknungszeit und Konsistenz. Wenn Du besonders knusprige Leckerlis bevorzugst, schneide die Scheiben etwas dünner (ca. 3-5 mm). Für weichere, zähere Stücke wähle dickere Scheiben (8-10 mm).

Ein wichtiger Tipp: Schneide das Fleisch immer gegen die Faserrichtung. Das erleichtert Deinem Hund später das Kauen und verhindert, dass das getrocknete Fleisch zu fasrig wird. Entferne außerdem sorgfältig alle Fett- und Sehnenreste, da diese den Trocknungsprozess beeinträchtigen und die Haltbarkeit verkürzen können.

Optimale Dörreinstellungen

Die Temperatureinstellung ist entscheidend für die Qualität Deiner Hundesnacks:

  • 50-55°C: Langsames, schonendes Trocknen, das viele Nährstoffe erhält, aber länger dauert (10-12 Stunden)
  • 60-65°C: Guter Mittelweg zwischen Nährstofferhalt und Trocknungsdauer (8-10 Stunden)
  • 70°C: Schnelleres Trocknen (6-8 Stunden), bei dem etwas mehr Nährstoffe verloren gehen können

Um Bakterienwachstum zu vermeiden, sollte die Temperatur nicht unter 50°C liegen. Über 70°C beginnt das Fleisch zu kochen statt zu trocknen, was nicht erwünscht ist.

Der perfekte Trocknungsgrad

Die optimale Konsistenz hängt von Deinen Vorlieben und denen Deines Hundes ab:

  • Leicht getrocknet (6-7 Stunden): Noch etwas biegsam und zäh, ideal für Welpen oder ältere Hunde mit Zahnproblemen
  • Mittel getrocknet (8-10 Stunden): Biegsam, aber deutlich fester, perfekt für die meisten Hunde
  • Stark getrocknet (10-12 Stunden): Knusprig und hart, längere Haltbarkeit, gut für intensive Kauaktivität

Ein einfacher Test: Nimm ein Stück heraus und lass es abkühlen. Wenn es sich leicht brechen lässt, ohne zu splittern, und keine feuchten Stellen mehr aufweist, ist der perfekte Trocknungsgrad erreicht.

Aufbewahrung und Haltbarkeit

Richtig getrocknete Putenbruststreifen kannst Du:

  • In luftdichten Behältern bei Zimmertemperatur bis zu 2 Wochen aufbewahren
  • Im Kühlschrank bis zu 3 Monate lagern
  • Eingefroren sogar bis zu 6 Monate haltbar machen

Achte darauf, dass die Leckerlis vollständig abgekühlt sind, bevor Du sie verpackst, um Kondensation zu vermeiden. Ein Trick für längere Haltbarkeit: Gib ein Päckchen Silicagel (Trockenmittel) mit in den Aufbewahrungsbehälter, um Restfeuchtigkeit zu absorbieren.

Mit selbstgetrockneter Putenbrust bietest Du Deinem Hund nicht nur ein außergewöhnlich schmackhaftes Leckerli, sondern auch einen gesunden, proteinreichen Snack ohne jegliche künstliche Zusätze. Der zeitliche Aufwand mag zunächst hoch erscheinen, doch die Qualität und der Wert dieser selbstgemachten Köstlichkeit rechtfertigen jede Minute.

Das Selbstdörren von Fleisch ist nicht nur kosteneffizient im Vergleich zu gekauften Premium-Trockenfleischprodukten, sondern gibt Dir auch die volle Kontrolle über das, was in Deinem Hundesnack steckt. Diese Gewissheit ist in Zeiten, in denen viele Fertigprodukte fragwürdige Zusätze enthalten, unbezahlbar.

Experimentiere ruhig mit verschiedenen Trocknungsgraden und Schnitttechniken, um das perfekte Ergebnis für Deinen vierbeinigen Freund zu finden. Vielleicht möchtest Du auch andere magere Fleischsorten wie Hühnerbrust, mageres Rindfleisch oder sogar Wildfleisch ausprobieren? Die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt.

Die leuchtenden Augen und die freudige Erwartungshaltung Deines Hundes werden Dir zeigen, dass sich der Aufwand gelohnt hat. Denn nichts ist schöner als zu wissen, dass Du Deinem treuen Gefährten etwas wirklich Gutes tust – mit einem Leckerli, das Du mit Liebe selbst hergestellt hast.

Getrocknete Putenbrust

Selbstgetrocknete Reinfleischleckerlis ohne Zusatzstoffe.
Bereite deinem Hund ein proteinreiches, naturbelassenes Leckerli ohne jegliche Zusätze zu. Diese getrockneten Putenbruststreifen sind nicht nur äußerst schmackhaft, sondern auch gesund und perfekt für Trainingseinheiten oder als besondere Belohnung. Mit nur einer Zutat und etwas Geduld stellst du hochwertige Hundesnacks her, die im Handel teuer bezahlt werden müssten.
Vorbereitungszeit 5 Minuten
Dörrzeit 4 Stunden
Gesamtzeit 4 Stunden 5 Minuten
Gericht Dörrfleisch
Portionen 10 – 20 Stücke

Zubehör

  • Dörrautomaten
  • Schneidebrett
  • scharfes Küchenmesser

Zutaten
  

  • 500 gr Putenbrust

Anleitung
 

  • Das Fleisch waschen und mit einem Küchenkrepp trocken tupfen. Die Putenbrust in ca. 5-7 mm dicke Scheiben schneiden und das Fett entfernen.
  • Das Dörrgerät auf ca. 50 – 70 Grad einstellen. Die Putenbruststreifen auf den Gittern verteilen.
  • Nach 2-4 Stunden die Gitter von Oben nach Unten durchwechseln. Damit auch die oberen Fleischtreifen gleichmäßig trocknen.
  • Die Trocknungsdauer ist immer abhängig von dem Dörrautomaten und auch von der Dicke des Fleisches. Ich habe die Putenbrustscheiben ca. 9 Stunden getrocknet. Es kommt auch immer darauf an wie hart und knusprig die Scheiben sein sollen. Wenn der gewünschte Trocknungsgrad erreicht ist, die Scheiben mit einer scharfen Küchenschere/Geflügelschere in die perfekte Leckerliegröße schneiden. Viel Spaß beim Dörren!

Notizen

Du brauchst für dieses Rezept einen Dörrautomaten.
Keyword hundekeksdosen

Kostenlose Hundekeks Rezepte per E-Mail?

Verpasse kein neues Hundekeks Rezept oder andere Inhalte mehr und registriere dich jetzt für unseren kostenlosen Newsletter.

Wichtig: Im Anschluss erhältst du eine E-Mail (Bitte schaue auch in deinem Spam Ordner nach) mit einem Link, um deine kostenlose Anmeldung zum Newsletter zu bestätigen. Mit der Anmeldung zum Newsletter akzeptierst du unsere Datenschutzerklärung. Wir versenden keinen Spam.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Die maximale Dateigröße ist: 5 MB. Das kannst du hochladen Bilder. Links werden automatisch umgewandelt. Drop files here

Mit dem Absenden des Formular bestätigst du unsere Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiert zu haben. Dein Name und deine E-Mail Adresse werden nicht weitergegeben aber auf unserem Server gespeichert.

Weitere Rezepte aus der Kategorie Hundekeks Rezepte

Nach oben scrollen