Hundekekse backen mit Haferflocken und Thunfisch
Meeresduft in Knochenform: Haferflocken Kekse mit Thunfisch
Wenn Hundeliebe auf Meeresschätze trifft
In der Welt der Hundekekse zum Ausstechen existiert eine Kreation, die selbst den wählerischsten Vierbeiner in freudige Erwartung versetzt: Haferflocken Kekse mit Thunfisch. Diese ausgestochenen Hundekekse vereinen die erdige Wärme der Haferflocken mit dem intensiven Aroma des Meeres zu einer Geschmackssymphonie, die direkt ins Hundeherz führt. Während der Duft von Thunfisch Deine Küche erfüllt, werden die Nasen Deiner fellbepelzten Freunde bereits zucken und ihre Augen erwartungsvoll auf Dich gerichtet sein.
Anders als herkömmliche Hundekekse bieten diese ausgestochenen Thunfisch-Leckerbissen eine besondere Kombination aus nährstoffreicher Vollwertigkeit und unwiderstehlichem Geschmack. Mit nur sechs sorgfältig ausgewählten Zutaten erschaffst Du ein Hundekeks-Erlebnis, das nicht nur die Geschmacksknospen Deines treuen Begleiters verwöhnt, sondern auch seinem Körper wertvolle Nährstoffe liefern kann. Die Ausstechform verleiht diesen besonderen Hundekeksen zudem einen individuellen Charakter, der sie von Standardleckerbissen deutlich abhebt.
Von Meerestiefen und Kornfeldern
Thunfisch – Der proteinreiche Geschmacksträger
Der Thunfisch im eigenen Saft bildet das aromatische Herzstück dieser ausgestochenen Hundekekse. Reich an hochwertigem, leicht verdaulichem Protein und Omega-3-Fettsäuren kann er zum Muskelaufbau und zur Zellregeneration beitragen. Die enthaltenen ungesättigten Fettsäuren können zu gesunder Haut, glänzendem Fell und einer optimalen Gehirnfunktion beitragen.
Der intensive Meeresgeschmack des Thunfischs macht diese Hundekekse zum Ausstechen besonders attraktiv für Deinen Vierbeiner. Sein charakteristisches Aroma wirkt wie ein natürlicher Motivator – ideal für effektives Training oder als besondere Belohnung. Durch die Verwendung von Thunfisch im eigenen Saft verzichtest Du zudem auf unnötige Öle oder Salzlake, was diese ausgestochenen Hundekekse besonders bekömmlich macht.
Haferflocken – Die ballaststoffreiche Basis
Die gemahlenen Haferflocken bilden das nährstoffreiche Fundament dieser Hundekekse zum Ausstechen. Reich an löslichen Ballaststoffen, können sie die Darmgesundheit fördern und für eine ausgeglichene Verdauung sorgen. Die enthaltenen B-Vitamine unterstützen den Stoffwechsel und das Nervensystem.
Als langsame Kohlenhydratquelle können Haferflocken für gleichmäßige Energie sorgen – ideal für aktive Hunde. Durch das feine Mahlen vor der Verwendung entsteht eine gleichmäßige Konsistenz, die sich perfekt zum Ausstechen eignet und den Hundekeksen eine angenehme Textur verleiht.
Reismehl – Das glutenfreie Bindemittel
Das Reismehl ergänzt die Haferflocken perfekt und sorgt für die optimale Bindung des Teigs. Als von Natur aus glutenfreie Alternative kann es besonders für Hunde mit Getreideunverträglichkeiten geeignet sein. Es verleiht den ausgestochenen Hundekeksen eine leichte, angenehme Textur und unterstützt ihre strukturelle Integrität.
Die neutrale Geschmacksnote des Reismehls lässt den Thunfisch-Charakter dieser Hundekekse zum Ausstechen voll zur Geltung kommen, während es gleichzeitig für eine optimale Backfähigkeit sorgt. In Kombination mit den Haferflocken entsteht eine ausgewogene Basis, die Geschmack und Funktion perfekt vereint.
Die Formgebung – Individuelle Kreationen
Der Prozess des Ausstechens verwandelt die einfache Teigmasse in charaktervolle Hundekekse. Ob klassische Knochenform, Herzchen für besondere Anlässe oder thematisch passende Fischformen – hier kannst Du Deiner Kreativität freien Lauf lassen und die Hundekekse an die Persönlichkeit Deines Vierbeiners oder den Anlass anpassen.
Das schonende Trocknen im Backofen nach dem eigentlichen Backvorgang ist ein entscheidender Schritt, der diesen Thunfisch-Hundekeksen ihre charakteristische Knusprigkeit und Haltbarkeit verleiht. Die niedrige Temperatur bewahrt dabei die wertvollen Nährstoffe und intensiviert gleichzeitig den Geschmack – ein wichtiger Faktor für die hohe Qualität dieser selbstgemachten Hundekekse zum Ausstechen.
Ausgestochene Liebe in jedem Bissen
Diese Haferflocken Kekse mit Thunfisch sind mehr als nur ein Snack für Deinen Vierbeiner – sie sind ein Zeichen Deiner Zuneigung und Fürsorge. Indem Du Dir die Zeit nimmst, diese besonderen Hundekekse zum Ausstechen selbst herzustellen, erschaffst Du ein Qualitätsprodukt, dessen Inhaltsstoffe Du vollständig kontrollierst – ohne künstliche Zusätze, Konservierungsmittel oder fragwürdige Füllstoffe.
Das Schöne an diesem Rezept ist seine Flexibilität: Du kannst die Dicke der Kekse anpassen, um sie entweder als kleine Trainingsbelohnungen oder als substantiellere Knabberei zu verwenden. Die lange Haltbarkeit durch den schonenden Trocknungsprozess sorgt dafür, dass Du immer einen Vorrat dieser besonderen ausgestochenen Hundekekse zur Hand hast – perfekt für spontane Belohnungsmomente oder als Reiseproviant für Abenteuer mit Deinem Hund.
Probiere dieses Rezept für Hundekekse zum Ausstechen aus und beobachte die Begeisterung in den Augen Deines Hundes, wenn er den unwiderstehlichen Duft des Thunfischs wahrnimmt. In einer Welt standardisierter Futterprodukte sind diese selbstgemachten Leckerbissen ein Ausdruck persönlicher Zuwendung, der die Bindung zwischen Dir und Deinem treuen Begleiter stärken kann.

Haferflocken Kekse mit Thunfisch
Zubehör
- Küchenmixer
- Stabmixer
- Küchenwaage
- Teelöffel
- Rührschüssel
- Blatt Backpapier
- Keksausstecher
- Teigroller
- Ausrollmatte (optional)
Zutaten
- 1 Dose Thunfisch im eigenen Saft
- 1 ganzes Ei
- 1 TL Kokosöl
- 150 gr Haferflocken
- 50 gr Reismehl
- ca. 100 – 150 ml Wasser
Anleitung
- Die Haferflocken in einem Mixer fein mahlen.
- Anschließend den Thunfisch abtropfen lassen und in eine Rührschüssel geben.
- Das Ei, das Kokosöl, das Wasser hinzufügen und mit einem Stabmixer fein pürieren.
- Das Reismehl und das Haferflockenmehl unterheben (ggf. etwas Wasser hinzugeben) und zu einem geschmeidigen Teig kneten.
- Den Teig auf der bemehlten Arbeitsfläche/Ausrollmatte ausrollen und mit einem Ausstecher ausstechen.
- Die ausgestochenen Kekse auf ein, mit Backpapier ausgelegtem, Backblech legen und so lange backen bis die Ränder leicht braun werden. Die Backzeit pro Blech beträgt ca. 8-10 Minuten.
- Am Ende alle Hundekekse wieder auf dem Blech verteilen und so lange im Backofen bei ca. 80°C trocknen bis sie richtig hart sind. Das kann ca. 2-4 Stunden dauern, je nachdem wie dick die Kekse sind. Bitte die Backofentür einen Spalt breit offenlassen.
Notizen
[mailpoet_form id=“23″]