Überbackene Hundekekse
Es ist Zeit, deinem Hund etwas Besonderes zu bieten! Dieses Hundekeks Rezept zum Ausstechen bringt das Hundekekse-Backen auf ein ganz neues Level. Die überbackenen Hundekekse, angereichert mit Haferflocken und Fleischbrühe, sind der perfekte Leckerbissen für jeden Anlass. Egal, ob es ein besonderer Tag oder einfach nur ein normaler Nachmittag ist, mit diesem Rezept wirst du deinem Vierbeiner sicherlich ein Lächeln ins Gesicht zaubern.

Fleischbrühe für Hunde
Selbstgemachte Fleischbrühe für Hunde: Eine nährstoffreiche und schmackhafte Brühe, zubereitet aus frischem Rindfleisch, Hühnerherzen und Wurzelgemüse. Diese Brühe bietet eine hervorragende Alternative zu Wasser in Hundekeks-Rezepten und ist frei von für Hunde schädlichen Zutaten wie Zwiebeln und Gewürzen.

Überbackene Hundekekse
Überbackene Hundekekse mit Haferflocken und Fleischbrühe
Zubehör
- Keksausstecher
- Rührschüssel
- Handrührgerät
- Küchenwaage
- Teigroller
- Ausrollmatte (optional)
- Backpinsel
Zutaten
- Für den Teig
- ca. 135 gr Buchweizenmehl
- 25 gr Haferflocken
- 90 ml Fleischbrühe (ungesalzen, ohne Zwiebeln)
- 10 gr Öl (z. B. Kokos- oder Rapsöl)
- Als Topping
- 3 EL Kürbispüree
- ca. 50 gr geriebener Käse
Anleitung
- Für den Teig das Buchweizenmehl, die Haferflocken, die Brühe und das Öl in eine Rührschüssel geben und mit einem Handrührgerät zu einem geschmeidigen Teig kneten.
- Den Teig auf eine bemehlte Ausrollmatte / Arbeitsfläche geben und einmal mit der Hand durchkneten.
- Mit einem Teigroller den Teig ca. 5 mm dick ausrollen.
- Anschließend mit einem Ausstecher die Keksrohlinge ausstechen und auf das, mit Backpapier belegtem, Backblech legen.
- Das Kürbispüree mit einem Backpinsel dünn auf den Keksrohlingen verteilen.
- Den Käse über die Kekse streuen und anschließend das Backblech in den Backofen schieben.
- Die Backzeit pro Blech beträgt ca. 8 – 15 Minuten. Der Käse sollte zerlaufen und leicht goldbraun sein.
- Am Ende alle Hundekekse wieder auf dem Blech verteilen und so lange im Backofen bei ca. 50°C trocknen bis sie richtig hart sind. Bitte die Backofentür währenddessen einen Spalt breit offen lassen.
Notizen
Bitte heize den Backofen auf 160°C Umluft (180°C Ober-/Unterhitze) vor.

