Startseite » Hundekeks Rezepte » Lachs-Dill-Kekse

Lachs-Dill-Kekse

Nordische Delikatesse für Gourmet-Pfoten: Lachs-Dill-Kekse zum Ausstechen

Ein Hauch von Skandinavien in der Hundeschüssel

Wenn skandinavische Küche auf Hundeernährung trifft, entsteht eine aromatische Symphonie, die selbst anspruchsvolle Fellnasen begeistern kann. Diese ausgestochenen Lachs-Dill-Hundekekse sind eine kulinarische Liebeserklärung an unsere vierbeinigen Begleiter – inspiriert von der klaren, gesunden Küche des Nordens. Der edle Lachs, traditionell begleitet vom frischen Dill, bildet die aromatische Basis für ein Hundekeks-Rezept, das weit über gewöhnliche Belohnungen hinausgeht.

Die glutenfreie Mehlmischung aus Braunhirse und Buchweizen schafft die perfekte Grundlage für diese ausgestochenen Hundekekse, während die Quinoa-Flocken für eine spannende Textur sorgen. Jeder dieser Ausstecher-Hundekekse trägt einen Hauch nordischer Frische in sich – perfekt für besondere Trainingseinheiten oder als Zeichen Deiner Zuneigung.

Die Nährstoffperlen des Nordens

Lachs – Omega-Reichtum für glänzendes Fell

Der Lachs bildet das aromatische Herzstück dieser ausgestochenen Hundekekse. Reich an Omega-3-Fettsäuren, kann er zu gesunder Haut, glänzendem Fell und einer optimalen Gehirnfunktion beitragen. Das hochwertige Fischprotein liefert essentielle Aminosäuren, die den Muskelaufbau und die Zellregeneration unterstützen können.

Der charakteristische Geschmack macht diese Hundekekse unwiderstehlich für jeden Vierbeiner, während die enthaltenen Nährstoffe gleichzeitig für innere Balance sorgen können. Ob als frischer Lachs oder aus der Tiefkühltruhe – seine wertvollen Inhaltsstoffe bleiben erhalten und machen diese ausgestochenen Hundekekse zu einer kleinen Nährstoffperle.

Dill – Das aromatische Begleitgrün

Frischer Dill ist mehr als nur ein Geschmacksverstärker. Das aromatische Kraut kann mit seinen ätherischen Ölen die Verdauung fördern und als natürliches Beruhigungsmittel wirken. Es verleiht den ausgestochenen Hundekeksen ihren unverwechselbaren Duft und rundet den Lachsgeschmack perfekt ab.

Die Kombination von Lachs und Dill ist ein klassisches Duo der nordischen Küche – nun neu interpretiert für unsere vierbeinigen Begleiter in Form dieser außergewöhnlichen ausgestochenen Hundekekse.

Die kraftvolle Dreierkombination der glutenfreien Mehle

Die Mischung aus Braunhirse-Mehl, Buchweizenmehl und Quinoa-Flocken schafft eine nährstoffreiche, glutenfreie Basis für diese besonderen Hundekekse zum Ausstechen. Braunhirse gilt als besonders mineralstoffreich und kann mit ihrem hohen Siliziumgehalt zu gesunden Knochen, Fell und Krallen beitragen.

Buchweizen, trotz seines irreführenden Namens kein Getreide, sondern ein Knöterichgewächs, bringt wertvolle Proteine und Antioxidantien mit sich. Die hinzugefügten Quinoa-Flocken runden das Nährstoffprofil mit einem hohen Eiweißgehalt und allen essentiellen Aminosäuren ab – eine Kombination, die diese Hundekekse zum Ausstechen besonders wertvoll macht.

Apfelmus – Die fruchtige Komponente

Das ungesüßte Apfelmus bringt nicht nur natürliche Feuchtigkeit in den Teig, sondern auch lösliche Ballaststoffe und Vitamine. Es unterstützt die Bindung der Zutaten und verleiht den ausgestochenen Hundekeksen eine angenehme Textur. Der subtile Fruchtzucker kann zudem als natürlicher Geschmacksverstärker wirken und macht die Kekse noch attraktiver für Deinen Vierbeiner.

Ausstecher-Hundekekse als Ausdruck der Wertschätzung

Diese Lachs-Dill-Kekse sind mehr als nur ein Hundesnack – sie sind eine kulinarische Wertschätzung Deines vierbeinigen Begleiters. Während Du den Teig ausrollst und die Formen ausstichst, erschaffst Du kleine Botschafter Deiner Zuneigung. Jeder dieser ausgestochenen Hundekekse trägt Deine Fürsorge in sich, verpackt in einer nährstoffreichen Komposition aus nordischen Aromen.

Das schonende Trocknen im Backofen konserviert nicht nur die wertvollen Inhaltsstoffe, sondern verleiht den Keksen auch ihre charakteristische Knusprigkeit und Haltbarkeit – ganz ohne künstliche Konservierungsstoffe. So hast Du immer einen Vorrat an hochwertigen Belohnungen für besondere Momente mit Deinem treuen Gefährten.

Probiere dieses Rezept für ausgestochene Hundekekse aus und erlebe, wie Dein Hund vor Begeisterung mit dem Schwanz wedelt, wenn er den verlockenden Duft von Lachs und Dill wahrnimmt – ein kleines Stück nordischer Genusskultur, neu interpretiert für die anspruchsvolle Hundezunge.

Lachs-Dill-Kekse

Hundekeks Rezept ohne Ei
Ein Hundekeks-Rezept zum Ausstechen aus dem Dog Bakery Adventskalender 2021!
Diese ausgestochenen Lachs-Dill-Hundekekse vereinen die Omega-3-Kraft frischen Lachses mit dem aromatischen Flair von Dill zu einem nordisch inspirierten Geschmackserlebnis für anspruchsvolle Vierbeiner. Die glutenfreie Mehlbasis aus Braunhirse und Buchweizen, ergänzt durch proteinreiche Quinoa-Flocken, kann eine besonders verträgliche und nährstoffreiche Grundlage bieten – ideal für Hunde mit Getreideempfindlichkeiten.
Die Ausstechform verleiht diesen Hundekeksen einen individuellen Charakter – perfekt als besondere Belohnung oder als liebevolles Geschenk für andere Hundehalter. Das schonende Trocknen bewahrt die wertvollen Inhaltsstoffe und sorgt für eine knackige Textur und lange Haltbarkeit. Eine nordische Delikatesse, die zeigt, dass Hundeernährung sowohl gesund als auch geschmackvoll sein kann.
Vorbereitungszeit 5 Minuten
Zubereitungszeit 25 Minuten
Backzeit 15 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde
Gericht Hundekekse
Küche zum Ausstechen
Portionen 30 Hundekekse

Zubehör

  • einen oder mehrere Ausstecher
  • Stabmixer
  • Esslöffel
  • Handrührgerät inkl. Knethaken
  • Küchenwaage
  • Rührschüssel
  • Blatt Backpapier
  • Teigroller
  • Ausrollmatte

Zutaten
  

  • 100 gr Lachs (frisch oder TK)
  • 1 EL Dill, frisch
  • 50 gr Apfelmus, ohne Zuckerzusatz
  • 50 gr Quinoa-Flocken
  • 150 gr Braunhirse-Mehl
  • ca. 150 gr Buchweizenmehl

Anleitung
 

  • Den Lachs zusammen mit dem Dill und dem Apfelmus in eine Rührschüssel geben.
  • Die drei Zutaten mit einem Stabmixer pürieren.
  • Die Quinoa-Flocken unterheben.
  • Die Teigmasse 15 Minuten in den Kühlschrank stellen, damit die Flocken quellen können.
  • Anschließend das Braunhirse- und das Buchweizenmehl nach und nach hinzugeben. Mit einem Handrührgerät die Teigmasse zu einem geschmeidigen Teig verkneten.
  • Den Teig auf der bemehlten Arbeitsfläche/Ausrollmatte ausrollen und mit einem Ausstecher ausstechen.
  • Die ausgestochenen Kekse auf ein, mit Backpapier ausgelegtes, Backblech legen und so lange backen bis die Ränder leicht braun werden. Die Backzeit pro Blech beträgt ca. 10 – 15 Minuten.
  • Am Ende alle Hundekekse wieder auf dem Blech verteilen und so lange im Backofen bei ca. 50°C trocknen bis sie richtig hart sind. Bitte die Backofentür währenddessen einen Spalt breit offen lassen.

Notizen

Bitte heize den Backofen auf 160°C Umluft (180°C Ober-/Unterhitze) auf.
Keyword hundekeksdosen

Kostenlose Hundekeks Rezepte per E-Mail?

Verpasse kein neues Hundekeks Rezept oder andere Inhalte mehr und registriere dich jetzt für unseren kostenlosen Newsletter.

Wichtig: Im Anschluss erhältst du eine E-Mail (Bitte schaue auch in deinem Spam Ordner nach) mit einem Link, um deine kostenlose Anmeldung zum Newsletter zu bestätigen. Mit der Anmeldung zum Newsletter akzeptierst du unsere Datenschutzerklärung. Wir versenden keinen Spam.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Die maximale Dateigröße ist: 5 MB. Das kannst du hochladen Bilder. Links werden automatisch umgewandelt. Drop files here

Mit dem Absenden des Formular bestätigst du unsere Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiert zu haben. Dein Name und deine E-Mail Adresse werden nicht weitergegeben aber auf unserem Server gespeichert.

Weitere Rezepte aus der Kategorie Hundekeks Rezepte zum Ausstechen

Nach oben scrollen