Startseite » Hundekeks Rezepte » Backmatten Hundekeks Rezept: Parmesan trifft Ei (ohne Mehl)

Backmatten Hundekeks Rezept: Parmesan trifft Ei (ohne Mehl)

Hundekeks Rezept von

Backmatten - Rezept ohne Mehl

Rezeptbild_Ziegenkäse Amaranth Backmatten Rezept

Suchst du nach einem einzigartigen Backmatten Hundekeks Rezept? Dann bist du hier genau richtig! Unser exklusives Hundekeks Rezept ohne Mehl ist nicht nur super lecker, sondern auch perfekt für alle Vierbeiner, die eine Glutenunverträglichkeit haben.

Die Backmatten Hundekekse ohne Mehl sind nicht nur einfach herzustellen, sondern dank der Hauptzutaten Parmesan und Ei auch nährstoffreich. Die Verwendung von Backmatten gewährleistet, dass die Kekse gleichmäßig gebacken werden und sich leicht von der Matte lösen lassen. Dieses Rezept bringt den Geschmack und die Ernährungswerte auf ein neues Level. Also, warum noch warten? Überrasche deinen pelzigen Freund mit diesen köstlichen Leckereien!

Welche Zutaten verwenden wir in diesem Hundekeks Rezept?

Parmesan ist ein Hartkäse aus Italien, der aus Kuhmilch hergestellt wird. Er hat einen salzigen und würzigen Geschmack und wird oft zum Verfeinern von Gerichten verwendet.

In Bezug auf die Hundeernährung kann Parmesan in Maßen als Leckerli verwendet werden, da er eine gute Proteinquelle ist und auch Vitamin A, B12 und Kalzium enthält. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass Hunde Milchprodukte nicht gut vertragen können, insbesondere wenn sie laktoseintolerant sind. Daher sollte der Einsatz von Parmesan als Leckerli begrenzt und auf Hunde beschränkt werden, die Milchprodukte gut vertragen.

Eier sind eine beliebte Zutat in der menschlichen Ernährung und werden oft zum Backen von Kuchen, Torten und anderen Leckereien verwendet. In Bezug auf die Hundeernährung können Eier in Maßen als Proteinquelle verwendet werden.

Eier enthalten hochwertige Proteine und sind reich an Vitaminen und Mineralstoffen wie Vitamin A, B12, D und E, Eisen und Selen. Wenn Eier jedoch roh gefüttert werden, besteht ein Risiko für Salmonelleninfektionen. Es wird empfohlen, Eier immer vollständig zu kochen, bevor sie an Hunde verfüttert werden.

Wenn du Hundekekse mit Eiern zubereiten möchtest, kannst du sie als Bindemittel oder als Quelle für zusätzliches Protein verwenden. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass einige Hunde allergisch auf Eier reagieren können. Wenn dein Hund Anzeichen einer allergischen Reaktion zeigt, wie Juckreiz, Hautausschläge oder Verdauungsprobleme, solltest du aufhören, ihm Eier zu geben.

Zu beachten

  • Bitte heize den Backofen auf 180°C Umluft (200°C Ober- / Unterhitze) auf.

Menge

  • ca. 1 - 2 Backmatten (je nach Größe der Form)

Haltbarkeit

  • 3 - 6 Wochen
- Unser Produkttipp für Dich -

Erhalte jetzt ein gratis Säckchen zur Aufbewahrung deiner Kekse beim kauf von zwei Collory Backmatten deiner Wahl.
Jetzt zu den Backmatten

Zutaten für Backmatten Hundekeks Rezept: Parmesan trifft Ei (ohne Mehl)

  • 150 gr Parmesan, gerieben
  • 3 Stück Eier
- Unser Produkttipp für Dich -

Erhalte jetzt ein gratis Säckchen zur Aufbewahrung deiner Kekse beim kauf von zwei Collory Backmatten deiner Wahl.
Jetzt zu den Backmatten

Zubehör

  • Rührschüssel
  • Handrührgerät
  • Backmatte
  • Küchenwaage
  • Teigschaber
  • Backblech

Schritt für Schritt Anleitung für Backmatten Hundekeks Rezept: Parmesan trifft Ei (ohne Mehl)

  • Den geriebenen Parmesan abwiegen und zusammen mit den Eiern in die Rührschüssel geben. Alle Zutaten mit einem Handrührgerät oder einer Küchenmaschine zu einem glatten Teig verrühren. Der Teig sollte in etwa eine Konsistenz wie z. B. Pfannkuchenteig haben.
  • Den Teig ca. 20 - 30 Minuten gehen lassen bevor er verarbeitet wird. Anschließend die Backmatte auf ein Backblech legen.
  • Nach der Wartezeit den Teig in die Vertiefungen füllen. (Bitte achte darauf, dass sich keine Luftblasen bilden.) Mit einem Teigschaber den überschüssigen Teig zurück in die Schüssel geben. Nun kann das Backblech mit der Backmatte in den Backofen.
  • Die Backzeit pro Blech beträgt ca. 20 - 45 Minuten. ( Die Backzeit hängt von deinem Backofen, der Größe von deiner Backmatte und von den Zutaten ab.) Die Kekse sollten sich leicht aus der Backmatte lösen lassen wenn sie fertig sind. Wenn sie noch etwas festkleben, sollten sie noch ein paar Minuten länger backen. Ggf. die Temperatur etwas erhöhen oder senken, je nachdem wie braun die Kekse schon sind. Am Ende alle Hundekekse wieder auf dem Blech verteilen und so lange im Backofen bei ca. 80°C trocknen bis sie richtig hart sind. Das kann ca. 5-6 Stunden dauern, je nachdem wie dick die Kekse sind. Bitte die Backofentür einen Spalt breit offen lassen. Viel Spaß beim Backen!

Tipps & Tricks zum Rezept


Viel Spaß beim Backen!

- Unser Produkttipp für Dich -

Erhalte jetzt ein gratis Säckchen zur Aufbewahrung deiner Kekse beim kauf von zwei Collory Backmatten deiner Wahl.
Jetzt zu den Backmatten

Kostenlose Hundekeks Rezepte per E-Mail?

Verpasse kein neues Hundekeks Rezept oder andere Inhalte mehr und registriere dich jetzt für unseren kostenlosen Newsletter.

Wichtig: Im Anschluss erhältst du eine E-Mail (Bitte schaue auch in deinem Spam Ordner nach) mit einem Link, um deine kostenlose Anmeldung zum Newsletter zu bestätigen.

Wir senden keinen Spam!
Mit der Anmeldung zum Newsletter akzeptierst du unsere Datenschutzerklärung.

Unsere Bundle-Empfehlung für Dich und deinen Hund:

Mit dem Absenden des Formular bestätigst du unsere Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiert zu haben. Dein Name und deine E-Mail Adresse werden nicht weitergegeben aber auf unserem Server gespeichert.

Entdecke weitere kostenlose Hundekeks Rezepte zum selber backen

Kostenlose Hundekeks Rezepte

In unserer kostenlosen Dog Bakery App für Android und iOS findest du zahlreiche Hundekeks Rezepte zum nachbacken.

Hundekekse selber backen?

Stöbere in unserem Onlineshop und entdecke tolle Ausstecher, Backmatten und alles was du sonst noch zum Hundekekse selber backen brauchst.